Bei dem Update handelt es sich rein um Fehlerkorrekturen.
Beiträge von Schibbahner
-
-
Ich bewundere Deine Geduld
-
-
Nochmals zum DAB, da hatte kein Update je eine wesentliche Verbesserung herbeigeführt, da waren immer Abbrüche.
.. und das erstreckt sich nahezu über sämtliche Renault Modelle, DAB beherrschen die noch nicht
.
-
Also überteuert finde ich die Rechnung wirklich nicht und die Zeit, die Birnen selbst zu wechseln, ist bei sehr vielen Herstellern und Modellen schon lange vorbei. Zumindest, ohne einiges zu demontieren. Ich hätte allerdings auch direkt beide Birnen tauschen lassen, diese verlieren mit der Zeit an Leuchtkraft und dürften evtl. unterschiedlich hell sein.
-
Sehr unübsichtlich das Ganze.
Ganz im Gegenteil, finde ich.
Bei den Updates der Navi- Karten steht doch immer ganz klar der Monat und das Jahr beim Download, z. B. 2018/12
Beim Sytem Update findest Du den Release Stand als Angabe. Beides sind separate Dateien und werden niemals gleichzeitig mit einem Update durchgeführt. -
War der vielleicht bei Deiner letzten Kontrolle ggf. auf Reserve?
-
Demnach bist Du im Besitz eines Importfahrzeuges (wenn er auch vom Werk für Österreich gebaut und geliefert wurde) und hast standardmäßig erstmal nur nur die 2 Jahre Garantie.
Aus einem anderen Renault-Forum weiß ich, dass sich kein DE Händler gefunden hat, der die Anschlussgarantie übernommen hat.
An Deiner Stelle würde ich mich erstmal an Renault in Brühl wenden, wie genau die Situation ist und welche Möglichkeiten Du evtl. hast, können die Dir an Hand Deiner VIN sagen. -
Kontrolliert habe ich das bisher noch nicht, aber wäre ja eigentlich auch nachvollziehbar und logisch. Der Durchschnittsverbrauch errechnet sich mitunter aus den zum Zeitpunkt der Anzeige bereits gefahrenen Kilometern, für die Restreichweite benötigt der BC ja die Information, wie sehr Du im Moment auf das Gaspedal trittst, in Verbindung mit dem was noch im Tank ist.
-
Wenn Fragen zum R-Link - Immer an unseren Hacker und Cracker @Cheesy