Ist normal bei den Motoren mit GPF, Grund dafür wurde im Forum aucb schon erläutert .
Beiträge von Schibbahner
-
-
Vielleicht empfinde ich auch nur die SSA im Zusammenhang mit dem EDC als nicht optimal...
Ich hatte die SSA vor dem Kadjar im Megane4 als Schalter und bin genau gegenteiliger Meinung, ich finde, sie ist beim EDC sehr gut, wenn nicht sogar etwas besser abgestimmt, damit meine ich, sie reagiert schneller. Mag aber ein subjektives Empfinden sein.
Aber wie @Cheesy bereits geschrieben hat, wir drehen uns mit unseren Meinungen immer wieder im Kreis und mittlerweile ist alles dazu gesagt.
-
Die Actis Lösung für die Reprogrammierung der V7 Version (ist kein Update) beinhaltet mitunter die Probleme mit DAB, sollte also keine Probleme geben. Wobei Brühl eigentlich gar nicht der direkte Ansprechpartner ist, das wird grundsätzlich über das AH realisiert, bedingt dadurch, das es eine offizielle Actis Nummer gibt, übernimmt Renault die Kosten dafür.
Das es kein Update ist, habe ich schon öfters erwähnt und soll keine Klugsch...ei sein. Viele Werkstätten (auch Renault Vertragspartner) installieren nämlich gerne nach dem klassischen Update-Verfahren, welches das R-Link himmelt. Für die Neuprogrammierung gibt es für die AH eine spezielle Anleitung, so dass das R-Link die Prozedur überlebt
.
-
Auch wenn ich die SSA im Stadtverkehr bei viel Ampelverkehr häufiger deaktiviere, kann mich @JockiausSolingen nur anschließen, tadellose Funktion, keine Anzeichen von Schrott-Technik.
-
Es wird versucht, mein RLink von Softwarestand 2.2.19 auf 7.0... zu updaten!
Versuch macht kluch
.
Hat dein AH das so geäußert? Würde bedeuten, daß er das dann scheinbar noch nicht so oft gemacht hat, wo das oftmals hinführt, kannst du mitunter hier im Forum nachlesen. Ich glaube, so wie das @demo1 beschrieben hat, ist das aber normal, selbst bei Auslieferung mit V7. -
Ich denke Android 10.0, 2G + 32G,...
Werden aber in nicht allzu weiter Ferne von den Netzanbietern abgeschaltet. Würde da schauen, ob Du ggf. was mit 4G bekommst.
-
Der passt genau in die gleichen Parklücken und Garageneinfahrten wie der Schalter
.
Spaß, ich denke Du meinst das Anfahrverhalten, also ob der direkt ´nen Satz macht.
Ich fahre den 160PS, aber ich kann dich beruhigen, der hüpft nicht, lässt sich ganz Sachte in die Parklücke bewegen. Im Bedarfsfall einfach nur die Bremse lösen, dann rollt er langsam rein. -
Der ein oder andere wäre sicher weniger "beleidigt", wenn bei einer kontroversen Meinung mal ein wenig auf die Wortwahl geachtet wird. Man kann auch höflich seine gegenteilige Meinung kundtun. So Kommentare wie in Post #9 müssen nun wirklich nicht sein und diesbezüglich sollte man mal auf die Netiquette im Forum achten. Trägt im allgemeinen nur dazu bei, das die Zahl der sowieso verhältnismäßig wenigen aktiven Schreiber noch kleiner wird.
Ich denke, nun aber wieder zurück zum Thema.
-
Das hängt mit der seit 2018 für die KFZ Steuer in Kraft getretene, angeblich realitätsnähere WLTP Prüfverfahren für Neufahrzeuge zusammen. Obwohl die neueren Motoren sicherlich weniger Schadstoffe ausstoßen, werden die Käufer eines Neuwagens bestraft.
-
hab die letzten Tage den Hänger mehrfach am Fahrzeug gehabt und es ist alles so, wie es sein soll
Kann ich so nicht bestätigen, dein Tacho und dein R-Link benötigen unbedingt eine Reinigung