Es ist frech, nicht heftig.
Beiträge von LeopardSurd
-
-
Mir ist was ähnliches nur einmalig das passiert. Nun da die anderen Bordinstrumente funktionierten, dachte ich, es war ein Problem nur mit R-Link. Nachdem ich das Auto inspiziert habe (es dauerte etwa 15 Minuten), schaltete R-Link spontan an. Es ist mir letztes Jahr passiert, im Sommer. Das Auto wurde davor jeden Tag bewegt und die Batterie war nicht das Problem. Heute habe ich immer noch keine Ahnung, warum.
-
Knarzen, ein defekter Injektor bei 40.000 Km, unklarer Batterie-Verbrauch (es ist die zweite Batterie, es kommt eine dritte nach 6 J): diese sind meine schwarzen Bälle.
P.S. Bald vergewaltige ich das Portmonee: Wartung und Zahnriemenwechsel.
-
Dann sieht der Nissan Qashqai mutiger aus. Das Aussehen motiviert mich nicht gegenüber vom alten Modell, der noch aktuell aussieht.
-
Das ist aber auch nur halbherzig beschrieben - zumindest steht ja auch nirgendwo, dass der Schlüssel 90° bis zum Anschlag gedreht werden muss...
Ich sagte ihr: 90°. Das was bestimmt summiert in beide Richtungen (2 x 45°).
Na, egal. Der Akku zeigt keine Auffälligkeiten, seit dem er geladen wurde.
-
Problem gefunden: Es war meine Frau. Obwohl ich ihr gesagt habe, sie soll den Schlüssel bis zum Ende Drehen (90°), hat sie es 2 Tage lang eigentlich nicht gemacht. Der Kerl von Pannendienst hat es richtig gemacht, die mechanische Entriegelung meine ich. Es ging problemlos.
Nun der Akku war leer, hab aber keine Ahnung warum. Die Spannung lag Ende März bei 12,7 V. In einem Monat leer geworden, wobei das Auto stehen geblieben ist (auf der Straße). Das ist schon "strange".
Der Freundliche meinte, die Batterie ist ok, sie wurde geladen und nach einer Nacht wieder getestet. Die ganze Sache hat mich nix gekostet.
-
Die mechanische Entriegelung geht nicht, Schlüssel rein, dreht sich in beide Richtungen ohne Probleme: Tür bleibt verriegelt.
-
Meine Frau meinte, der Notschlüssel dreh sich im Schloß problemlos, die Tür öffnen sich aber gar nicht.
-
Hi!
Zuerst soll ich erwähnen, ich bin aufgrund eines Arbeitsunfalls bettlägerig seit ca. einem Monat. Der Kadjar blieb seitdem stehen auf dem Parkplatz, unbewegt. Der Akku war davor einwandfrei, neu. Die Batterien von beiden Key-Cards ebenso.
Das skurrilste ist heute passiert: Meine Frau wollte eine Runde mit dem Kadjar machen und die Entriegelung ging gar nicht. Sogar mit dem Geheim-Schlüssel kann sie die Tür nicht öffnen. Null Reaktionen. Das Auto bleibt gesperrt, egal was sie versucht. Ich kann nicht sehen oder selbst probieren, da ich die Wohnung nicht verlassen kann.
Was ich nicht verstehen ist, warum man mit dem Geheim-Schlüssel dir Fahrer-Tür nicht entriegeln kann.
Was ist der S***?! Morgen rufe ich die Renault-Filiale an und fragte nach. Das blödeste ist, das Auto kann klassisch nicht abgeschleppt werden, da es im P-Gang ist.
Ich kann die Mobilitätsgarantie von Renault nutzen.
Hat jemand überhaupt eine Idee?
-
Mit einem Linux Betriebssystem oder durch Wine geht's nicht. Hab schon recherchiert. Auch das Chrome OS ist ausgeschlossen.