Beiträge von eagle11

    Hallo Kadjar-Gemeinde,
    nun mein zweiter kleiner Bericht darüber ob ich mit meinem Schmuckstück zufrieden bin oder nicht - gemäß Thread-Topic.
    Nun ist die erste Tankfüllung schon wieder fast leer. Über den hier schon viel diskutierten Verbrauch, will ich aber noch nischt sagen, denn ein bissl muss sich der Motor und das Getriebe ja erstmal einfahren. Das kommt daher später.


    Was wurde hier alles angesprochen?
    Die Gurte, die sich nach dem Abschnallen nicht wieder einrollen. Kann ich nicht bestätigen. Das tun sie bei mir völlig problemlos.
    Schlaglöcher. Beim Durchfahren von plötzlichen Unebenheiten (Schlaglöchern etc.) muss ich bestätigen, dass man diese ordentlich am Hintern zu spüren bekommt. Die Federung kann diese nicht gut kompensieren. An dieser Stelle waren wir vom Megan 3 Grandtour sehr verwöhnt. Nun ja - da spürt man eben den Nicht-Renault-Teil. Man weiß also warum.
    Keyless-Handsfree. Mmmh, nun ja :/ ich habs immer noch nicht abgeschaltet. Schöne Sache das!
    R-Link. Das leidige Thema. Zunächst muss ich sagen, dass alle R-Link Dienste sich automatisch aktiviert haben und ich diese Aktivierung im R-Link nur bestätigen musste. Renault hat die Ablaufzeit dieser Dienste auf 3 Jahre gesetzt. So, wie es einige hier im Forum auch schon angedeutert haben. In "My Renault" sieht das dann so aus: siehe Anhang


    Ich habe mich im R-Link eigentlich relativ schnell durchgefuchst und zurechtgefunden. Was ich beim Navi erst mal gut fand, war, dass ich die Verkehrsmeldungen im Vorfeld konkret einsehen kann - also wo sind die Staus, Baustellen, Sperrungen, etc. und mit welchen Verzögerungen habe ich zu rechnen. Das war beim Carminat TomTom nicht so. Zumindest nicht so genau. Aber was beim R-Link das Problem zu sein scheint, ist, dass es mich trotzdem durch die gesperrte Straße schickt, obwohl er ja weiß dass es da nicht lang geht. Das hat das Carminat im Megan immer super sauber berücksichtigt. Viele haben das ja schon berichtet, das Staus angezeigt wurden wo keine sind und da wo welche waren gab es keine Reaktion vom Navi. Und da scheint offensichtlich der Navi-Hase im Pfeffer zu liegen.


    Alles andere funktioniert am R-Link hervorragend. Auch Multimedia mit Blutooth, das Telefonieren mit der Freisprecheinrichtung und auch der Sound ist akzeptabel. DAB+ einwandfrei. Auch das R-Link über Sprachbefehle steuern funktioniert sehr gut.


    Was ich an dieser Stelle auch mal erwähnen möchte ist, dass einige meiner Fahrgäste im Auto, die selbst kein Auto haben und von mir oft chauffiert werden, mit einem großen erleichternden "Ooh" und "Aah" das bequeme Einsteigen und Platznehmen gelobt haben. Meine bessere Hälfte hingegen findet den Abstand zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz als zuuu groß. Ich habe ihr dann gesagt, dass das Nudelholz sicher trotzdem zu mir rüber reicht. Oder?


    Das Hocklappen der geteilten Kofferraum-Abdeckung zum stabilen Platzieren der Einkaufstaschen finde ich sehr durchdacht und super gelungen. Nur, wie mache ich da eine Abdeckung drauf zum Schutz des Kofferraumbodens, ohne mir diese schöne Funktion zu nehmen. Eine Wanne kommt da nicht in Frage.


    Grüße
    Steffan

    Gaggel schrieb:
    So, meiner ist auch angekommen....


    Hallo Gaggel,


    auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deinem XMOD und allzeit eine unfallfreie gute Fahrt :thumbup:


    Und es scheint sich für mich zu bestätigen,was mein Freundlicher Ende 2016 zu mir gesaagt hat auf mene Anfrage hin, wann denn mein XMOD denn nun gebaut wird. Ich hatte ihn Anfang November bestellt. Er sagte mir, dass Renault Bestellungen zu bestimmten Fahrzeugen einer bestimmten Ausstattung oder Serie sammelt und wenn genug zusammen gekommen sind, wird die Produktion geplant und die Entsprechnden Teile on demand von den Zulieferern bestellt. Mein XMOD ging erst Mitte Januar in Produktion. Zum selben Zeitpunkt bekam ich auch das Schreiben von Renault mit dem offiziellen (unverbindlichen) Liefertermin 03.04.2017) Am 12. März stand er dann im Autohaus.
    Und wenn ich sehe, dass gleich 3 hier Wartende (XMOD_Frank, Gaggel, Ich) in etwa dem gleichen Zeitraum ihre XMODs bekommen haben, scheint das ja auch zu stimmen.
    Ich wollte das nur mal anbringen, weil hier oft die Frage aufkommt, wie die unterschiedlichen Wartzezeiten zustande kommen.


    Erklärung hin oder her, ich finde 5 Monate warten auf eine Auto in der heutigen Zeit ist einfach zu lange. Punkt! Das habe ich Renault in der Bewertung, die sie von mir für den Neuwagenkauf haben wollten, auch geschrieben.


