Beiträge von zwei0

    Das kommt nicht von mir. Im www. werden unterschiedliche Angaben gemacht. Aus dem Grund war ich etwas irritiert. Ich ginge ansich auch von 75 kg aus, was sich ja jetzt bestätigt hat (aus der COC).
    Mal abgesehen davon, das es vermutlich nicht erlaubt ist, was wäre denn so "tragisch" einen Anhänger mit 100 kg Stützlast zu nutzen. Letztendlich kommt es ja auf die Beladung an und die Achsen Anordnung (1 oder 2 Achser) ?
    Hat da jemand Erfahrung ?

    Start/Stop ist primär eine Einrichtung der Hersteller zur Reduzierung der CO2 Emissionen.
    Die Funktion ist auch abhängig von jeweiligen Umständen in der sich das Fzg. gerade befindet. Im Sommer z.B. zur Aufrecherhaltung der Klimatisierung bleibt in der Regel der Motor an. Im Winter mit viel Licht, Heizung, heiz. Heckscheibe usw. läuft zur Schonung der Batterie der Motor weiter. Auch nach Kaltstarts bzw in der Kaltlaufphase funktioniert die Einrichtung nicht. Es gibt viele Umstände die die Start-Stop aus lässt obwohl aktiviert.
    Generell ist jeder Anlasser als auch die Batterien für Start-Stop Funktionen ausgerichtet und gleichzeitig auch ein Ladeschutz für die Batterien gesichert.