Beiträge von KlaDo


    Für ein Update muss das Auto über Nacht oder einen ganzen Tag in der Werkstatt bleiben? Ws soll bevor das Update gemacht wird 3 Std stehen? ?(
    Hat die Erfahrung schon wer oder ist mein AH nicht motiviert?
    SG

    Bin um 10:00 Uhr hin und konnte um 11:30 Uhr wieder fahren. Da wurde noch an der AHK gearbeitet, eine neue Hutablage eingebaut, die Scheinwerfer begutachtet und zum Austausch über Garantie vereinbart. Das Update selber hat keine 30 Minuten gedauert. Musste den Chef erst noch wegen Actis Lösung informieren und dann gings fitschi fitschi.

    Off Topic on

    Naja in der Praxis sah das bei mir immer etwas anders aus, Garantiefall im ersten Jahr ohne Probleme lösbar aber nach dem ersten Jahr wurde es dann meist immer nicht so toll langes hin und her. Lag vieleicht auch am Laden wer weiß.

    Mein Kadjar hat eine 2 jährige Neuwagengarantie, danach greift für weitere 3 Jahre die Renault Plus Garantie. Bekomme jetzt die LED Scheinwerfer getauscht auf Garantie, weil der Wagen in der Neuwagengarantie ist.
    Momentan bei Neukauf *5 Jahre Garantie: 2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) gem. Vertragsbedingungen für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung 01.01.2016 für die Modelle Renault Mégane 5-Türer ab Baujahr 2016, Renault Kadjar, Renault Scénic, Renault Grand Scénic.


    Da sollte man die Garantiebedingungen sich mal durchgelesen haben.


    AGBs_RenaultPLusGarantie.pdf
    Off Topic off

    Die 4 Jahre Garantier sind schon ein Reizvolles angebot, jedoch kennen wir ja unsere Garantieen hier in Deutschland, nach 1 Jahr bist du in der beweißlast und da kann es da gerne mal komplikationen geben.

    Bei einer Garantie kommst Du nicht in Beweislast, das ist bei der Gesetzlichen Gewährleistung so. Garantie und/oder Gewährleistung sind zwei verschiedene Paar Schuhe.


    Hier ists erklärt.

    off Topic on
    Bei meiner Klapptüre (Captur) mit R Link ging das mittels der Karte die auf einen SD Chip gespeichert war.
    Da wurde der Chip wo die Karte drauf ist an den PC angeschlossen und das Update auf den Chip mittels R Link Toolbox geschrieben, wieder ins R Link geschoben und das Update installiert.
    Da war nix mit USB Stick.
    off Topic off

    Wenn es die richtigen Sensoren verbaut hat und die auf "Renault Kadjar" programmiert sind, bei Kompletträderkauf via Internet muss die Fahrgestellnummer mit angegeben werden zwecks Programmieren der Sensoren (bei Rönno erworbene Sensoren sind auf Rönno programmiert), werden bei umstecken von Winter auf Sommerpellen die Räder reinitialisiert mittel Schalter am Lenkrad. Nach 5 Minuten oder kurzer Fahrstrecke kann dann der Reifendruck wie gewohnt abgelesen werden.


    Meine Räder könnten an jeden Kadjar angeschraubt werden und können dann initialisiert werden.

    Kann mir mal jemand den Farbcode nennen für Titanium Grau Metallic ?


    Ich weiß, das Schildchen sollte in der Rechten Hinteren Türe unter dem Riegel des Türschlosses sein. Wäre schön wenn es bei meinem auch so wäre, isses aber nicht. :S
    Wer auch immer das entfernt hat, ich war es nicht.

    Genau wie bei mir, nur das eine gesperrte Straße die auf der Route liegt weiterhin durchfahren werden soll. Stau wird angezeigt aber es ist kein Stau vorhanden. Ob die Stauumfahrung funktioniert muss ich noch testen. Einen Stau umfahren konnte die Vorversion ja auch, nur das kein Stau mehr da war. Dann sagen das die Stau Umfahrung "funktioniert" ist nicht richtig.
    Aber das will noch mal ausgiebig getestet werden.


    Bose hat immer noch keine automatische oder einstellbare Lautstärkeregelung. Bei schneller werdender Fahrt werden die Fahrgeräusche lauter aber die Lautstärke der Anlage verändert sich nicht.