    Eine schönen Sonntag noch und guten Start in die neue Woche :)


    Gruß
    Steffan

    Ich möchte an dieser Stelle berichten, dass in meinem neu ausgelieferten XMOD sich die Sicherheitsgurte ohne Probleme wieder aufrollen beim Aussteigen. Dies nur mal zur Info. Habe extra drauf geachtet wegen der vielen Kritikmeldungen diesbzüglich hier.


    Gruß
    Steffan

    Hallo Kadjar Gemeinde,


    So, nachdem ich gestern an diesem sonnigen Frühlingssonntag mit der Kadja den ersten Ausflug über die Autobahn gemacht habe, weiß ich auch, wie sich das anfühlt und wie sich das Navi so anstellt.


    Zunächst muss ein ich weiteres Mal sagen, dass das Fahren mit diesem Auto einfach riesigen Spaß macht und es eigentlich nichts zu bemängeln gibt. Die vielen Fahrassistenzsysteme haben hervorragend funktioniert. Ich würde die Voreinstellungen auch so lassen. Es hat eigentlich alles gepasst. :)
    Beim Überholen ist der Anzug logischerweise nicht so sportlich, aber das ist bei dem Motor auch nicht anders zu erwarten und für meine Fahrweise und mein Fahraufkommen völlig in Ordnung.


    Was ich leider auch für meinen gerade ausgelieferten Kadjar bestätigen muss, ist, dass die gute Ute im Navi immer noch nicht beim Logopäden war :( . Und ich muss auch unumwunden zugeben, obwohl ich da nicht so empfindlich bin, dass einem das Gestottere im Kreisverkehr nach einer Weile mächtig auf den Zeiger gehen kann. Wenn ich mir vorstelle, ich fahre, wie im letzen Sommer, durch die Schweiz über Landstraße, wo alle paar hundert Meter ein Kreisverkehr kommt, da bleibt nur noch: Ton aus! Warten wir also auf das Update!


    Da wäre dann noch das Keyless Handsfree zu erwähnen, deren Funktion ich eigentlich aus sicherheitsgründen abschalten wollte. Das Thema wurde hier auch schon diskutiert. Aber ich habe es erst mal ausprobiert und war insbesondere letzten Freitag nach dem Wochenendeinkauf sehr froh über diese Funktion. Beide Hände voller Taschen - 3m weg vom Auto - Verschlussgeräusch, Piepton, kurz Licht an und die Ohren angelegt und schon ist alles gut. Es fällt mir schwer das abzuschalten. ;(:S


    Mit den ganzen Funktionen im R-Link bin ich noch nicht durch. Ich werde berichten, wenn es erwähnenswerte Erfahrungen und/oder Fragen gibt.


    Grüße von der sonnigen Elbe
    Steffan

    Einen sonnigen guten Morgen Gemeinde,


    erst mal vielen Dank für die vielen Meinungsäußerungen und Erfahrungen. :thumbup:
    Es zeigt sich, dass in den Waschstraßen unterschiedliche Regeln herrschen. Bei mir muss der Motor ausgestellt werden.


    Ich werde am besten Skifan's Lösungsansätze beherzigen und


    1. Meinen Händler (allerdings einen Techniker) noch mal befragen
    2. Vor Einfahrt in die Waschstraße das Personal befragen
    3. Dann das tun, was gesagt wurde - wobei das ja eigentlich klar ist wie im Eintrag über mir noch mal von Skifan beschrieben


    Es steht ja eigentlich auch in der BA wie von Mike67 noch mal gezeigt. Es steht aber nicht beschrieben ob die Parkbemse beim Losrollen gelöst bleibt.
    Ich werde dann berichten, wenn ich das erst mal duschen war. Danke für eure Infos!


    Aber erst mal ist das Schmuckstück ja noch sauber. 8)


    Grüße
    Steffan

    Hallo Kadjar Gemeinde,


    ich habe ja nun ganz frisch meinen neuen zweiten Schatz. Alles entspricht bis jetzt meinen Erwartungen. Es gibt keine Probleme, nicht knarzt, wackelt oder klappert. Alle elektronischen nund softwaregesteuerten Dinge tun das was sie tun sollen.
    Mich quält aber immer noch die Frage, ob ich mit der elektronischen Parkbremse in die Waschstrasse fahren kann oder nicht. Wie ich sie ausschalte, weiß ich. Das funktioniert auch. Aber bleibt sie auch aus, wenn das Fahzeug los rollt? es wird in meiner Favorit-Waschstrasse durchgezogen. Kann mir irgendjemand bestätigen, dass die Parkbemse beim Rollen in der Waschstrasse aus bleibt?


    Ich kann das schlecht vorher ausprobieren.


    Danke.


    Grüße
    Steffan

    Hab heute bei meinem AH angerufen und die freudige Nachricht erhalten, dass mein Kadjar da ist. Nun ist es doch schneller gegangen als vermutet. Ich fahr morgen gleich mal vorbei und schau ihn mir an. Am Dienstag soll er zugelassen werden. Ich freu mich total :thumbup::thumbup::thumbup:

    Hallo Clubberer,
    ich habe mein Schmuckstück gerae 48h und konnte heute endlich mal bei schönstem Frühlingswetter ein paar Runden drehen. Ich freu mich für jeden, dem es genau so geht mit. Jeder weiß dann auch wie sich das anfüllt. Eine allzeiut knitterfreie Fahrt wünsch ich dir.
    Gruß
    Steffan