Gestern Abend konnte ich meinen Kadjar wieder aus der Werkstatt holen. Neues R-Link verbaut und alle Aktualisierungen
der Software drauf. Es funktioniert wieder tadellos. Und DAB+ geht auch endlich
prima, dann gute und angenehme Fahrt.
Gestern Abend konnte ich meinen Kadjar wieder aus der Werkstatt holen. Neues R-Link verbaut und alle Aktualisierungen
der Software drauf. Es funktioniert wieder tadellos. Und DAB+ geht auch endlich
prima, dann gute und angenehme Fahrt.
Derzeit spinnt mein Kadjar.
Gestern und heute sprach jeweils bei Sonnenschein die Lichtautomatik an.
Dafür funktionierte die Start/Stop-Automatik kein einziges Mal bei geschätzten
ca. 30 Ampelstops in der Stadt.
Zwischendurch dann (wenn auch nur 2x) die Meldung im Display "Ölstand kontrollieren".
Scheint z.Zt. ein wenig erkältet zu sein, meine Katja.
Werde mal abwarten....
indem du die Pausentaste beim Hören drückst.Danach kannst du wieder
an der gleichen Stelle weiterhören.Ist bei uns im Westen bei 1 Live Diggi auf jeden Fall.
Hallo Benbottrop,
die Funktion ist mir schon klar.
Nicht klar war und ist mir, wieso das für Dich so überragend ist.
Ich traue dem Braten erst, wenn ich ihn gesehen habe ...
noch besser: erst, wenn Du den Schlüssel hast und dann vom Hof fährst!
du irrst. Alle sichtbaren Fzg. sind Renault Kadjar, die nur von den bösen Speditionen nicht abgeholt werden.
oh, dann habe ich mich versehen, sorry.
Ein weiteres Problem entseht bei der Inzahlungnahme eines Gebrauchtfahrzeuges. Dieses ist nach z.B. einem halben Jahr deutlich weniger wert, als zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Kaufvertrages.
Bei all meinen RENAULT-Käufen in der Vergangenheit war es so, dass ein fixer Preis für die Inzahlungnahme ausgemacht wurde.
Hinzu kam die großzügige bemessene Vereinbarung eines max. Kilometerstandes bei Abgabe.
Auch bei verspätester Auslieferung habe ich damit noch nie Probleme gehabt.
Weihnachten ist wenigstens ein fixer Termin!
Aber dieses Jahr sch... Wochentage
Musst mir mal erklären, wie man einen unverbindlichen Liefertermin nachvollziehen kann/soll?Was versteht Du unter Produktionstermin (-anfang oder -ende)?
Übrigens stehen manche fertigen Fahrzeuge hier in Deutschlag in einem Zentralauslieferungslager. Kannst ja mal die Fahrzeuge hier in Wolnzach an der A93 zählenWolnzach.JPG
...nur damit ich richtig zähle: ist der 16. in der 7. Reihe uach ein Kadjar?
Was mach ich denn für ein Theater? Ich berichte nur über das, was ich erlebt habe. Dafür ist so ein Forum schliesslich da. Nicht für Klugscheisser, die andere belehren wollen. Wem das nicht passt, was ich zu berichten habe, muss es nicht lesen. Und bitte auch nicht kommentieren.
Was Du beim Thema " Sensoren einlesen" mitquatschen musst, ist mir sowieso schleierhaft. Wo Du doch deine überteuerten Rundumsorglosreifen von Deinem Händler hast, und somit keine Probleme hast.
Sich über andere Forumsteilnehmer ärgern und diesem Ärger Ausdruck zu verleihen ist die eine Sache.
Doch auch dabei sollte man die Form wahren und meiner Meinung nach Ausdrücke wie "Klugscheisser" und "mitquatschen" vermeiden.
Es wäre schade, wenn diese Sprache im Forum zur Gewohnheit würde. Das Zauberwort heißt "Toleranz".
Ich habe mir einmal eine kürzere Antenne für meine Kadjar gegönnt: https://www.amazon.de/passgenaue-Antenne-Renault-Captur-Waschanlage...
Ist zwar nun keine Shark-Antenne, dafür kann man sie direkt in das bestehende Gewinde eindrehen und angeblich soll auch DAB+ damit noch funktionieren. Ich werde berichten, wie sich die Antenne auf den Radioempfang auswirkt und natürlich auch, ob so ein Stummel auf dem Kadjar überhaupt optisch gut aussieht.
Habe seit kurz nach dem Kadjar-Kauf auch so eine "Stummel-Antenne", weil die große mit meinem niedrigen Garagen-Rolltor kollidierte.
Keine Probleme, DAB Empfang funktioniert tadellos und optisch nach meiner Meinung ansprechender als die dünne llange Antenne.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.