Beiträge von Snoopy52

    Hallo alle zusammen ich bin neu hier habe seit drei Monaten einen kadjar, privat gekauft nun macht er seit 2monaten Probleme erst war es die einspitzanlage prufen dann kam abgassystem prüfen Kat und beide Lambdasonden getauscht. So lief er dann auf Gas nur im Benzin Betrieb machte er so Anstalten jetzt kommt Fehler Meldung berganfahrhilfe prufen esc prufen aktive bremse ausgeschaltet. ich bin ratlos in der Werkstatt sagte man mir das es eine Fehler suche ohne Fehler wäre und das die suche eine endlose Wäre hat jemand vielleicht das gleiche Problem.


    Danke fur die Hilfe im voraus Bosnjak

    Hallo Adis
    Vielleicht ist es blöd, aber ich erzähle es trotzdem. Ich hatte ähnliche Probleme, aber mit einem Lancia 1800, 200PS.
    Es fing etwa vor einem Jahr an. Es leuchtete die Motorlampe und der Motor ging in einen Notmodus., teilweise hatte ich den Eindruck, er lief nur auf 2 Zylindern und schüttelte. Ich konnte nicht mehr Beschleunigen, Hillholder geht nicht, ESP ist ausgeschaltet. Meistens passierte es auf der Autobahn in Deutschland. Dann musste ich auf den Pannenstreifen, hielt an, stellte den Motor ab. Danach ging es wieder, nicht immer aber oft. Mir wurde in der Werkstatt die Zündspulen gewechselt, ein anderes Mal alle Zündkerzen, bei einem dritten Mal die Lambdasonde. Erwähnen muss ich, das Fahrzeug hatte über 180'000km und war Jahrgang 2012. Beim vieten Mal wurde nochmals die Lambdasonde auf Garantie gewechselt, weil der Computer meinte es ist diese...! Aber war es nicht. Was noch zu sagen ist, ich brauchte sehr viel Motoröl, teilweise alle 100-200km 1 Liter! Als ich das feststellte und immer genügend Öl dabei hatte, lief er wieder besser. Aber dann hatte ich genug und stiess ihn ab, und kaufte einen gebrauchten Renault Kadjar, den ich jetzt seit Mtte Januar fahre.
    Die Werkstatt meinte, dass durch den hohen Ölverbrauch, die Schmierung der Zylinder nicht optimal war und daher die Fehlermeldungen auslöste. Ich musste einmal 3 Liter nachfüllen bis der Peilstab wieder normal anzeigte.


    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    Ich würde dir somit eher zu einer Alternative raten - also entweder das Handy nutzen (AA/CP) oder es gibt auch alternatives Kartenmaterial was man installieren könnte am RLink2...



    LG

    Hallo Cheesy
    Vielenn Dank für den Tipp. Ich habe im System mal geschaut was da für Nummern stehen. Unter Info habe ich eine Nummer gefunden, die ich nicht einordnen kann. ob es im Zusammenhang mit dem Navi steht? Und zwar: Info 9.12.178.793421

    Hat jemand eine Ahnung, was diese Zahlen bedeuten?

    PS: Ich fahre beim Motorrad mit einem Garmin-Navi. denkst du, dass ich solch eine Datei auf das Renault-Navi überspielen könnte?


    LG

    Hm, soweit sind jetzt meine Tests noch nicht, ich war nur kurz raus, damit ich den Stick laden konnte und bin wieder zurück zu meiner Garage gefahren. Das werde ich im laufe der nächsten Woche also auch noch Testen, ob auch bei mir etwas nicht mehr geht. Ich werde mich melden, sollte dies so sein. Schöner Sonntag noch.

    Heute konnte ich nochmals auf einer längeren Fahrt verschiedenes Testen, nachdem ich das neue System geladen hatte. Lautstärke funktioniert, Totwinkelwarner auch, und Rückfahrkamera funktioniert auch. Jetzt versuche ich noch herauszufinden, was für eine Navi-Version ich geladen habe, ob es sich lohnt, hier weiter Zeit aufzuwenden.
    Im Moment ist mir auch nicht klar, auf welcher WEBSITE ich auf das Tomtom zugreifen kann, das dann auch vom Fahrzeug gelesen werden kann. Den Link den ich habe besagt, dass das aktuellste von 12/2020 ist. Da mein Fahrzeug vom 2020 ist, muss ich annehmen, dass es fürs 2024 nichts neuesBildschirmfoto 2024-02-20 um 15.34.11.png gibt.

    Navi ist andere Baustelle und hat mit der Systemsoftware nichts zu tun.


    Wenn ich richtig gelesen habe, ist seit ein paar Tagen die Version 2023/06 raus.

