Ach wenn Auto aus ist werden alle anderen Funktionen weiterhin automatisch geregelt bis eben auf diejenigen, an denen man Hand angelegt hat.
Wenn AUTO aus ist, sollte die Klima aber nicht weiterlaufen, und das ohne das mir das angezeigt wird.
Wenn bei 16 Grad Außentemperatur, und Innen Temperatur auf 20 Grad steht, aber die Klima über eine Strecke von 6 Km lang weiter läuft, kann was nicht stimmen.
Die erhöhte Leerlaufdrehzahl soll verhindern, dass der Motor abgewürgt wird falls sich der Kompressor zuschaltet.
Der Motor wird doch aber auch nicht abgewürgt bei 900rpm wenn ich manuell die Klima zuschalte.
Die Anlage geht normalerweise dann komplett aus, wenn die Lüftung auf null gestellt wird.
Nur über die Temperaturregler sollte das nicht so sein, denn es gibt ja die Stellungen „lo“ und „hi“.
Das werde ich nochmal testen.
Ich weiß, ist eine komplizierte Sache, muss eben die Gründe finden um Rennö was konkretes sagen zu können.
Danke