Beiträge von mlp65

    Da ich dieses Problem dann doch irgendwie lästig finde habe ich in den letzten Tagen mal versucht, ein Muster zu erkennen. Dabei habe ich folgendes festgestellt:


    - Beim Wegfahren nach längerem Stillstand (z.B. über Nacht) beginnt immer das zuletzt eingestellte Medium (bei mir meistens das Radio).
    - Kurze Zeit später (nach ein paar Minuten) stelle ich das Fahrzeug ab (kaufe mir Semmel beim Bäcker ;) ). Nach dem neuerlichen Start des Fahrzeuges spielt plötzlich Musik vom USB-Stick.


    Es hat sich die letzten Tage irgendwie bestätigt, dass es mit der Dauer des Stillstandes des Fahrzeuges zusammenhängt. Je länger der Stillstand, desto weniger taucht das geschilderte Problem auf. Vielleicht hat es mit einer Restspannung auf den USB-Anschlüssen zu tun. Oder aber ich spinne einfach nur :D


    Martin

    Sobald es eng wurde hat er sich deaktiviert, wurde es wieder breiter und die Baustelle war vorbei, aktivierte er sich wieder von selbst. Das war vor dem Austausch anders, dort blieb der NBA deaktiviert bis zum nächsten Start des Fahrzeugs. Ich sehen auf Deinen Bild ähnliches, es ist eng und an den Seiten wie bei einer Baustelle höher als normal, kannst Du das bestätigen?

    Ja das könnte so sein. Heute früh war es bei der Einfahrt in einen Tunnel wieder soweit. Der NBA deaktivierte sich wieder. Einige hundert Meter nach dem Tunnel war er wieder aktiv (zumindest war die Meldung weg). Kann aber auch nur Zufall sein. Ich werde in nächster Zeit konkret darauf achten wenn die Meldung kommt.


    Trotzdem betrachte ich diesen Umstand als Fehler im System. Einen NBA der sich an engen Stellen deaktiviert brauche ich nicht. X(


    Martin

    Hast du mal ein lkw mit der Technik gefahren?
    Wenn ja dann weisst was ich meine wenn nicht schau dir mal bericht von dort an dann kannste das nachvollziehen was ich sagen möchte mit meinen Beitrag

    Nein habe ich nicht - wahrscheinlich die meisten in diesem Forum.


    Trotzdem glaube ich die Funktionsweise des NBA im Pkw soweit verstanden zu haben, dass ich eine Fehlfunktion vom Normalbetrieb unterscheiden kann. ;)

    Die Entfernung zum vorrschauen den wie auf dem bild zu seh da müsste das system angreifen mein zuminden der warner müsste angehen alles andere ist tatsächlich zugefährlich aber da haben sie die Technik schlecht kopiert vin den lkws

    Nur nochmals zum Verständnis.


    Das o.a. Bild zeigt (wie Skifan bereits angeführt hat) nur die "Fehlfunktion" des NBA. Ich fuhr in einer Kolonne und es war keine Gefahrensituation.
    2019-10-30 16.04.41.jpg


    Wie auf dem weiteren Bild ersichtlich auch bei geringer Geschwindigkeit.


    Martin

    Die Radareinheit wurde noch nicht getauscht. Das war in meiner Werkstätte bisher auch nicht angedacht obwohl ich den Meister darauf angesprochen habe. Irgendwie wollen die nicht so wirklich. Eine Chance gebe ich ihnen noch dann suche ich mir eine andere Werkstätte.


    Bisher wahr wohl eher ich das Problem dort und nicht mein Fahrzeug ^^ Irgendwie dachten die bisher ich spinne und bin lästig. Nun bin ich wirklich lästig.


    Martin

    Ja - was soll ich sagen:
    2019-10-30 16.05.51.jpg


    Es war kein Nebel. Die Stoßstange war nicht dreckig. Ich bin echt sauer :cursing:


    2 x in der Werkstätte. Softwareupdate und neues Einstellen der Sensoren haben nichts gebracht.


    Um den Wind schon vorher aus den Segeln zu nehmen - das Foto hat meine Beifahrerin gemacht :D


    Martin

    Nach meinen Problemen mit der Fehlermeldung "Aktives Bremsen aus" und meinem daraufhin erfolgten Werkstättenaufenthalt kann ich berichten, dass der NBA funktioniert.


    Gestern am Nachhauseweg im Kolonnenverkehr wurde der NBA zum ersten Mal und ich hoffe auch zum letzten Mal aktiv. Es fuhr ein Baustellenfahrzeug einige Fahrzeuge vor mir. Nach einigen Metern hinterherfahren blieb das Fahrzeug dann doch in einer Haltestelle stehen um die Kolonnen mal vorbeifahren zu lassen. Die Fahrzeuge beschleunigten. Ich auch. Dann blickte ich kurz zur Seite in die Haltestelle und plötzlich, ohne dass ich es merkte, hielt die Kolonne vor mir an. Der NBA fing an zu blinken und gab akustische Warnzeichen von sich und ging dann voll in die Bremsen. Es hat sogar das ABS angeschlagen. Also wirklich eine Vollbremsung. Ich hätte es mit Sicherheit nicht mehr rechtzeitig geschafft.


    Somit kann ich allen hier berichten, dass das System wirklich gut funktioniert und mir einen Haufen Geld gespart hat. :D


    Martin

    Der von mir beschriebene Fehler (nach dem Start von R-Link wird auf den Stick zugegriffen obwohl zuletzt Radio gehört wurde) liegt an der neuen 7er Software und nicht am Stick. Der Stick (SanDisk 32 GB Ultra Fit) wurde nicht verändert.


    Witzig ist irgendwie, dass ich das gleiche Problem bei einem Hyundai i20 habe. Dort habe ich den deswegen Stick bereits dauerhaft entfernt. Also nicht nur ein Renault-Problem :D


    Martin