der Zugang zu den Leitungen und gerade zu den Anschlüssen (für Servicearbeiten) ist in der Regel in allen Fzg. ganz einfach zu erreichen. Im Fall einer Mindermenge schaltet die Klimaanlage ab, um auch den Kompressor zu schonen (vereinfacht gesagt). Das Kältemittel wird abgesaugt und die Menge gemesssen. Nach so vielen Jahren kann sich Kältemittel "verflüchtigen". Danach wird das System wieder mit der richtigen Menge befüllt. Das wäre/ist die einfachste und nach Erfahrunge, die mehrheitliche Lösung.
"Gute" Werkstätten verwenden noch ein Kontrastmittel um evtl. Undichtigkeiten zu finden.
Solche o.g. Arbeiten oder auch auch Klimaservice genannt (incl. Desinfizierung) kosten um 120-150 Euro.
Sollten Undichtigkeiten im Bereich des Klimakondensators auftreten, muß natürlich die Front abgebaut werden, da dieser zusammen mit dem Wasserkühler und Ladeluftkühler im Paket dahinter verbaut ist
Fürsolche Arbeiten würde ich in der Regel niemals einen Markenhändler aufsuchen. Es gibt gute und reichlich vorhandenen Klimaservicestützpunkte.