Beiträge von Schibbahner

    Manchmal auch eine Sache des Lichteinflusses, wenn die Sonne z. B. sehr tief steht kann das sicher schon mal vorkommen, die Erkennung selbst ist vom Update der Karten nicht betroffen. Aber in der Regel holt sich die Geschwindigkeitsanzeige dann die Info vom Navi, wenn das bei Dir natürlich veraltet ist und die Geschwindigkeit dort vor kurzem erst geändert wurde, sagt Dir Deine Anzeige natürlich, das Du weiter rasen darfst ^^ .

    Ich empfinde Vergleiche zu anderen Renault Fahrzeugen, die sich aufgrund des modularen Renault-Konzeptes modellübergreifend (insbesondere im Inneren des Fahrzeugs) sehr ähnlich sind, sogar als wichtig. Viele Probleme haben sich hier, bezugnehmend auf andere Modelle, schon lösen lassen. Als ehemaliger Megane4 Fahrer bin ich im dazugehörigen Forum immer noch sehr aktiv und gebe Ideen oder Lösungen in beide Richtungen weiter. Wen's stört - einfach überlesen ;) .

    Updates kamen bisher im Schnitt zweimal pro Jahr, zu neuen Straßen kommen ja auch so Dinge wie neue POI, das letzte Update hat, so mein subjektives Empfinden, auch etwas in Bezug auf die Performance was gebracht. Ich bin zufrieden mit der Software, hat mich bisher immer sehr genau und ordentlich ans Ziel gebracht. Die Entscheidung kann ich Dir aber nicht abnehmen. Nur soviel, wenn ich weiß, das ich das Fahrzeug mindestens noch 3 Jahre fahre, dann würde ich auch ein dementsprechendes Update nehmen.

    Der Verschleiß wäre eher zu vernachlässigen, da deutlich weniger Kraft bei dieser Technik aufgewendet wird, als bei einem klassischen Motorstart.
    Im Stadtverkehr schalte ich meine SSA allerdings aich meist aus, nervt einfach nur.

    Mein AH würde sich da etwas professioneller ausdrücken - Das ist renault-konform ^^ . Ich liebe solche Antworten :/ und lasse mich mit sowas auch nicht abspeisen. Zum Glück hatte ich mit meinem Vorgängerfahrzeug erst einmal diese Situation und konnte über eine Lösung, die ich im damaligen Forum gefunden habe, dementsprechend entgegenwirken. Seitdem probieren die das erst gar nicht mehr. Auch wenn Dein AH auf eine solche Antwort zurückgreift heißt das ja noch lange nicht, dass das Ding damit erledig ist und Du das akzeptieren musst. Ich kann die Windgeräusche nicht einschätzen, weil ich die nicht habe und kenne, aber spätestens, wenn ich aus diesem Grund mein Radio lauter drehen müsste, würde ich auf eine Lösung drängen.


    ... na gut, auf der anderen Seite - Der Bose Sound klingt so klasse, müsste ich jetzt gerade nochmal drüber nachdenken :D .


    So wie @Sven das gerade vor mir beschrieben hat, wurde beim Megane4 ähnliches Problem übrigens auch gelöst :thumbup: .

    Verbindungsabbrüche bei der Übertragung mit Spotify und Amazon Music. Nach Rücksprache mit Apple wurde das Problem mit der Version 13.5 Beta3 gefixed, seit dem keine Probleme mehr, läuft absolut stabil.
    Ja, Handy wurde, wie auch bei bisherigen Apple Updates, grundsätzlich gelöscht und neu gekoppelt und nein, nicht selber die Problematik gehabt, da ich Apple vor einigen Jahren wieder verbannt habe.