    Nun, wenn der ganze Aufwand wegen der Systemsoftware keine Änderung fürs Navi hergibt, wofür denn die ganze Arbeit? Und woher kann ich das aktuelle Navi bekommen, wenn nicht übers System. Soviel ich schon gelesen habe, ist es das Navi von TomTom. Gibt es hier übers WEB einen gewissen Zugang, den man dann wieder über einen Stick im Auto verwenden kann?
    Wer weiss, wie man den aktuellen Stand abfragen kann?

    OK, ich werde mich trotzdem mal schlau machen, wenn ich Zeit habe. Ich brauche den Radio oder Musik via Handy ganz selten. Und die Infos über das Navi habe ich eh schon stumm gestellt. Mir geht es mehr darum, wenn ich mal länger unterwegs bin und alleine bin, dass ich mal Musik hören kann und die Einstellungen vornehmen kann.

    Hab heute auch die 9.0.37.211 Version installiert. Leider gibt es jetzt keinen Ton mehr, Lautstärkeregler reagiert nicht mehr, Toter-Winkel-Assistent geht nicht mehr. Langsam krieg ich nen Hass. Sorry

    Hm, soweit sind jetzt meine Tests noch nicht, ich war nur kurz raus, damit ich den Stick laden konnte und bin wieder zurück zu meiner Garage gefahren. Das werde ich im laufe der nächsten Woche also auch noch Testen, ob auch bei mir etwas nicht mehr geht. Ich werde mich melden, sollte dies so sein. Schöner Sonntag noch.

    Die Einstellung findest du unter:

    Menü > System > Display >Tacho-Display


    Dort gibt es wie geschrieben 4 Möglichkeiten und drei davon mit Drehzahlmesser.

    Hallo Skifan,
    Vielen Dank für deine Infos. Ich war heute auf der Suche nach diesen Stilen mit den Drehzahlmesserdarstellung, und ich wurde tasächlich fündig. Es dauerte eine Weile, bis ich zu dieser Einstellung kam, weil nirgends in den Handbüchern das erklärt wird, oder ich hatte es nicht gefunden. Dann aber meldete mir das System, Batterie zu schwach, bitte Motor starten. Da ich in meiner Garage war, konnte ich nicht einfach den Motorlaufen lassen und bin dann los gefahren, um die Batterie zu laden. Dabei habe ich gleichzeitig meinen USB-Stick mit der Aktuellsten R-Link2 Software, welche ich hier bekommen hatte geladen. Nun ist auch dieses Kapitel abgehackt. Vielen Dank allen, die mir dabei Tipps und Anregungen gegeben haben.
    Jetzt kommt mir auch noch etwas anderes in den Sinn. Da ich ein Bose-System habe, sollte ich doch auch die entsprechenden Lautsprecher einstellen können, aber da muss ich ein anderes Thema suchen hier im Forum.

    Schöner Sonntag allen

    Hallo Cheesy
    Nun habe ich deine Version auf einen Stick geladen und im Fahrzeug installiert. Das hat super geklappt, vielen Dank. Ich dachte, ich hätte selber im Januar 24 über das R-Link 2 updaten können, aber mir hatte es die Version 9.0.34.611 geladen, jetzt ist die Version ...37.211 drauf. Bin ja gespannt, ob es auch die neusten Karten für die Schweiz aktualisiert hat.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    Ich sehe jetzt, dass die letzten Meldungen im Dez. 2022 waren. Da ich erst kürzlich ein Update bei meinem Kadjar im Januar 2024 durchführte, frage ich euch, ob es eine aktuelle Version gibt?

    Ich werde mich morgen mal schlau machen, was mein System sagt, was für ein Update geladen wurde.


    Renault Kadjar 1.3 TCe 160 Intens EDC grau-mét.

    BOSE Edition

    Erstzulassung 28.10.2020

    Gekauft Mitte Januar 2024

    Hallo Skifan

    Dann werde ich mir mal Zeit nehmen, diese Einstellungen zu testen. Ich habe nur gesehen, dass ich die Farbe umstellen kann. Aber etwas anderes habe ich noch nicht gefunden. Die Geschwindigkeit wird mit einem Zeiger, wie analog, angezeigt. Nicht in der Mitte. Habe mir jetzt einen Video angeschaut, der vor 6 Jahren ausgestrahlt wurde. (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) Der war sehr gut, aber das, was mich interessierte, Armaturen einstellen, hat er nicht gezeigt.
    Vielen Dank für deinen Tipp, morgen Sonntag gehe ich vielleicht mal in die Garage und probiere, was ich alles machen kann.
    Gruss Snoopy52