Beiträge von Wolf711

    Hi,
    ich stehe vor dem gleichen "Problem" wie PaulPalme. Ich habe zur Zeit die Version 2.2.19.300 drauf (Baujahr 2015) und weiß jetzt nicht ob ich im Autohaus beim demnächst anstehenden Insektionstermin Druck machen soll um z.B. die 7er Version zu bekommen. Mein Kadjar hat Anschlußgarantie, das wäre also kein Problem.
    Was ich nicht weiß, ob ein Update der alten 2er Versionen überhaupt möglich ist, was für "Vorteile" man davon hat und ob wegen der Stabilität davon eher abzuraten ist.
    Kann mir einer weiterhelfen?

    Nach fast 9 Monaten hat es jetzt endlich geklappt mit dem Kartenupdate auf 12/2017.
    Das Problem wurde in Frankreich mehrmals gefixt, woran es jetzt letztdendlich gelegen hat ist mir nicht bekannt.
    Obwohl die "Füllstandsanzeige" von meinem Stick im RLINK Store wie immer eigentlich zuwenig Kapazität anzeigte funktionierte der Download diesmal :thumbup: Muss mich korrigieren ich habe nochmal nachgeschaut die belegte Kapazität des Sticks ist neuerdings geringer. So passt die Karte von gut 5000 Mo auf einen 9070 Mo Stick der nur mit 3700 Mo belegt ist, vorher hatte ich immer 4200 Mo belegt. Scheint also doch irgendwie damit zusammenzuhängen, obwohl ich schwören könnte dass das gestern beim Download noch die gut 4200 waren: :whistling:
    Allerdings ist das Kartenmaterial aber eher suboptimal da unsere Strasse die seit 2012 existiert nicht enthalten ist. Liegt aber wohl an TomTom.
    Laut Aussage des Kundenservices soll auch bald ein neues Kartenupdate erfolgen.

    Never change a running system, okay, aber da ist ja nichts mit running in Bezug auf Kartenmaterial.

    wollte nur damit andeuten das dass System ja eigentlich läuft und ich die anderen Probleme wie Lautstärke/Abbruch von Telefonverbindungen nicht habe. Und deshalb ein gewagtes Betriebssystemupdate mit den ganzen Problemen bis zum Totalausfall (laut anderem Thread) durchführen lassen. Da bin ich eher skeptisch und warte doch erstmal auf eine offizielle Stellungnahme von Renault (auch wenn das wieder dauert)

    Lese mal den Beitrag über Deinem.
    Android funktionierte nicht wo die Kadja aus der Werkstatt kam, musste von mir freigeschaltet werden.

    Das würde aber bedeuten das die Aussage des AH falsch ist wenn der Update von einer 2er Version erfolgte. Bei der 3er sollte das m.W. serienmäßig sein. Ich weiß aber nun nicht ob die die erfolgreich upgedated wurden das von einer 2er oder 3er Version gemacht haben.
    Also wenn ich das richtig verstehe kann man mit einer Art Software Hack auf der V7 Android Auto zum Laufen bringen aber "serienmäßig" ist das nicht vorgesehen?

    Da wäre dann die Option im Autohaus die


    RLink-Software-Update für Fehlerbeseitigung (ACTIS 49605)


    und auf Version 7. upgraden zu lassen, vielleicht klappts dann mit dem download der Karten.

    Ich werde im AH mal nachfragen so richtig vorstellen kann ich mir das aber nicht, weil ich ja noch gar nicht bis zum Auto vorgedrungen bin, d.h. ich kann noch nicht einmal was auf einen USB Stick laden. Wenn das dann mal irgendwann klappt muss ich den ja noch ins Auto bekommen, was wieder Probleme geben könnte. Und von den Sachen die zu einem Update auf 7 führen könnten habe ich ja eigentlich nichts. Never change a running System.

    Was bedeutet "werksseitige Installation"? Software auf deren Servern oder irgendwas im Auto?
    Ich dachte die Anzeige R-Link auf der Startseite würde den "Füllstand" im Auto wiedergeben. Wobei ich mir die Maßeinheit Mo nicht erklären könnte. Wie sonst soll eine über 5000 Mo Karte auf einen 1000 Mo R-Link passen.
    Wenn die werksseitige Installation bedeutet die müssen meinen Account auf dem Renault Server "resetten" wäre das ein Armutszeugnis für Renault Multimedia. Die sind jetzt schon fast 4 Monate dran, in Deutschland und in Frankreich. Gestern erhielt ich einen Anruf aus Brühl, der Kollege aus Frankreich hätte alles "repariert". Ich habe es prompt ausprobiert, der gleiche Fehler wie vorher, jetzt ist es wieder in Frankreich.
    P.S.: Ich habe es mit mehreren Sticks und Computern ausprobiert und auch schonmal einen neuen Account aufgesetzt, es funktioniert einfach nicht.

    Kostenlose Verlängerung, wie geht das?
    Ich wäre ja schon froh wenn ich die 2017er Karte ins Auto bekomme. Ich habe immer noch das Problem das die bei mir im RLink verfügbar ist, aber wenn ich die auf den Stick laden will immer die Fehlermeldung kommt "not enough space" und zwar unabhängig wie groß/voll der Stick ist. Das liegt daran das bereits auf dem "Startbildschirm" Produkte bearbeiten im RLink Store die SD Karte immer mit ca. 4294 Mo von 9070 Mo als belegt angezeigt wird.
    Wenn Mo irgendeine Maßeinheit für Mb ist, ist das ja verständlich das die Karte mit 5091 Mo nicht mehr drauf passt. Laut Fehlermeldung soll ich ein paar Produkte unchecken, aber die Sticks sind leer. Die Angelegenheit wurde zum Jahreswechsel schon mal nach Frankreich abgegeben, aber scheinbar sind die auch nicht die schnellsten.

    ok danke...dann also im AH tauschen lassen...dann auch dort direkt die richtige kaufen???

    Also ich habe die für 4 Euro drauf.
    Kein Empfang, kann ich nicht bestätigen. Mir fehlen allerdings, wie jedem, der direkte Vergleich. Man müsst die Signalstärke sowohl mit der teuren als auch mit der günstigen Lösung messen und vergleichen.
    Ich habe mir die in schwarz geholt und kann keinen Unterschied zu meinem perlschwarz metallic Lack feststellen.
    Die ist theoretisch in 10 Minuten montiert, ich habe allerdings noch die Unterseite etwas glattgeschliffen das die etwas zuviel Biegung hatte. Es sieht ja nich aus wenn nachher zwischen dem 3M Klebeband und der Karosserie noch ein kleiner Spalt ist, zumal sich darin und darunter dann auch Dreck sammeln kann.
    Also ich kann die günstige Lösung für meinen 2015 130dci Bose nur empfehlen. Falls sich nacher noch etwas bzgl. Elektronik usw die verbaut wurde geändert hat kann ich natürlich keine Aussagen treffen. Bei mir war das ja nur ein Austausch eines Antennenmodells (Stab gegen Shark), falls in dem Antennenfuß noch Elektronik verbaut ist, die habe ich ja nicht angefasst. :thumbup: