Stimmt.
Ich habe dort meine VN eingegeben und das Update gezogen.
Beiträge von TGKadjar
-
-
Stick hat 32 GB und ist in FAT32 formatiert.
Zum Entzippen habe ich WinRar genommen.
Ports habe ich gewechselt.
Mal sehen ob ein erneutes Aufspielen was bringt. -
Ich wollte jetzt auch die 200er-Version aufspielen.
Habe nur die von der englischen Seite. In meinem R-Link Store wird mir nichts angezeigt.
Habe noch die Version 803 drauf.
Hat aber nicht funktioniert.
Der Stick war vorher im R-Link zum Erkennen.
Ein Ordner "R-Link" wurde automatisch auf dem Stick angelegt.
Dann habe ich die entpackte 200er-Version " mm2014_upgrade.lgu " auf den Stick kopiert.
R-Link erkennt zwar den Stick, aber schreibt, dass keine Mediendateien zu lesen sind.
Auch längeres Warten brachte nichts.
Woran kann es liegen ? -
Puh. Richtige Wagenfarbe ist Jungfrauenweiß.
Mal sehen, wie das mit dem Fußöffner bei Sven funktioniert.
Das nachträglich einzubauen ist kein Problem.
Wir wissen ja nun wie alles zu öffnen geht. -
Es sieht schlimmer aus, als es ist.
Ich habe mal alle 45 Bilder eingescannt. Sind nun schön einzeln anzusehen.
Da kann man beim Bau ein Tablet hinlegen und alle Punkte nacheinander abarbeiten.
Falls einer der englischen Sprache mächtig ist, könnte er ja mal die einzelnen Bildbeschreibungen übersetzen.
Die würde ich dann noch zu jedem Bild packen.
Es gibt da ein paar technische Begriffe, die mir nicht geläufig sind. -
Nun liegt das Paket bei mir rum.
Viele Kabel und eine Einbauanleitung mit 45 süßen kleinen ( 38 mm x 28 mm ) Bildern.
Mehr ein Erahnen als ein Sehen. Wird sich bei der Montage bestimmt vieles selbst erklären.
Zu jedem Bild gibt es einen Satz in Englisch. Kann man ergo mit einem Translator übersetzen.
Ansonsten muß für eine Seite der Schubstangen eine neue Halterung ins Blech gebohrt werden.
Es liegen dem Bausatz aber alle erforderlichen 13er und 16er Forsterfräser bei.
Mal sehen, wann es losgeht. Dann mehr. -
Heute kam der DHL-Kurier und ging auch wieder.
Da er kein Wechselgeld und ich es nicht passend hatte, wird das Paket erneut zugestellt.
Also neben dem Kaufpreis von 402,54 €, bezahlt mit Paypal, kommen noch 47,32 € Zoll + Mwst. dazu.
Ergo 450 € Komplettpreis. Geht also noch. Lieferung innerhalb 1 Woche sind schon mal topp.
Wann es mit dem Einbau klappt, wird der Wetterbericht zeigen.
Bei Kälte habe ich kein Lust. -
Willst du es selber machen? Wäre gern dabei
Wollte es eigentlich selber einbauen. Habe bis dato alles zum Laufen bekommen. Fensterheber in mehreren Autos und Tempomat in meinen ersten.
Hat alles funktioniert. Warum soll es hier anders sein. Workshop könnte man abhalten. -
Genau.
Auch wenn die Angabe 1-2 Stunden im Raume steht.
Lieber 1 Stunde mehr und nichts kaputt gemacht.
Das Paket ist unterwegs. Mal sehen, wann es ankommt.
Die Firma deklariert das Paket mit 99 Dollar.
Da fällt wenigstens nicht so viel Einfuhrsteuer an. -
Mache ich. Falls nicht jemand vor mir den Umbau macht.