Im Endeffekt ist ja die Zugkraft an den Antriebsrädern die für die resultierende Beschleunigung entscheidende Größe.
Natürlich gebe ich Dir Recht, was den Drehmomentverlauf des Motors angeht. Allerdings darf man nicht vergessen, dass beim Zurückschalten sich zwar die Drehmomentkurve durch die höhere Drehzahl u.U. wieder im abfallenden Bereich befindet, jedoch dieses Drehmoment anders übersetzt an den Antriebsrädern ankommt und als Resultat trotzdem höher ausfällt. Stichwort Zugkraftdiagramm.
kfz-tech.de - Zugkraft-Diagramm
Wäre dieses Diagramm für unseren Kadjar verfügbar (klar, man könnte es auch mittels Getriebeübersetzungen und Reifenabrollumfang für einzelne, aus dem Drehmomentdiagram des Motors rausgelesene Punkte selbst erstellen), dann könnte man eine definitive Aussage treffen, ob das Runterschalten hier was bringt.
Trotzdem meint mein Popometer, dass er manuell bei 120km/h vom 6. in den 5. geschaltet bis etwa 140km/h besser geht, als im 6.