Iron Blue ist eine super Farbe; obwohl.... ein Kadjar sieht immer gut aus
Mein Kadjar ist von 10/2018, also noch das "alte Model", und hat schon keyless go..... vielleicht gab´s das als Sonderausstattung??
Iron Blue ist eine super Farbe; obwohl.... ein Kadjar sieht immer gut aus
Mein Kadjar ist von 10/2018, also noch das "alte Model", und hat schon keyless go..... vielleicht gab´s das als Sonderausstattung??
Als ich Probleme mit der bluetooth- Wiedergabe vom iPhone hatte (spotify), musste ich nur ein itunes Lied anwählen und abspielen; dieses wurde sofort abgespielt, und danach ging auch spotify per bluetooth
Ich finde, dass das S & S System nicht gut mit dem edc harmoniert.
Wenn ich von der Bremse gehe, und der Motor erstmal "wach wird", also hoch dreht und wieder auf die normale Leerlaufdrehzahl fällt, und im selben Moment ich ja gleich los fahren will; das fühlt sich für mich irgendwie falsch an.
An einer langen Rotphase/ Bahnschranke macht das für mich Sinn; aber nicht wenn ich 10 Sek. stehe und dann schon wieder weiter fahren kann.
Es gibt viele die von Megane auf Kadjar gewechselt haben (und/ oder umgekehrt); von daher ist es schon interessant diese Modelle zu vergleichen. Kein Grund genervt zu sein. Im Zweifel darf man sogar im Forum kommentarlos weiterscrollen.....
Ichempfand die Klima im Megane 4 Grandtour auch als kälter; aber imKadjar ist es ok.
Ichfahre meistens OHNE den “automatik- Modus” für die Klima, undschalte sie nur manuell dazu, wenn ich sie brauche, da im automatic-Modus der Leerlauf immer auf 1000 U/min ist; und sonst nur auf 750U/min.
Sobalddie Klima dazu geht, ist der Leerlauf auf 1000; das hatte ich beianderen Autos nie.
Moin,
gibt´s den Artikel online? Ich kann nix finden.
Wer den hat, über einen link würde ich mich sehr freuen
Bezüglich dem edt..... so sehr ich meinen Kadjar auch liebe, und das edt geht butterweich durch die Gänge..... Anfahren ist schon mit Fingerspitzengefühl (oder besser "Fußspitzengefühl") trotzdem meist mit einem Ruck versehen....
@klaju
Willkommen im Forum.
Es wird immer gerne gesehen, wenn man sich als "Neuling" erst mal vorstellt, kurz "Hallo" sagt, und evtl sein Fahrzeug mit eingibt, damit man sehen kann, um welches (Sonder-) Modell es sich evtl handelt.
Viel Spaß mit Deinem Kadjar; ist ein tolles Fahrzeug.
Hallo @Ruprecht,
Ohne jetzt den Zustand und die genaue (Sonder-) Ausstattung Deines Kadjar zu kennen, finde ich, dass der ruhig ca 3000 Euro weniger kosten könnte.
Ich habe für meinen TCE 130 EDC Business Edition als Jahreswagen/ Händlerzulassung mit nur 40km (!) knapp 20 000 Euro gezahlt....
Hie in der Region verkaufen sie vergleichbare Modelle für 21- 23000 Euro; mit weniger KM drauf, und auch mit dem größeren Motor mit 160 PS.
(Beispiel: Kadjar TCE 160 EDC Black Edition, Pano, Navi, LED.... 06/2019 // 2km // 22.670.- Euro)
Hatte eine Probefahrt mit beiden Modellen (Kadjar und Kompass).
Beide ganz nett anzusehen, und ungefähr gleich groß. Allerdings kommt mir der Kompass ein bissl zu langsam aus dem Quark, zum Beispiel beim Beschleunigen auf die Autobahn drauf. Hat sich irgendwie nach 90 PS angefühlt, und nicht nach 140 PS.
Wäre der ein bissl spritziger gewesen, dann hätte ich mir den Kompass gekauft, noch bevor ich überhaupt den Kadjar für mich „entdeckt“ habe.
Bin aber sehr zufrieden mit meiner Wahl; selbst meine 130PS sind mir in (fast allen) Situationen ausreichend. Und ich bin sicher kein langsamer Fahrer....
Das Thema würde ich gerne nochmal aufnehmen. Ich weiß, das wurde hier schon besprochen, aber ich lese nur Abkürzungen und verstehe nur Bahnhof
So mal für Software- Dummies: Kann man das selbst am R Link einstellen, ohne einen zusätzlichen PC anzuschließen, oder wie stelle ich mir das vor? Ich würde mir beim Versuch nur ungern das ganze System zerschießen; kommt bei mir aber schon mal vor, denn Marc und PCs mögen sich nicht besonders.
Oder hat das schon mal jemand in der Werkstatt machen lassen? Quanta costa?