Danke! Hat sich erledigt. Es lag am Browser (Microsoft Internet Explorer). Hätte ich eigentlich selbst draufkommen müssen.
Beiträge von mlp65
-
-
Hallo Forum
Bei mir funktioniert seit einigen Tagen der R-Link Store nicht mehr.
Ich gehe immer über die Adresse: https://at.rlinkstore.com/de/home auf die Seite. Aber es geht auch über andere Wege nicht. Es kommt dann der Hinweis "Loading" und dann nichts mehr.
Ist das nur bei mir so?
-
Ab heute gibt es ein neues, ein Jahr altes Kartenupdate zum Downloaden. Version 2018.06.
-
Zufall oder nicht - heute blieb bei meinem R-Link nach dem Ausfahren der Garage im Rückwärtsgang die Rückfahrkamera eingeschaltet. Auch noch einige Kilometer in Vorwärtsfahrt. Erst ein Reset (langer Druck auf den Einschaltknopf) half. Weiters ließen sich die Sender beim Radio nicht mehr umschalten. Diese Fehler hatte ich vorher noch nie. Wieder mal ein gelungenes Update.
Ansonsten ist mir noch nichts positives aufgefallen. Fürn Hugo - wie wir sagen.
-
Bei mir ging die Installation der aktuellen Version 981 ohne Probleme. Leider sind im Navi wieder alle Favoriten wag - wie ich das hasse
Gibt es dieses Mal irgendwo ein Changelog zur aktuellen Version? Ich kann keine Änderungen oder Verbesserungen ("Verschlechterungen") feststellen.
-
Vorerst Danke für eure Hinweise.
Natürlich werde ich das Fahrzeug auf etwaige Unfallschäden oder dergleichen kontrollieren (soweit mir möglich).
Den abblendbaren Rückspiegel habe ich auch bei meinem 2018 Modell auch noch nicht. Gab es zum Zeitpunkt der Bestellung im März 2018 nur in Verbindung mit dem Glasdach.
Interessant wäre das Fahrzeug, da es erst 14.200 km auf dem Buckel hat.
-
Zu meinem o.a. Beitrag (842) hätte ich eine Frage an euch Spezialisten:
Der Wunsch, mir einen zweiten Kadjar zu kaufen, wird immer konkreter. Ich habe das gleiche Modell (Bose Edition) wie ich es derzeit habe gefunden, jedoch mit dem Baujahr 10/2015. Welcher Unterschied ist zu meinem Modell 03/2018? Von der Ausstattung ist alles gleich. Ich vermute, dass die R-Link Software alt ist. Habe ich da recht?
Martin
-
Wie in diesem Forum schon mehrmals bemängelt sind die Karten im R-Link immer zu alt. Obwohl TomTom Karten installiert sind, schafft es Renault nicht, diese aktuell zu halten. Zumeist sind die Karten ein Jahr alt. Leider müssen wir dies offenbar so zur Kenntnis nehmen, obwohl Renault in ihrer Werbung anderes verspricht. Es ist auch eine Frechheit, dass es so wenige Updates im Jahr gibt.
Zu den Navis insgesamt möchte ich anführen, dass ich schon fast alle Navis (sei es auf dem Handy oder tragbare Geräte) durchprobiert habe. Dabei kam es immer wieder vor, dass das eine Navi eine Adresse fand, das andere eben nicht.
Meine Meinung: es gibt kein perfektes Navi, welches alle Adressen findet.
-
Also mein Bericht nach dem ersten Service und nach 22.000 km.
Es gibt nichts - rein gar nichts zu berichten.
Ich bin so zufrieden mit meinem Auto, dass ich schon überlege, mir als Zweitfahrzeug (statt einem kleinen Hyundai i20) nochmals einen Kadjar zu kaufen. Vielleicht keinen neuen sondern ein Jahreswagen. Auf jeden Fall ein Modell mit LED-Licht. Und ja - es gibt natürlich noch "bessere" Fahrzeuge aber die sind dann halt auch teurer. Und ein perfektes Fahrzeug gibt es sowieso nicht.
Anfangs (nach dem Kauf letztes Jahr) hatte ich so einige Probleme mit der Umstellung vom Kia Sportage auf den Kadjar. Ich habe darüber berichtet. Aber jetzt würde ich nicht mehr zurücktauschen. Meine Frau ist sehr zufrieden damit und das ist dann doch auch wichtig
Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück (bis dato) zumal hier im Forum doch diverse Probleme berichtet wurden.
Schon irgendwie langweilig, da ich nichts zum Diskutieren habe. Aber mir ist es so lieber.
-
Hallo Forum
Mir wurde heute für mein Fahrzeug ein Easy Service Wartungsvertrag um Euro 842,-- statt Euro 1.080,-- angeboten. Ich muss den Vertag noch vor dem ersten Service im März 2019 abschließen.
Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr und bin unentschlossen, ob das für mich ein gutes Angebot wäre."Der Renault Easy Service Wartungsvertrag beginnt am Tag der Erstzulassung und endet spätestens am 4. Geburtstag Ihres Fahrzeuges bzw. nach maximal 80.000 Kilometern. Es gilt das zuerst Erreichte. Mit diesem Vertrag sind die Wartung laut Wartungsplan für die Dauer des abgeschlossenen Wartungsvertrages abgedeckt (siehe fahrzeugspezifisches Datenblatt für Service und Garantie)".
Was ist eure Meinung dazu?