das lässt sich doch dadurch feststellen, dass im konfiguration das Modell zusammengestellt wird. Bei der Innenansicht sieht man dann doch, wie das neuste Modell aussieht
Beiträge von hgg
-
-
sagte der spezielle "nette Verkäufer" das ich den Wagen ja Probe gefahren bin (ganze 15Km) und ihn mir hätte richtig ansehen können
mehr ist eigentlich nicht zu sagen
-
Ist das normal, das man den Wischerarm nicht hochstellen kann bzw. nur leicht anheben?? Das ist in meinen Augen eine komplette Fehlkonstruktion!
hatte ich bei anderen Fahrzeugen auch ... allerdings gibt es die Serviceposition für den Wischer ...
Besondere Position der vorderen Scheibenwischer (Service-Position)
In dieser Position können die Wischerblätter angehoben werden, um sie von der Frontscheibe wegzuklappen. Sie kann nützlich sein für:
– um die Wischerblätter zu reinigen;
– damit die Wischerblätter im Winter nicht an der Frontscheibe kleben;
– den Austausch der Wischerblätter (siehe Kapitel 5 unter „Wischerblätter“).
Bei eingeschalteter Zündung und abgestelltem Motor drücken Sie den Scheibenwischerhebel vollständig herunter (Positionschnelle Wischgeschwindigkeit), die Wischerblätter bleiben dann mitten auf der Frontscheibe stehen.
Um die Wischerblätter wieder in Position zu bringen, vergewissern Sie sich, dass die Wischerblätter wieder auf die Frontscheibe geklappt wurden, stellen Sie den Hebel in die Position B (Aus), bei eingeschalteter Zündung. Vor dem Einschalten der Zündung die Scheibenwischer auf die Frontscheibe legen. Andernfalls besteht die Gefahr einer Beschädigung der Motorhaube oder der Scheibenwischer, wenn die Scheibenwischer eingeschaltet werden. -
mein Fahrzeug war am Montag in der Inspektion ... dort habe ich auch die unregelmäßig auftretenden streifen der rückfahrkamera angesprochen (mit video-beweis). laut aussage von Renault handelt es sich um mögliche fehlerhafte streckverbindung in Kombination mit der lage des Kabels. es wird einen neuen Termin geben, bei dem das Kabel neu verlegt werden soll.
-
aktueller Zubehörkatalog renault
(https://zubehoer.renault.de/#!…e-8127-b9f97c9e537d%22%7D)Anhängerkupplung paket 919 € exklusive Montage
was nun jeder Händler für ein Angebot machen kann, hängt von vielen Faktoren ab
-
Meine Originale hat 899 € gekostet, mit Dauerplus, und dafür muss dann zusätzlich ein Kabel quer durch das ganze Auto gezogen werden bis zur Batterie im Motorraum...
der nachträgliche Einbau für die "originale" ist laut Preisliste deutlich teurer, da hier auch noch die Einbaukosten hinzugerechnet werden ... (indiviuelles "Verhandlungsgeschick" ist hier natürlich nicht berücksichtigt - gilt aber auch für jedes andere nachträglich einzubauende Zubehör)
-
nun, bei mir entspricht jeder "Balken" ca. 8 Liter .. leuchtet die reserve auf, sind es noch ca. 6 Liter ... das reicht mir an Präzision völlig aus
-
das es eine absolute Obergrenze bzw. Untergrenze gibt, ist selbstverständlich ... darum habe ich das nicht extra erwähnt ... ansonsten bleibt es bei dabei: weniger Luftdruck = höherer Komfort - wenn übertrieben mit entsprechendem negativen Einfluss auf Fahrverhalten, Reifenlebensdauer, Bremsverhalten etc.
höherer Reifendruck = weniger Spritverbrauch bei geringerem Komfort - wenn übertrieben mit ähnlichen negativen Einflüssen wie oben beschrieben.
ich hoffe, so ist es korrekt. -
eigentlich ist es doch ganz einfach ... Luftdruck etwas absenken = komfortabler ... Luftdruck etwas anheben = sparsamer ... und dann darf jeder entscheiden, wie er/sie es am liebsten hat
-
zum Thema zurück ... ich finde die Lederausstattung sehr angenehm ... da ich nicht sonderlich schnell fahre, habe ich das "Rutschproblem" nicht ... sieht gut aus ... ist haltbar .... weder im winter zu kalt (sitzheizung) noch im Sommer zu heiß ...
für mich sehr angenehm, da auch nach langer Nutzung (Erfahrung mit dem vorherigen scenic) und nun mittlerweile 9 Monaten im kadjar immer noch sehr ansehnlich