dito, bei ja und nein. "Grundsätzlich" sehe ich hier nur eine genaue Begutachtung der Scheiben, aber immer ein grundsätzlicher Wechsel beider Teile
sehe ich nicht. Sollte das doch der Fall sein, hängt es auch immer etwas mit dem Bremsverhalten zu tun. Darüber hinaus kann man immer noch den
alten Grundsatz bei jeden 2. Wechsel der Beläge die Scheiben mit zu wechseln anwenden.
Bei unserem Kadjar wollte Renault nach 3 Jahren und 35 tsd km die hinteren Scheiben/Klötze wechseln. Wurde natürlich auch bei der diesjährigen 4. Wartung wieder erwähnt und empfohlen. Hat aber nichts mit Verschleiß, sondern mit der Aufrostung/Gammel zu tun (hauptsächlich Innenseite).
Somit eher ein Material/Qualitätsmerkmal als natürlicher Verschleiß. Da ich solche Dinge selbst erledige habe ich dankend abgelehnt.
Empfehlenswert sind grundsätzlich alle namhaften Hersteller (ATE, Bosch, TRW, Textar, Brembo, Ferodo). Mit keinen macht man hier ansich was falsch 