Vielleicht mal mit der Französischen oder Japanischen Sprache probieren.
Spaß beiseite, aber bei meinem geht's auch nicht, habe da keine Geduld für. Obwohl, Geduld wird ja hier immer gerne kommuniziert.
Vielleicht mal mit der Französischen oder Japanischen Sprache probieren.
Spaß beiseite, aber bei meinem geht's auch nicht, habe da keine Geduld für. Obwohl, Geduld wird ja hier immer gerne kommuniziert.
Wahrscheinlich gehen die von den Parkgewohnheiten in Frankreich aus, dort ist es eben anders....
Frankreich Hmmmm, oder besser gesagt Japan.
Ja kann er.
Nur die besten Erfahrungen. der parkt da noch ein wo ich es niemals probiert hätte. Tolle Erfindung und funktioniert. Nur beim ausparken da muss man etwas vorsichtig sein.
Sinn und Zweck der Verriegelung ist ja dass man sie aktiviert bevor daran herumgespielt wird.
Seh ich anders. Wenn der Fahrer das für die Kids oder wem auch immer hinten sperrt, dann sollte von der Fahrerbedienung immer noch das Fenster bedient werden können und nur vom Hinteren oder Beifahrer Bedieneinrichtung nicht mehr funktionieren.
Aber jedem das seine.
Beim Kadja wurden die vorigen Herbst 2017 ausgetauscht. Voll LED beim böse Edition. Bis dato habsch nix gemerkt ob wieder Wasserflecken vorhanden sind, oberflächlich betrachtet.
Muss da aber mal genauer ein Auge oder besser beide drauf werfen.
Lieferproblem hin Lieferproblem her. Obs Stimmt.
Hatte da mal beim Captur ein Klimarohr welches bestellt werden musste. Der Auftragsannehmer schaute in seinen PC mit den Worten "Bestell ich sofort, oh Shit nicht Lieferbar, damit ist Rönno im Rückstand".
Werstatttermin wurde dann gemacht wo das Röhrchen da war.
Zitat von Ingo... schön wär's, mein mittlerweile zweiter Schaltsack bekommt auch schon wieder Risse an den bekannten Stellen, nach nicht mal einem Jahr ... das geht immer über den Winter los, wenn die Temperaturen tief und das Material am Schaltsack hart/spröde ist ... ich werde meinen beim Reifenwechsel im April wieder mal mit tauschen lassen ... so wie's aussieht wird das - wenn sich nicht mal was am Material ändert - jedes mal nach dem Winter ein Dauerauftrag werden ...
Kalte Füss und Nordenwind gibt nen krusen Buel und nen lütten Pint.
Sieht ja auch schei*** aus so ein loch im Sack. Gibt's denn nicht von einer Zubehörfirma qualitativ bessere Schaltsäcke. Oder mal beim Sattler in Heimatnähe einen anfertigen lassen.
Meiner geht jetzt mitte März zur Entrostung. Das die Kadjars an den Türschweissnähten fehlerhaft sein können (Rost) ist bei Renault bekannt.
Die bei Rönno haben auch Bilder in Ihrem Infosystem hinterlegt.