Dann scheint der Stick eine Macke zu haben, selbst beim alten USB 1 Standard wäre die Schreibgeschwindigkeit standardmäßig deutlich höher.
Generell halte ich es übrigens für voreilig, direkt mal eine Warnung an Kunden auszusprechen, oftmals liegt der Fehler im Detail.
Zudem kann man klassische Navigationssysteme auch nicht mit Google Maps vergleichen, welches nahezu täglich aktualisiert wird. Mal abgesehen davon, was sich dieses Programm während des Einsatzes alles für Daten zieht und weiterverarbeitet (und deshalb wahrscheinlich auch für umme) - Big Google is watching you . Integrierte Navi Systeme diverser Premium Hersteller sind im Übrigen noch träger und umständlicher in Sachen Updates und zudem deutlich teurer.
Renault hat sicher nicht die beste Lösung, aber bei Weitem auch nicht die schlechteste.