Beiträge von Hardy58

    Solch eine Fehlermeldung hatte ich auch mehrmals ohne zu Wissen wo es herkommt. Hatte vorher den Elektrischen Garagentoröffner nebem dem Hebel für die Parkbremse deponiert ! Nachdem ich den Garagentoröffner ausser Reichweite des Hebels der Parkbremse gelagert hatte, war alles wieder i.O. Seit dem keine Fehlermeldung mehr.

    Habe jetzt den von Azuga bestellt, werde berichten.

    Ich habe dem Kofferraumschutz von Azuga schon seit Jahren in meinen Renaults, bisher keine Probleme damit und vor allem Passgenau. In meinem Kadjar ist er seit dem ersten Tag drin. Und Preislich gibts auch nix zu meckern.

    Ist doch ganz einfach... Du schreibst, Renault hat es verpfuscht.... Das liest sich so, als wäre der Hersteller Renault daran schuld. Und das ist Falsch!Verbockt hat es der Mechaniker in dem Autohaus, welches zwar Renault verkauft, aber nicht Renault ist. Ein anderer Mechaniker in einem anderen Autohaus hätte den Fehler vielleicht nicht gemacht.
    Letztlich kann Renault gar nix für den Fehler, wird aber von Dir als Fehlerquelle genannt...


    Alles klar?


    PS: Du musst hier nicht so "schreien"... ich kann auch kleinere Schrift lesen....

    Tut mir leid wenn ich einem Renault - Angestelten auf die Füsse getreten bin !! Wusste leider nicht, das eine Renault-Markenwerkstatt nichts mit Renault zu tun hat. Hatte auch nicht behauptet das der Hersteller Renault schuld an dem Einbaufehler ist.

    Mein Autohaus sollte mir Ende Januar eine Bosch Doppelhupe einbauen. Nach 45 min übergibt mir der Mechaniker freudestrahlend meinen Kadjar und meint er habe jetzt "Eine" neue Boschhupe eingebaut. Sie klingt jetzt etwas besser, waren seine Worte.


    Somit hat er meine Vorhandene Hupe gegen eine von Bosch ausgetauscht und dafür habe ich 90€ bezahlt. Ich habe ihn gefragt, ob er sich mal Überlegen möchte was er da gerade gemacht hat. Der Mechaniker meinte, er könne keine 2 Hupen einbauen. Dafür müße er erste einen Halter anschweisen und das dauert mindestens 4 Stunden. Da baut der Depp eine funtionierende Hupe aus und die gleiche von Bosch wieder ein. Man hatte ich einen "Hals".


    Die Krönung des ganzen habe ich 3 Tage später entdeckt, er hatte mir beim Einbau die Kunststoffabdeckung eingerissen. Ich habe das gleich Reklamiert und mein AH wollte sich melden wenn Sie ein Ersatzteil bestellt haben, ich warte noch bis heute auf den Anruf. Soviel zum "Thema", lass ich mal eine Hupe von Renault einbauen, die können das !!


    ..So bei mir wurde am Mittwoch die Tachoeinheit erneuert. Das R-Link hat jetzt die Version 3.3.16. 941.
    Mal sehen ob sich was ändert bzw. ob der Fehler mit dem Ändern der Tachoanzeige beseitigt ist. Die ganze "Aktion" hat wirklich nur ca. 2,5 Std. gedauert wie vom Autohaus angegeben. Jetzt warte ich noch auf Temperaturen unter -5 Grad und dann wird sich zeigen ob der Fehler beseitigt ist !! Zur Zeit ist bei uns ja noch Frühling mit bis zu 12 Grad 8o

    So nun bei Renault Deutschland eine Reklamation wegen den vergessenen Tachoeinstellungen und Verbrauchswerten angemeldet, wurde prompt beantwortet. Wollten noch eine Telefonnummer der Werkstatt und würden innerhalb von 10 Tagen mit mir wieder Kontakt aufnehmen. Mitarbeiter am Telefon sehr freundlich.
    Nun bin ich mal gespannt wie es weiter geht- wollte die Katja nicht Wochenlang bei der Werkstatt stehen zu lassen- da ja nun eigentlich der Fehler bei Renault bekannt sein müsste.
    Brauche ja auch einen Leihwagen- hoffentlich keinen Twingo :m0030: .


    Werde berichten wie die Sache weiter läuft.


    LG Lilalaune

    Meine Tachoeinheit wird am Mittwoch gewechselt und dann warte ich auf Temperaturen unter - 5 Grad. Unter dieser Temp. wechselt das Designe. Das wechseln dauert laut meinem Renault Händler nur 2 Std.