Beiträge von LeopardSurd

    Servus!


    Mein Kadjar wird 6 Jahre alt und hab entschieden ein Getriebeölwechsel durchzuführen. Nun es ist ein EDC mit sechs Gänge bei einer klassischen 1,5 dCi Motorisierung mit 110 PS.


    Ich finde nirgendwo genauere Informationen über die Art der Getriebe, welches Öl, wie viel usw..


    In meinem Wartungsheft steht praktisch, dass das EDC-Getriebe wartungsfrei ist. Es soll angeblich nur eine kleine Inspektion erst nach 10 Jahren (also bei mir 2025) gemacht werden. Andere haben es trotzdem im Heft: viele bei 90.000 km oder 6 Jahren.


    Einige Mitglieder des Forums meinen, es ist trotzdem sinnvoll den Getriebeölwechsel machen zu lassen. Ich finde es genauso. Nun es verunsichert mich die Situation, wo die Wartung des Getriebes bei meinem Kadjar fehlt. Der :) meint, muss man nicht. Was sagt ihr?

    Off topic: Das Hauptproblem liegt daran, dass viele Menschen ausschließlich die automatische Ein- / Ausschaltung nutzen, wobei die Sensoren meistens Nebel oder Regen nicht wahrnehmen. Die Rückleuchten bleiben daher aus und die Sichtbarkeit für den Hintermann (oder die "Hinterfrau") ist schlecht.


    Die andere sogar blödere Situation ist, wenn man während der Dämmerung (oder ähnliches) halt nur das vordere TFL nutzt, statt vom Abendlicht.


    Das ist aber ein anderes Thema.


    Übrigens! Die DDT4ALL-Ausschaltung der Meldung fürs Öl oder Wartung funktioniert wie schon gesagt ohne die numerischen Werte zu ändern (die bleiben einfach im System gespeichert). Interessant ist aber, dass das System Werte über 20.000 km nicht darstellen kann. Ich meine damit, das Auto selbst durch den Bildschirm hinter dem Lenkrad (mindestens so ist es bei mir). Meine letzte Wartung mit Ölwechsel erfolgte vor kurzem, diesen Sommer. Das Auto zeigt jedoch einen Wert unter 20.000 km obwohl er bei 26.000 km liegen soll. Wenn man versucht, diesen Wert durch DDT4All zu ändern, geht es solange, er unter 20.000 km bleibt. Ich glaube, dass hat mit der Sache zu tun, wo die erste Generation ursprünglich früher die Wartung bekommen sollte. DDT4All kann sonst die oberste Grenze bis zu Wartung / Ölwechsel problemlos ändern.

    hab jetzt im ddt4all auch noch was versucht... die Lichtsensor Sensitivität etwas zu erhöhen

    Cheesy , ich hatte auch ursprünglich auf 1 die Empfindlichkeit eingestellt, und jetzt auf 3 wie du gemacht hast. Ist dir überhaupt ein Unterschied aufgefallen, als du den Kadjar hattest?


    Die zweite Frage: Die Aktivierung von TFL an den Rückleuchten hat funktioniert. Danke dafür! Nun ich mache mir Sorgen ob es gesetzlich erlaubt ist und ob man damit kein Problem mit TÜV haben wird. Es gibt unterschiedliche Meinungen in Internet.


    Ölwechselintervall und Wartungsintervall ändern.

    image-44.jpg

    Danke! Ich denke, die numerischen Werte muss man nicht unbedingt ändern, wenn man die Meldung deaktivieren will. Nur "present" auf "absent" umstellen. Danach kann man sowieso durch die klassische Bedienung mit der Lenkradtaste "OK" nicht mehr sehen, wie lange es noch bis zu Wartung/Ölwechsel dauert.


    Das war mein erster Versuch mit DDT4All. Dazu habe ich die "Keyless-Go"-Funktion aktiviert. Es funktioniert einwandfrei.