Ich denke, dass sollte jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist, da kann die Waschstraße noch so gut sein, nach gewisser Zeit sieht man halt, dass gerade dunklere Fahrzeuge regelmäßig eine Waschstraße besucht haben.
Aber das ganze Thema ist wohl eher was für ein Autowäsche Thread.
Beiträge von Schibbahner
-
-
Ich weiß ja nicht, was so als Kurzstrecke eingestuft wird, ich habe morgens und abends jeweils 20km und brauchte noch nie nachladen. Selbst die SSA greift morgens schon an der ersten Kreuzung.
Ich denke, der Marderschreck ist da zu vernachlässigen, was den Stromverbrauch angeht. -
Die leider auch häufiger vorkommende Undichtigkeit des Stirndeckels beim TCe 130 macht aber keinen halben Liter auf 1000km aus, ich hatte die Problematik seinerzeit auch. Das sind "nur" Tröpfchen und über den Ölmeßstab nahezu nicht wahrnehmbar. Bei mir tropfte das auf die untere Motorabdeckung und wurde bei der Wartung festgestellt. Der hohe Ölverbrauch beruht nicht auf eine Undichtigkeit, lass es ordentlich prüfen und nicht vertrösten.
-
Den Hinweis, gerade bei dunkleren Farben mit der Waschstraße etwas zu warten, gab es bei der Auslieferung des Fahrzeuges seitens meines Autohauses. Sehr anfällig ist wohl insbesondere schwarz.
@juergen54:
Zur Rinseless Wäsche findest Du sehr viele Videos bei Youtube. -
Im der Navigation, unten das Menü aufklappen, da werden die Versionen angezeigt. Wenn ich das aber richtig in Erinnerung habe, bietet er Dir online nur neuere Kartenversionen an, wenn die im Fahrzeug veraltet sind. Spätestens wenn sich die Versionen im Fahrzeug überschneiden, bricht das R-Link sowieso ab, kannst also nichts falsch machen. Achte nur darauf, dass während des Updates möglichst das R-Link nicht ausgeht, am besten fährst Du eine größeren Runde (ca. 1/2 Stunde)
-
Der Lack von Renault ist verhältnismäßig weich und dadurch, gerade in den ersten Wochen, sicher empfindlich, insbesondere, was Swirls angeht. Ich würde mich da auch zurückhalten.
Ich meide von meiner Seite seit langem (da immer dunkle Farbe und Metallic) aber generell die Waschkratzanlagen. Bei mir ist die gute alte Handwäsche immer noch der Favorit. Seit einiger Zeit wende ich zwischendurch auch mal die Rinseless Wäsche an, war erst skeptisch, wurde aber absolut überzeugt. -
Ob tatsächlich eine Einstellung des Gemisches während der ersten Zeit den Verbrauch beeinflussen soll, hat sich mir auch nicht so wirklich erschlossen, Fakt ist aber, dass sich bei meinen letzten drei Neuwagen dieser nach einiger Zeit nach unten reduziert hat. Ich muss dazu aber anmerken, dass mich der Benzinverbrauch nie wirklich interessiert hat, da ich generell nach Spaßfaktor und nicht nach Tankuhr fahre.
-
Sei Dir gewährt, Du hast das höhere Drehmoment
-
@Cheesy:
Irgendwie bist Du immer einen Moment schneller als ich -
Z.B. bei meinem AH, aber auch indirekt in der BA, da steht drin, dass das Fahrzeug erst nach gut 3000km seine volle Leistung entwickelt und das steht damit im Zusammenhang.