wie erwähnt, die angeblichen "Vorzüge" traten weder bei mir, noch bei anderen Nutzern ein. Aber man muß diese Dinger ja auch Werbewirksam verkaufen
können
wie erwähnt, die angeblichen "Vorzüge" traten weder bei mir, noch bei anderen Nutzern ein. Aber man muß diese Dinger ja auch Werbewirksam verkaufen
können
ein Vermögen ist es nicht, nur maßlos überteuert.
Ich sprach nicht von Billigmärkten od. 1 Euro Shops, sondern von bekannten Marken, die u.a. auch Renault verbaut, somit eine eher schlechtes Argument.
Und richtig; das ist nicht das Thema, nur eine Erfahrung dazu.
Wert sind mir solche eher banalen Dinge nicht, da solches eben jeder selbst erledigen kann, für einen Bruchteil.
ist in meinen Augen eher Geldverschwendung und nutzlos. Die Löcher werden in die normalen Scheiben gebohrt und gerne als "Sportbr.scheiben" mit
allen erdenklichen Vorteilen verkauft. Die Löcher setzen sich in der Regel binnen kürzester Zeit zu und da ist jeder angebliche "Vorteil" dahin. Dazu kommen
mit der Zeit Rostansätze um die Löcher, die sich nicht immer wegbremsen lassen. Eine gute Kombination einer renomierten Marke ist hier m.M. nach die
deutlich besser und zudem günstigere Wahl.
dafür nehmen die (zumindest bei uns) um 5-6 Euro für die Batterie, sofern man die im Autohaus mitkauft. Dafür bekommt man schon einen 5er Pack
von bekannten Herstellern. Darüber hinaus möchte unser Kadjar mind. 1x im Jahr eine neue Batterie bzw. kommt die Meldung "Schlüsselbatterie......."
Das war bei unseren Vorgängern Fzg. nach höchstens 3-4 Jahren mal der Fall. Mein anderes Auto ist aktuell im 5. Jahr und hat diesbezüglich noch keine Bedürfnisse.
Zurück zur Karte und ja, es ist erstmal etwas "tricky" diese zu öffnen.
oder anders und deutlich einfacher/verständlicher sowie unter dem weitläufigen Begriff -Facelift- bekannt
ich wünschte, ich hätte so ein "hochwertiges" Fzg. damals bekommen . Vom Preis her vielleicht, von der Qualität her eher in Richtung Dacia und teilweisse darunter
BTT
Alles anzeigenHi
eben nicht .... beim Kadjar muß dies noch freigeschaltet werden .... siehe Post #52
Du glaubst doch wohl selber nicht, daß das Hängermodul alleine die hinteren Parksensoren deaktiviert
Es gibt nur den Befehl weiter an die UCH
So langsam wundert es mich nicht, warum ihr Probleme habt
Gruß Rainer
warum sollte ich das nicht glauben, wenn es so beworben wird !
Und wie beschrieben, habe ich mit der unzuverlässigen Funktion keine Probleme, Ich schalte bei meinem wenigen Hängerbetrieb
die hinteren einfach ab, oder anders gesagt; ich brauch die Funktion nicht wirklich
die Meldung kommt ja vermutlich erst beim Einlegen des Rückwärtsgang ? Als ich seiner Zeit eine AHK mit Fzg. spez. E-Satz nachgerüstet hatte, habe ich das gleiche Problem bzw. hat es anfänglich mal funktioniert und wieder nicht (mit der entspr. Fehlermeldung). Mittlerweile habe ich mich schon daran gewöhnt bzw. schalte ich die hinteren PDC aus, sobald ich einen Anhänger dran habe. Anfänglich habe ich mich zwar etwas geärgert, mittlerweile stört es mich überhaupt nicht. Es wird wohl so gut wie kein E-Satz/AHK Steuergerät auf dem Nachrüstmarkt geben, dass das wirklich kann.
es gibt natürlich von einigen Herstellern Fzg.spez. Sitzbezüge. Die Kosten werden vermutlich um 150 Euro für 2 Sitze liegen.
Wie weit die dann spezifisch und qualitativ gut und auch passend zum Restdesign (vermutlich eher weniger) sind, weiß ich nicht.
Primär wäre nach wie vor ein Sattler meine Anlaufstation.