Beiträge von Schibbahner

    Den Unterschied höre ich aber sowas von und das nicht wegen meiner Ohren als Musiker ;).

    Bei "nur" 128k Auflösung werden Frequenzen noch ordentlich beschnitten.


    ewoksman:

    Ich konvertiere, bzw. speichere Musik aus anderen Quellen grundsätzlich ins MP3 Format mit höchster Auflösung. Damit ist sichergestellt, dass ich die Files nahezu überall, ohne hörbare Verluste, abspielen kann.

    Natürlich gibt's auch alternative Formate ohne jeglichen Qualitätsverlust, das ist dann aber nicht unbedingt gewährleistet und benötigt zudem extrem hohen Speicherplatz.

    Sieht aber auf den ersten Blick nicht nach einem CD-Wechsler aus.


    Ich persönlich würde mir, bei Notwendigkeit, die Arbeit machen, meine Lieder von CD auf USB-Stick zu kopieren, dafür gibt es gute Software, die das voll automatisiert macht.

    Dass die sich beim Kauf der Batterie im AH das Tauschen zusätzlich bezahlen lassen, finde ich auch abgeschmackt, wenn ich mir aber selbst den Austausch nicht zutrauen würde, dann ist das halt so.


    Snoopy52:

    Wenn der Schlüssel ein paar Mal geöffnet wurde, geht das mit der Zeit geschmeidiger, also weiter ausprobieren, insbesondere, um an den bereits erwähnten Notschlüssel zu kommen. Die Keycards halten im Übrigen auch was aus, meiner ist mir schon mehrfach runtergefallen, dabei hat sich der Deckel stellenweise von alleine gelöst. Soll jetzt aber keine Empfehlung als standardisierte Öffnungsmethode sein ;).

    Ich hab das beides von hier rauskopiert... Preisliste_Kadjar_www.pdf (autohaus-koenig.de)

    :thumbup: Vielen Dank dafür. Meine Güte, war der Kadjar mal "günstig" (2019). Wenn ich bedenke, was der zum Schluss gekostet hat und jetzt der Austral als Nachfolger, für das, was die heute aufrufen, würde ich mir im Leben keinen neuen Renault mehr kaufen :/.

    Ich interpretiere das wie DerWuschel, ohne DeLuxe Paket ging da dar nix. Die ganzen Paketzusammenstellungen waren bei Renault schon immer sehr unflexibel, was sich in den letzten Jahren noch mehr verschlimmert hat.

    Aber zum eigentlichen Thema: Sollte der Verkäufer bzgl. der angebotenen Ausstattung nichts machen bzw. entgegenkommen, wird es bei Bedarf ´ne verdammt teure und ggf. sehr aufwendige Aktion. Die seitens Skifan erwähnte Standheizung als Alternative hätte in dem Kostensegment noch weitere Vorteile, nicht nur eine freie Frontscheibe.


    Ich für mich möchte die beheizbare Frontscheibe auf jeden Fall nicht mehr missen, an dieser Stelle sei aber auch erwähnt, dass bei richtig stark zugefrorener Scheibe der Eiskratzer schon teilweise noch Anwendung findet, denn mal eben ist die Scheibe auch nicht freigeheizt.

    In der Preisliste 2019 steht die HFS mit dem Aufpreis von 150,- EINZELN drin. Das habe ich nicht geträumt !!!

    Das streite ich ja nicht ab, aber in deinem Fall müsstest du eine neue Scheibe kaufen (wobei du die sicher nicht 1:1 tauschen bzw. die Funktion nutzen kannst), ich habe seinerzeit, als mein Garantietausch stattgefunden hat, die Kosten dafür gesehen, das waren satte 1.000€, ob mit oder ohne Montage, kann ich nicht sagen.

    eigenartig ist, dass der Aufpreis für die HFS in der Preisliste 2019 bei 150 Euro liegt. Und nein, für die HFS gibt es keinen separaten Schalter/Bedienteil sondern sie wird mit

    der Taste "Frontscheibe defrost" aktiviert. Steht auch so in der Anleitung !

    Aufpreis und Neupreis sind ein Unterschied, in deinem Fall betrifft es ja eine neue Scheibe. Die beheizbare Frontscheibe wurde ausschließlich mit dem seinerzeit zubuchbaren Winterpaket, welches auch die Sitzheizung und beheizbaren Außenspiegel beinhaltete, ausgeliefert, einzeln war die HFS nicht zu bekommen.


    Im übrigen wird dir hier im Forum nicht durch eine dreifache Schriftgröße mehr Aufmerksamkeit geschenkt, die Leute versuchen dir hier nur zu helfen :rolleyes:.