Dem kann ich nur zustimmen, gut geschrieben.
Aber als kleine Anmerkung, ich nutze die Katja auch Nebenberuflich wenn ich als mobiler Diskjockey unterwegs bin. Ich persönlich bin mit der Freisprecheinrichtung sehr zufrieden was Klang und Bedienung angeht, werde öfter mal angerufen im Auto und habe mir angewöhnt den Blauzahn anzuschalten am Handy wenn ich Richtung Auto gehe.
Gut ich gebe zu, ich habe keinen Vergleich, da es mein erstes Auto mit Freisprecheinrichtung ist aber es funktioniert so, wie ich es mir vorstelle.
Aus gegebenem Anlass möchte ich auch mal noch eine These aufstellen, mir ist bisher nicht aufgefallen, dass der Kadjar verschiedene Klangeinstellungen hat z.B. für Radio, Navi, USB, usw....Wenn ich mir also meinen Klang auf knackigen Bass-Sound stelle mit wenig Höhen und Mitten, dann wird die Freispecheinrichtung unweigerlich auch die Einstellungen vom Klang der eingestellt ist, annehmen.
Beim Navi das ich berufsbedingt auch öfter nutzen muss, sind mir die Sachen wie "die die 2te Ausfahrt" am Kreisel und so aufgefallen, stört aber nicht weiter ist eher belustigend. Was ich persönlich schwach finde ist, dass in einem 2016er Auto, Kartenmaterial von 2014 bei der Auslieferung verbaut wird. Da muss ich erst den Service anrufen, hier im Forum stöbern und mich selber schlau machen bis ich vielleicht mal den Anruf für einen Update Termin bekomme. Da kann aber das Auto nix dafür, dass hier so viele unterschiedliche Software installiert ist und es vom AH abhängt ist wie genau die es nehmen mit Updates an der R-Link 2 Software.
Es gibt nicht DAS perfekte Auto, aber es gibt Autos mit denen du dich als Besitzer identifizieren kannst und die du dir kaufst, weil du es willst. Bei keinem von uns stand ein Händler mit der Knarre hinter einem, damit er unterschreibt. 
In diesem Sinne viel Spaß allen mit Ihrem Kadjar und egal was kommt, immer locker bleim. 