Beiträge von KlaDo

    Nur finde ich persönlich es trotzdem unschön ein Auto mit Navi zu kaufen um dann eine externe Lösung zu verwenden weil die extra mitgekaufte nicht funktioniert...

    Das ist ja das Problem, Rönno kriegt das einfach nicht auf die Reihe das R Link2 Navi voll funktionstüchtig einzurichten. Da bleibt dann nur übrig durch die Rosarote Rönno Einhornbrille zu glotzen und auf updates zu warten, das schon seit 2015, oder sich anderweitig adäquaten Ersatz zu beschaffen, oder wenn man schon hat, zu nutzen.

    Smartphone und Navigon und alles ist gut.


    Mal sehen was updates von Rönno bringen, aber warten, warten, warten auf versprochene und nicht gelieferte und wenn, Verschlimmbesserungsupdates, ist einfach nur zum <X .


    Habe da auch noch zwei Garmin navis, eins fürs Motorrad und ein älteres nüvi, haben beide LM Kartenupdates. :thumbup:


    Mit dem Motorrad navi kann man Touren am PC oder Tablet planen und genau so abfahren wie geplant, das wird R Link2 niemals so können. :thumbup:


    Aber jeder so wie er mag. 8o

    Wäre am Anfang gegangen. Andoclick hätte mit der Kiste beim Händler nicht vom Hof fahren dürfen und gleich einen Anwalt einschalten müssen. Ich habe ihm das unter #40# auch geschrieben. Der Händler hat ihm einen Unfallwagen als Neuwagen angedreht und ihn mit 450€ abgespeist. Wenn man die Threads, Sitze, Lackierung liest ist ja überall der Wurm drin.

    Da hast du mich falsch verstanden bzw. ich habe mich schlecht ausgedrückt.


    Die Kiste verkaufen geht immer, da brauchste keinen Anwalt für.


    Aber Reperaturen aus Gewähr und Garantieleistung durchsetzen mit Anwalt ist auch später noch möglich.
    Da sind die 450 €uro Entschädigung nicht hinderlich.


    Für ein dermaßen kaputtes Auto lächerliche 450 €uro anzubieten könnte man auch mal über Sittenwidrigkeit nachdenken.

    :thumbup: frei nach der Melodie: jedem "seine" Software :thumbup: sicher doch :thumbup:

    Ganz genau so ist es.


    Schon mal was von einem OBD2 Gerät gehört ???


    Damit kann man einige Sachen abändern. Die Werkstatt kann das im übrigen auch. Damit hatte ich selber an meinem Polo GTI einiges abändern und freischalten können. Obs bei dem Kadjar geht weiss ich nicht, aber möglich wird es wohl sein.
    user volker1234567890 scheint schon weit zu sein mit dem rauskonfigurieren des R link 2.


    Also frei nach Dieter Nuhr: .......

    Wenn ECO ausgeschaltet wird, bleibt es auch aus im Gegensatz zu beispielsweise der Start/Stop Automatik, die sich beim nächsten Motorstart wieder selbst aktiviert.
    Warum soll ich da zum "Rönno Dealer" fahren?


    Vielleicht kommen wir aber auch ganz langsam wieder zum Thread Titel:
    "Renault Kadjar - Wie zufrieden seid Ihr"
    zurück.

    Zum Rönno Dealer fahren um abzuklären ob im ECO Modus die Klimasteuerrung in der Software so abgeändert werden kann, das im ECO Modus die Klimaanlage Ihre Leistung nicht reduziert, alle anderen ECO Leistungen aber erhalten bleiben, wie z.B. das frühere hochschalten der Gänge beim EDC Getriebe im günstigeren Drehmomentbereich. 8o

    ECO Taste ausschalten, eine andere Lösung wüsste ich imho nicht. Eventuel mal beim Rönno Dealer nachfragen ob ers kann.


    Über ODB Stecker Lappi und entsprechender Software selber machen, obs geht weiss ich nicht, aber bei Wägelchen mit Garantie würde ichs lassen.


    Bei meinem seligen Polo Gti hat mir mal der VW Dealer etwas gemacht.