Beiträge von zwei0

    naja, ein Gutachten erstellen lassen, wäre etwas übertrieben. Einfach eine zweite od. auch dritte Meinung einholen, in Form von; einfach andere Werkstätten

    aufsuchen. Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das diese Teile bzw. deren Gummis alle rissig sind. Darüber hinaus; solange kein Fett austritt

    od. noch nichts ausgeschlagen ist, kann der Prüfer das auch nicht bemängeln, sondern eher nur vermerken. Zumindest macht das immer mein Prüfer so.

    in der letzten AMS gab es einen Test über Fahrradträger. Überraschenderweisse hat der günstigste (von ATU) gewonnen.

    Das Thema PDC mit Fehlermeldung in Verbindung mit Anhänger habe ich hin und wieder auch, obwohl alles richtig angeschlossen, ein Fzg. spez. E-Satz verwendet wurde. Habe mich mittlerweile daran gewöhnt, daß das Abschalten mehrheitlich eher nicht funktioniert und somit schalte ich die hintere PDC vor Fahrtantritt aus.

    das kann man ja (wie schon erwähnt) erfragen. Auch aus diesem Grund erwähnte ich -Klimaservicestützpunkte-

    Wobei, bei mir um die Ecke gibt es 2 freie Werkstätten (einer davon als Bosch Service), die das anbieten.

    der Zugang zu den Leitungen und gerade zu den Anschlüssen (für Servicearbeiten) ist in der Regel in allen Fzg. ganz einfach zu erreichen. Im Fall einer Mindermenge schaltet die Klimaanlage ab, um auch den Kompressor zu schonen (vereinfacht gesagt). Das Kältemittel wird abgesaugt und die Menge gemesssen. Nach so vielen Jahren kann sich Kältemittel "verflüchtigen". Danach wird das System wieder mit der richtigen Menge befüllt. Das wäre/ist die einfachste und nach Erfahrunge, die mehrheitliche Lösung.

    "Gute" Werkstätten verwenden noch ein Kontrastmittel um evtl. Undichtigkeiten zu finden.

    Solche o.g. Arbeiten oder auch auch Klimaservice genannt (incl. Desinfizierung) kosten um 120-150 Euro.

    Sollten Undichtigkeiten im Bereich des Klimakondensators auftreten, muß natürlich die Front abgebaut werden, da dieser zusammen mit dem Wasserkühler und Ladeluftkühler im Paket dahinter verbaut ist

    Fürsolche Arbeiten würde ich in der Regel niemals einen Markenhändler aufsuchen. Es gibt gute und reichlich vorhandenen Klimaservicestützpunkte.

    du hast ein Faceliftmodell ? dann haben die auch hier nichts dazu gelernt. Es muß ja nur die gesetzl. Garantie von 2 Jahren halten.

    Die gern verkaufte 5 Jahresgarantie, die ja fast jeder hat, übernimmt solche Sachen nicht (wie viele andere Dinge auch nicht).

    Somit gibt es nur eine Regelung über Kulanz und hier wird bei einer gewollten Regelung eine deutliche Zuzahlung verlangt.

    Da macht es eher Sinn, einen Sattler aufzusuchen, mit vermutlich besseren Ergebniss.

    ich hatte in der Vergangenheit schon mehrere Fzg. mit solchen Kombin. bzw. die Wangen an Sitzfläche/Rückenlehne aus Kunstleder.

    Keines davon hatte so eine miese Qualität, geschweige denn Risse wie im Kadjar.