Beiträge von Schibbahner

    Ein Gebrauchtfahrzeug würde ich grundsätzlich nie ohne Probefahrt kaufen, das würde ich anschauen als auch fahren wollen.

    Selbst in einem Neuwagen ist im Ausstellungsraum das "mal reinsetzen" für mich eigentlich Pflicht. Zum Dieselpreis kann ich leider auch nichts sagen, die Anschaffung würde ich aber grundsätzlich abhängig von der jährlichen Laufleistung machen.

    Sauerländer:

    Bei dir trat der Fehler ja erst auf, nachdem man an deinem Getrieb herumgeschraubt hat, du hattest das ja, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, direkt gemerkt als du nach der Reparatur vom Hof gefahren bist und vorher keine Probleme. Beim Phase2, welcher ja auch ein anderes Getriebe als der Phase1 hat, ist das Problem eigentlich nicht bekannt. Meiner hat jetzt 25.000 KM runter, Getriebe arbeitet vom ersten Tag an störungsfrei.


    Gib´s schon zu, dich lockt der Tucson :P.

    Das hört sich doch gut an :thumbup:.

    Ich berwerte allerdings auch mit, wie die Akivitäten in einem Forum aussehen, und da würde ich mal geschätzt auf ein Dutzend regelmäßiger User kommen, die doeses Forum am Leben erhalten.

    Ist aber in vielen anderen Foren nicht anders.

    Das sich viele User nach kurzer Zeit wieder abwenden liegt häufig einfach nur an der Situation, in welcher Art und Weise stellenweise geantwortet wird. Höflichkeit und Respekt ist für viele ein Fremdwort. Auch mich stört es, wenn zig Mal das gleiche gefragt oder die Suchfunktion nicht genutzt wird, oder auf direkte Antworten auf einen Post immer wieder mit Vollzitaten geantwortet wird, aber darauf kann man ja auch mit einer zumindest noch einigermaßen vernünftigen Wortwahl reagieren.

    Den Hyundai Tucson hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm, der gefällt mir sehr gut.

    Ich warte jetzt erstmal auf das 2021 Kadjar Modell, auch wenn der nicht mehr die erste Wahl sein wird, so habe ich neben dem Mazda CX5 und dem KIA Sportage mit dem Hyundai eine dritte Alternative :thumbsup:

    Muss dann der 1. Ölwechsel nach 2 Jahren gemacht werden ? Muss dringend der Ölwechsel bei Renault gemacht werden, oder könnte ich ihn auch bei Mr.Wash

    ihn machen, da ist er bestimmt bedeutend günstiger.


    Viele Grüsse

    Jürgen

    Ja, Du musst den Ölwechsel spätestens nach 2 jahren machen lassen, wenn Du weiterhin Garantieansprüche stellen solltest. Unabhängig vom Kilometerstand.

    Den Ölwechsel anderweitig zu machen, würde ich ebenfalls dringend von abraten (insbesondere dort, wo du ihn vorgeschlagen hast ;)). Alternativ kläre mit deinem AH ab, ob du eigenes Öl mitbringen kannst, da solltest du aber unbedingt den Nachweis erbringen und auch auf der Rechnung dokumentieren lassen, dass das Öl der Freigabe entspricht.

    Wobei man an dieser Stelle erwähnen sollte, dass nicht immer alles stimmt, was in der BA steht. Die Überarbeitung und Anpassung läuft bei Renault (modellübergreifend) stellenweise genauso "bescheiden" wie deren digitale Experimente.


    Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal überhaupt Fernlicht benötigt habe (ok, ich habe LED Scheinwerfer, fahre meist Autobahn & Landstraße), aber insgesamt finde ich den Assistenten nicht gerade zuverlässig und zudem träge (im Megane4 ähnlich). Ob nun manuell oder automatisch, das ewige an/aus nervt mich mehr als es mir nutzt.

    Renault-Foren-Übergreifend berichten die meisten, neben der Nutzung von AA, schon von einer flüssigeren Bedieneroberfläche als auch weniger Abbrüche beim DAB Empfang.


    Nudel78 :

    Da gibt es eigentlich nicht viel zu diskutieren, sag denen, dass dein DAB Empfang ständig das Signal verliert und die sollen dir auf Basis der Actis Lösung die V7 Software draufbügeln und gut ist.

    Ansonsten, in Anlehnung an der offiziellen Renault-Lösung, inkl. Fristsetzung schriftlich geltend machen.

    Meine Werkstatt meint sie kann nichts machen weil Corona und nächstes Jahr ist die Garantie zu Ende

    Da solltest Du dich auf keinen Fall drauf einlassen, das Problem ist bekannt und seitens anderer Modelle (z.B. Mehane4) gibt es sogar eine Actis Nummer (ggf. für den Kadjar ja auch). Reklamiere das Problem auf jeden Fall schriftlich mit Fristsetzung. Ansonsten kann dein AH ja zumindest schon mal den Garantieantrag bei Renault stellen. Sonst ein anderes AH aufsuchen, der Fehler wird nicht weggehen und du ärgerst dich, solange du das Autor fährst, darüber.