Beiträge von Marc Kadjar

    Hallo,

    und ein frohes neues Jahr Euch allen :m0011:

    Da Kadjar nächste Woche zur Inspektion muss, hätte ich mal ein paar Fragen an Euch (Jahresinspektion; hat jetzt 14TKM gelaufen:


    ~ Ich habe gelesen, dass das Öl auch 2 jährig gewechselt werden kann, wenn man unter 30TKM bleibt.

    Macht Ihr das, oder wechselt Ihr "fürs gute Gewissen" einmal im Jahr?


    ~ Hat schon wer (Langzeit-) Erfahrung mir einem Systemupdate des EDC?

    Meiner ist von Ende 2018, und ich habe gelesen es gab 2019 ein Update für das EDC..... bringt das was, in Bezug auf`s holprige Anfahren?


    Generell sind Anregungen was ich dem Meister bei der Übergabe sagen soll gerne willkommen (worauf sollte speziell geachtet werden... hab ja noch Garantie)


    Ihr merkt, ich bin voll der Inspektions- Profi ....nicht. :m0040:


    Beste Grüße


    Marc

    @Sauerländer ... sicher dass das ein "vor- Facelift" Model ist?


    Ich sehe:
    Kennzeichen an der Front höher angebracht
    Haifischflossen- Antenne
    Großer Navi- Bildschirm
    Geänderte Klima- Drehregler
    Luftauslässe für die Rückbank in der Mittelkonsole


    Das riecht für mich nach einem Facelift- Model .... ?(

    @Skifan ... also grüne Plakette gibt´s bei Euro 6 Diesel? Wusste ich nicht; dachte nur bei 6dTemp.
    Dennoch ist ein Fahrverbot für 6er Diesel in Zukunft möglich, oder? Stuttgart und andere Großstädte?
    Dieser Hickhack war eigentlich der einzige Grund warum ich mir vor einem Jahr nicht einen Koleos Diesel (Jahreswagen) gekauft habe, und dann beim Kadjar gelandet bin.
    Da soll mal einer durchsteigen....

    @ErlerApfelbaum
    Hallo,
    Ich bin mir nicht sicher, ob das so ein Schnäppchen ist, wenn man bedenkt, dass es für unter 20 Tausend schon Kadjars gibt, die Tageszulassungen sind, oder max ein Jahr alt. Teilweise erst mit 100km drauf. Ab 2019 gab´s ja auch ein kleines Facelift, mit neuen Motoren.
    Generell würde ich eher zu so einem Modell greifen (max 1 Jahr alt), und dann mit 5 Jahren Garantie.


    Dein Diesel aus 2016 bekommt sicher keine grüne Plakette (falls das für Dich wichtig wäre), und ist daher nur schwer wieder zu verkaufen.


    Über den Kadjar selbst kann ich nix negatives berichten. Ein tolles Auto zu einem gutem Preis. Besser geht immer, kostet dann aber erheblich mehr. Und ob´s dann wirklich "besser" ist, steht auch nicht fest.

    Hallo @ac-visions
    Tatsächlich gibt es einen dieser "typischen" Duftbäume in der Geruchsrichtung "new car"; für kleines Geld.
    Ab und an kauf ich mir einen und hänge ihn in den Kofferraum oder lege ihn hinten in eine Türablage (sehen muss ich den ja nicht unbedingt).
    Und ja, ich finde der riecht ganz gut für eine Weile.
    Ob´s nötig ist oder nicht, sei hier mal offen gelassen :whistling:

    @Skifan Daher hatte ich ja auch anfangs geschrieben, dass selbst ich finde, dass es eine seltsame Frage ist.
    Nichtsdestotrotz ist doch aber genau dafür ein Forum da, zum Erfahrungsaustausch. Und nur weil Du dir selbst nicht schon eine bestimmte Frage gestellt hast, oder die Antwort/ das Thema egal ist, muss das ja nicht für alle anderen gelten.
    Ich gehe stark davon aus, dass ich damit nicht den Award für die blödeste Frage bekommen werde; da gibt´s sicher noch andere Kaliber....

    Halloda draußen,


    Ichhab da mal eine komische Frage, die selbst ich seltsam finde.... :saint: .... esgeht um die Fahrersitz- Höhe:
    Wiehoch oder tief stellt ihr Euch beim Kadjar den Sitz ein?
    Esgeht mir um die Frage, ob die Meisten so hoch fahren/ sitzen, dassman noch am unteren Rand der Scheibe einen Teil der Motorhaube sieht;oder sitzt ihr gerne so tief, dass die Motorhaube (komplett) nichtmehr sichtbar ist; quasi am Armaturenbrett Ende der Sicht auf´s Autoist.
    Ichpersönlich sehe gerne beim Fahren die Motorhaube, zumindest einenTeil davon, ohne mich strecken zu müssen.



    Grüße


    Marc

    Verstehe ich richtig, dass 2 Jahre nach Erlkönig- Sichtung nun der Arkana als "der neue Renault" auf den Markt kommt ... :sleeping::sleeping::sleeping:
    Hoffentlich ist die Technik nicht von vor 2 Jahren.


    Generell bin ich kein großer Fan von der Optik dieser Coupé- SUVs.... entweder Suv oder Coupe für mich; nix so mitten drin...
    Ganz schlimm finde ich den BMW X4/ Mercedes GLE & GLC Coupé. Da würd`ich lieber nen X5 fahren, da haste wenigstens den ganzen Kofferraum zur Verfügung.
    Vorne bullig hinten rund passt für mich irgendwie nicht; ist aber ja Ansichtssache.
    Der Arkana auf der Webseite sieht "ganz ok" aus; ist nicht zu bullig vorne. Renault kann`s halt einfach. :saint: