Beiträge von Don Flens

    Moin , ich habe meinen Lodgy genau wegen diesem Problem ja nun abgegeben und wechsele auf den Kadjar.
    Ich hatte noch nie einen Wagen mit so einem Ölverbrauch , ich war seit dem der Wagen einmal bedenklich wenig Öl im Motor hatte nur noch am Nachfüllen.
    Die erste Aussage war das ich Glück hatte das die Ölkontrollleuchte noch nicht gekommen ist , denn wenn die kommt und man fährt noch weiter ist der Motor hin , also sofort den Wagen abstellen wenn die angeht !
    Ich bekam bei meinem Wagen dann mehrmals irgendwelche Software eingespielt und dann sollte das Thema durch sein , war es aber nicht , ich habe bei dem Wagen immer Öl an Bord zum Nachfüllen.


    Wenn du so einen Ölsäufer hast und die finden nichts , trenne dich vom Wagen, bei mir wurde immer wieder angesagt das man den Wagen für einen Testzeitraum haben wolle und dann ausgibig Testen müsse, aber das blieb immer aus.
    Nun geht die garantie dem Ende entgegen und ich habe das Fahrzeug in einigen Tagen nicht mehr. Jedes mal bei der Wartung wurde das Problem angesprochen von mir aber ohne Resonanz es erfolgte kein weiterer Test, und die Dacia/Renault aussagen waren , das man bei einem solchen Ölverbrauch es am Auspuff oder am Motor sehen müsste , was bei meinem Auto nicht der Fall war/ist. Aber das Öl ist weg .....



    Gruß Don Flens

    Hallo Kadjar Gemeinde,
    ich habe vom freundlichen zu hören bekommen das die feststehende Anhängekupplung für die 2019 noch nicht lieferbar sein soll.
    Hat jemand schon ein Facelift Kadjar mit feststehender Kupplung dran ? Oder hat irgendwer auch das Gleiche zu hören bekommen ?


    Oder könnte es daran liegen das ich eine Auflastung haben möchte ?



    Na ja , muss ja sowieso noch etwas warten .....



    Gruß Don Flens

    PASSIVE SICHERHEIT
    Airbag-Deaktivierung für Beifahrersitz
    Aufprallsensoren halbieren Zeit bis zum Auslösen der Seitenairbags
    Energieabsorbierende Elemente in Türen, Fahrzeugboden und Lenkrad
    ......

    Ja es steht nix zu Haube drin .
    Ich habe aber eine andere Frage :


    AKTIVE SICHERHEIT
    ABS mit EBV (elektronische Bremskraftverteilung)
    ...
    Automatische Aktivierung der Warnblinkanlage
    ...

    Wann schaltet die ein ? Nur bei Aufprall oder Notbremsassistens ? Kann da einer was zu sagen ?

    Hier gibt es Trittbretter bei denen man ab der Bestellmenge von 5 Sätzen (s)ein eigenes Logo / Schriftzug drauf bekommen kann.


    Ja ich weis das es ja rechtliche Einschränkungen , ABE , etc. aber ich finde es ist mal eine nicht so alltägliche Sache /Standard bauteil wie sonst immer ....



    Gruß Don Flens



    PS.: zerfleischt mich ruhig , ich finde mit sicherheit noch mehr SchnickSchnack im Netz ....

    Leds funktionieren nur "in eine Richtung" (Polung) - dh - wenn du sie reingsteckt hast, und die funktionieren nicht, dann solltest du den "dreher" mal ganze um 180° drehen um die Polung umzukehren...
    ausserdem solltest du mal den Kontakt prüfen, da die Leds nur mit einem draht konakt haben - und die verbiegen sich gerne...


    Kann es sein das die verbauten Orginale die Kontakte zu weit auseinander gedrückt haben fürt eine LED ? Das wären die Dinge die mir einfallen ....
    Alle LEDs raus und alles wieder zum Leuchten bringen und dann Stück für Stück wechseln und Probieren, auch an Kurzschlüsse denken.
    Da ich meinen Brummer noch nicht habe kann ich dir nix zu den Sicherungen sagen , frag mal die Suchfunktion , könnte helfen....


    Kaputte LEDs solls auch geben , sollte man auch mal dran denken .


    Gruß Don Flens