Wenn dieses Geräusch nur bei Volleinschlag des Lenkrades zu hören ist, kann es vom Überströmer kommen, wo das Öl für die Servolenkung durchfließt.
Man sollte das Lenkrad generell nicht bis zum Anschlag drehen, sondern 2-3 ° Grad zurückdrehen.
Wenn dieses Geräusch nur bei Volleinschlag des Lenkrades zu hören ist, kann es vom Überströmer kommen, wo das Öl für die Servolenkung durchfließt.
Man sollte das Lenkrad generell nicht bis zum Anschlag drehen, sondern 2-3 ° Grad zurückdrehen.
Danke Milan2016, da habe ich wieder etwas dazugelernt.👍
Habe ja bei meinem den Wechsel erst vor kurzem machen lassen und ja seither kein Ruckeln mehr was vorher mein Problem war .
Das ist eigentlich kaum vorstellbar, dass durch einen Wechsel des Getriebeöl's, ein vorher vorhandenes Ruckeln verschwindet.
Aber wenn es bei Dir so ist, umso besser.😉
Ich habe heute 2 mittelgroße Kratzer am vorderen Stoßfänger und einen kleinen Lackabplatzer an der Beifahrertür, mit einem Lackstift selbst ausgebessert.
Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden.
Der Farbton vom Lackstift passt genau. Die Verarbeitung war problemlos möglich.
Ich schicke 2 screenshots vom Lackstift. Kostenpunkt 14,95 Euro, Lieferzeit 3 Tage, bestellt bei amazxx.
Vieleicht gibt es hier im Forum einige Teilnehmer, die auch ein Fahrzeug in der Farbe IRON BLUE RQH besitzen, denen ich mit meiner Erfahrung helfen konnte.
Heute in Fachwerkstatt von Renault in Wien gebracht .
Das hättest Du besser gleich getan.
Aber das ist nur meine Meinung.
Addinol ist kein Öl, aber sicherlich ein guter Hersteller von verschiedenen Schmierstoffen. 😉
Die Sache ist echt nicht einfach...
Doch, fahre in eine Renault Werkstatt und lasse dort den Ölwechsel für das Getriebe Deines Kadjar's machen. 😉
Dann bist Du ja jetzt gut informiert.😆
Vielleicht lernst Du auch noch wie man eine Signatur erstellt, wo die Daten Deines Fahrzeuges eingetragen werden.😁
MarcoMarco, vielleicht hilft Dir diese Seite weiter.
https://www.pkwteile.de/ersatzteil/getriebeol/renault/kadjar