Beiträge von eagle11

    seitlich bei der Lautstärkenregelung von der Audio-Fernbedienung hinterm Lenkrad, die mittlere kleine Taste...

    Dazu hätte ich noch etwas zu ergänzen, weil mich die viel lauteren Verkehrsmeldungen bei normaler Fahrt immer gestört haben und ich einfach nicht finden konnte, wo die Lautstärke der Verkehrsmeldungen eingestellt wird. Kommen die Verkehrsnachrichten, in viel höherer Lautstärke, dann einfach den oben genannten Knopf hinterm Lenkrad drücken und schon liegt wieder die normale Lautstärke an.


    Wenn man die Lautstärke der Verkehrsnachrichten heunterregelt während sie laufen, merkt sich das das R-Link2 leider nicht. Bei den nächsten Verkerhsnachrichten ist die volle Lautstärke wieder da. Wahrscheinlich kann man das auch irgendwo einstellen. Und genau das habe ich jetzt gleich mal in der R-Link2 Anleitung recherchiert. ... und auch gefunden. :)
    Verkehrsmeldungen_Lautstärke.JPG
    Unter "System " Und dann "Lautstärke". Warum ich da nicht gesucht habe, weiß ich nicht. :| Hier sind auch andere Lautstärken einstellbar, die der eine oder andere vielleicht gesucht hat.


    Grüße
    Steffan

    Nun ja, das klingt mir aber etwas unlogisch. Warum sollte der NBA nur bei fahrenden Fahrzeugen reagieren. Gerade bei stehenden Fahrzeugen ist er ja am Wichtigsten. Je langsamer mein voraus fahrendes Fahrzeug ist, desto schneller nähere ich mich ja, wenn ich nicht bremse. Der Klassiker wäre hier das "Stauende". Die Anleitung sagt dazu folgendes:
    notbremsassi.JPG
    Unten rechts steht der Hinweis: "Das System erkennt nur die Fahrzeuge, welche in die gleiche Richtung fahren." Aus der Formulierung könnte man sicherlich verstehen, dass nur "fahrende" Fahrzeuge gemeint sind. Aber ist das wirklich so gemeint? Diese Beschreibung des NBAs lässt hier einiges offen. Wie an sehr vielen Stellen.


    Grüße
    Steffan

    Danke @Diewalzausdepalz für diesen unfreiwilligen Test des Notbremsassistenten. Den hat hier im Forum noch keiner getestet. Na ja, wer rollt schon freiwillig auf ein stehendes Fahrzeug zu, um zu schauen, ob der NBA eingreift. So weit geht das Vertrauen in die Technik wohl bei Niemanden. Ich hatte das bei der Bestellung das Safety Plus Paket nur wegen dieser Funktion noch mitgenommen. Das könnte einem mal den Allerwertesten retten, wenn man doch mal trieft.


    Gut zu wissen, dass es, zumindest allgemein betrachtet, funktioniert.


    Gruß
    Steffan

    Ja, der Kadjar hat einen zweiten Schlüssel. Der ist zwar nicht so schick wie der 1. Schlüssel, aber es gibt ihn.


    Grüße
    Steffan


    PS: Uups, Oger war schneller.

    Hallo Frank,


    ich weiß nicht ob ich falsch verstanden habe, was du meinst oder du die Anleitung falsch verstanden hast. "Die vom System angezeigte Geschwindigkeit" ist hier wohl deine Tachoanzeige - nicht die von der Verkehrschildanzeige.


    Grüße
    Steffan

    Wir haben hier eine 80er Strecke, die hat eine Sonderausfahrt mit 10km/h Schild. (irr, aber ist halt so...) Da tutet und klingelt es regelmäßig in meinem Dicken, wenn ich an der Ausfahrt vorbeifahre *g*

    Ich möchte an dieser Stelle blackFin's Aussage bestätigen. Auch ich habe auf unserer "Stadtautobahn" mit erlaubten 80 km/h eine Ausfahrt mit 50 km/h. Das erkennt die Kamera beim Vorbeifahren und das Meckern geht sofort los. Verlassen sollte man sich auf diese Anzeige wirklich nicht. Diese so genannte "Verkehrszeichenerkennug" hat noch sehr viel Luft nach oben - wie die vielen Beiträge zu diesem Thema zeigen. Als fehlerhaft würde ich sie aber nicht bezeichnen - eher als unausgereift. Die Freude am Fahren beeinträchtigt sie aber nicht.


    Grüße
    Steffan

    Toll, gestern wurde mir noch angezeigt, dass ein Update verfügbar wäre in MyRenault, heute nix mehr

    Stimmt. Ich habe es gestern Abend erst mal heruntergeladen. Was man hat, hat man. Zum Installieren habe ich aber erst mal noch keine Zeit. Nachdem ich das hier eben gelesen hatte, habe ich in MyRenault noch mal nachgeschaut. Es ist jetzt tatsächlich wieder weg. ;(:m0033::m0034:
    R-Link_Store_Update_weg.JPG
    Zwei Möglichkeiten:
    1. Nach dem Download wird es nicht mehr bereitgestellt - aber unwahrscheinlich, dann hätten es Schnuppel und steeve1975 noch haben müssen.
    2. Es wurde aus irgendeinem Grund aus der Bereitstellung wieder herausgenommen. Und da fallen mir als MA eines Rechenzentrums ganz banal-schaurige Gründe ein, dich ich hier lieber nicht nennen möchte.


    Also die nächsten Tage immer mal wieder rein schauen, ob es wieder bereitgestellt wird. Und installieren werde ich es vorsichtshalber jetzt nicht mehr. Es funktioniert ja alles soweit.


    Grüße
    Steffan