Beim betätigen der Fensterheber (vorne und hinten) kurz nach öffnen bzw. kurz vor dem schliessen der Fenster bewegen sich die Türverkleidungen sehr stark mit. Ich habe das jetzt mal mit 2 Fahrzeugen in einem Autohaus verglichen (Bose und Xmod) und musste feststellen das dies an diesen Fahrzeugen nicht feststellbar ist. Laut einem befreundeten Sachverständigen sagte mir dieser das dies nicht sein dürfte Hat das sonst noch jemand an seinem Kadjar festgestellt ?.
Beiträge von XWinfield
-
-
Dann wünsche ich dir das es damit behoben ist...... bei mir reichte das verkleben nicht aus, so das sich der Kleber unter Sonneneinstrahlung auf/ablöste und die Dichtung raussprang.
-
Also Baloo ich hoffe du hast eine neuere Version als ich:
2.2.11.803
Boot 4409
Nav: 9.12.30.518661Ich habe das System einmal neu gestartet um die Mail Adresse einzugeben, seit dem habe ich so eine Art bumpern auf den Boxen wenn ich einsteige und das R-Link braucht bedeutend länger zum starten. Also so 30 bis 50 Meter fahre ich nach dem Anlassen bis das Rlink gebootet ist.
Daher würde ich für mich, das Update schon gerne nutzen. Wie gesagt bis zum Neustart und der Eingabe der Mail Adresse lief es perfekt, Auto aufgemacht Display zeigt die Animation mit den Lichtern und gleichzeitig ist das Rlink angesprungen.
um das jetzt richtig zu verstehen(habe den gleichen Updatestand wie du) es gibt aber neuere Versionen........
RLink: 2.2.15.703-4711
Navi: 9.12.106.586426Diese Updates (also beide) auf den neuesten Stand bringen kann nur das Autohaus machen ? In meiner Toolbox stand nur ein Update für den Wetterbericht
-
Hallo XWinfield,
sehr gute Erklärung.
Was für ein Auto fährst du und deine Likes?????
Wie ihr es macht weiß ich nicht, aber die Abnutzung wird wahrscheinlich bei jedem Kadjar sein ( ich muss es mal wieder sagen, auch beim Bose )
Wenn du es nicht hast, schicke mal nach 24 Monaten ein Bild, nehme ich dann mit zu meinem Händler!!!!!!
Ich selbst habe einen Audi und mit dem Kadjar waren wir erst 4.400km unterwegs...... es ist ja eigentlich auch entscheidend wie oft man ein und aussteigt. Wenn ich die Bilder so sehe, gehe ich auch davon aus, dass alle Kadjar Sitze nach einiger Zeit so verhunzt aussehen. Also hast du durchaus Recht das es normal ist. Dann wäre die Frage anders gestellt: darf bzw. kann das normal sein ?
-
ich bin sehr neugierig ob das Rätsel gelöst werden kann
-
denke, Elegant ist groß genug und daher sicher selbst in der Lage hier über seine Erfahrungen zu berichten.
du warst ja gemeint....... denn du hast geschrieben: würde mich interessieren, da ich mich noch nicht festgelegt habe.
und das was du da oben zitierst ist unvollständig so habe ich das nicht geschrieben.......
-
Wieder ein herrliches Miss(t)Verständnis
-
das sind doch nicht die gleichen Teile......... man müsste jetzt wissen wie gross das Teil war welches im Fussraum gelegen hat, auf dem Foto von "Pension-Vanoli" kam das sehr gross rüber, dürfte aber in Wirklichkeit wesentlich kleiner sein .
-
viel spannender finde ich die frage: funktioniert es auch ohne?
Hatte er ja geschrieben!
"Inzwischen sind schon ein paar KM mehr auf dem Tacho und am Fahrverhalten hat sich nichts geändert, aber wieso gibt's in einem modernen Auto Teile die man mal so verlieren kann, und die man nicht wirklich braucht ??"
-
Danke XWinfield, dass weiß ich
Meinte eigentlich mehr was dann mal MEINE Kadja an Daten ausspuckt.
ich meinte Kadjar16....... ist ja noch in der Findungsphase und auf der Suche nach Informationen