Genau so isset.
Sind das die ausziehbaren Sitze? Kann man auf dem Bild nicht wirklich erkennen.
Genau so isset.
Sind das die ausziehbaren Sitze? Kann man auf dem Bild nicht wirklich erkennen.
Deiner hat ja auch nicht das klassische Bose Emblem auf den Kotflügeln.
Ich glaube, in Belgien ist ausstattungsmäßig als Alternative die Black Edition im Programm.
Wie soll Dir denn jemand helfen können , wenn Du nicht mal ein paar Informationen von Deinem Fahrzeug, insbesondere dem R-Link machst.
Ich finde das schon praktisch, da man die Blitzer dann im Tacho angezeigt bekommt, denn wenn das Navi nicht
auf dem Rlink auf ist, bekommt man es nicht mit.
Also bei mir werden die Blitzer nach wie vor im Tacho angezeigt, R-Link Version V7.
Also ich kann bzgl. des Regensensors nichts negatives sagen, arbeitet, bis auf wirklich wenigen Ausnahmen, eigentlich immer sehr zufriedenstellend. Und selbst dann, einmal kurz aus- und wieder einschalten und alles ist gut.
@Boltenstein:
Hast Du das nur mit der Sprühflasche probiert?
Das Wasser ist ggf. so fein zerstäubt, dass der Sensor das nicht als Regen wahrnimmt.
Egal wieviel ich km fahre (mehr als 15tkm/Jahr). Die Batterie wird es danken,...
Aus welchem Grund? Die Batterien in meinen Fahrzeugen haben immer 5 Jahre und mehr gehalten, ohne jemals laden zu müssen, stehen das ganze Jahr über draußen.
Meine Batterie lade ich aller drei Monate mal mit dem CETEK- Ladegerät nach.
Hast Du denn so wenig Kilometer, die Du fährst?
Ich habe täglich ca. 40km und am Wochenende steht meiner meist nur rum, ich brauchte noch nie irgendwann mal "ne Batterie nachladen.
Das ist jetzt unser vierter Renault mit Wireless-Key, es funktionieren nahezu alle Markenbatterien . Ich selbst schwöre aber auch auf Varta und Duracell.
Mirrorlink steht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bei mir auch nicht, das hat auch weniger mit AA zu tun. Sobald das Handy angeschlossen ist, startet AA auf dem R-Link automatisch.