Beiträge von fredibaer08

    Über Mercedes Benz kann ich auch sehr viel berichten. Z.B. Rostbefall bei C-Klasse W/S/CL 203 und W169. Abgesoffene Steuergeräte, Verölte Steuergeräte durch Kapillareffekt, defekte Getriebe nach 50.000 Km... um nur ein paar zu nennen. Diese Marke ist für uns komplett gestorben ! Nach über 40 Jahren kann ich sagen, dass wir mit OPEL eigentlich am besten gefahren sind.


    Macken haben sie alle. Nur mittlerweile ist der ganze Kram so teuer geworden, dass man es sich als "Otto Normalo" wirklich nicht mehr leisten kann.


    Große Inspektion nach 5 Jahren 1.000,- Euro ??? Hammer !!! Wir haben keine Lust, den Autoherstellern die Glaspaläste zu finanzieren. Wenn die armen Schrauber wenigstens noch gut verdienen würden ...


    Zum Glück gibt es ja noch ein paar gute freie Werkstätten !


    Ich bin gestern mit ca. 180 Km/h über die A42 gefahren. Keine Probleme. Natürlich nicht so wie ein Brett wie ein BMW, ist halt ein weicher Franzose. Wenn du da ein Problem hast, überprüfe mal Reifen, Reifendruck und Spureinstellungen !


    Schönes Wochenende !

    Die Preise sind ne bodenlose Unverschämtheit.

    Kann ich nicht anders sagen. Da die Garantie für unseren Ende des Jahres abläuft, wird er keine RENAULT Werkstatt mehr sehen !


    Gruß


    Fred

    Die Inspektion für das 5. Jahr werden wir im November noch bei RENAULT machen lassen. Die 6-Jahres-Inspektion bei den Preisen mit SIcherheit nicht !

    Da kommt das Auto in die freie Werkstatt ! Wir fahren als Rentner keine 5.000 Km im Jahr !


    Gruß


    Fred

    ist das schon wieder eine neue Wortschöpfung "Aggregate Rillenriemen! ?? Kenne ich nur unter Keilrippenriemen.

    Der ist normalerweise fällig, wenn man sieht, dass er verschlissen ist oder durch Ölverlust oder Kühlwasserverlust gelitten hat.


    Fred

    dann laß doch DEINEN unnötigen Kommentar und such dir eine andere Werkstatt .... wenn es nicht anders geht


    Ich wollte dir eigentlich nur erklären, daß die Montage usw. in der Regel kein Problem darstellen sollte .... und Altersgründe ... naja, bist grad mal ein Jahr älter


    Gruß Rainer

    da freue ich mich für Sie, dass Sie noch so gesund sind - Sind leider nicht alle ! Trotzdem sollten Sie nicht soviel von sich selbst ausgehen ! Sie sind nicht allein auf der Welt !

    Ich antworte mal auf den Betrag von Allwisser"Skifan" auf diese Weise weil ich das mit dem Zitieren hier nicht raffe:


    1. EIn BT Connect beinhaltet für mich Telefonie und erst in zweiter Linie irgendwelche Streamereien, das ist für MICH unwichtig. Jedes 150,- Euro Autoradio kann 2 Telefone gleichzeitig koppeln.
    Wenn meine Frau und ich mit unseren Telefonen, die vorher einzeln gekoppelt habe ins Auto steigen, hängt sich das BT System komplett auf. Mein uralter Meriva von 2010 konnte das locker !


    2. Wie dem auch sei, hätte ich das gewusst, hätte ich die AHK beim RENAULT Fachhändler einbauen lassen. Meine Werkstatt ist offenbar überfordert obwohl sie pro Jahr 20 AHK einbaut.


    Gruß


    Fred

    Wir haben seit Dez. 2023 den unten beschriebenen Kadjar. Hat jetzt bald 30.000 Km drauf.


    Motor läuft angenehm ruhig, die 7-Gang Automatic ist phantastisch. Wenn du eine AHK brauchst, guck, dass die ab Werk drin ist, Nachrüsten kann kompliziert werden mit dem spezifischen E-Satz.

    Verbrauch im Kurzstreckenbetreb ist mit über 9 Litern heftig. 140 PS reichen uns absolut aus !

    RLink2 (Radio) ist etwas ulkig, man kann z.B. nur 1 Telefon per BT verbinden, was auch immer man sich dabei gedacht haben mag. Wenn die online Dienste genutzt werden sollen, achte drauf dass die Abo´s

    nicht zu lange abgelaufen sind.

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    Gruß


    Fred