Mit Zusatzdatei "Service Notification" bleibt die Boot bei mir "4992"
Beiträge von KlaDo
-
-
-
Ganz einfach, um das noch ältere
was im R Link ist zu ersetzen.
Dafür habe ich ja auch mal bezahlt, leider.Bei meiner Garmine und TomTom habe ich lifetime Kartenupdate und neueres Kartenmaterieal.
Nein nicht nur ein anderes Datum, da sind auch Strassenänderungen eingearbeitet die bei Rönno nicht beinhaltet sind. -
Lade mir gerade auch die Hochaktuellen Rönno Karten
von v12.2017.
-
Lade mir gerade auch die Hochaktuellen Rönno Karten
von v12.2017.
Nachtrag: Habs in 34 Minuten geladen bekommen. Leute schnell bevor Cheesy mit Seiner Liste anfängt, nachher steht Ihr hinten dran und könnt gar nicht oder mit ewigen Abbrüchen das Kartenmaterial von 2017 laden.
-
Bei meinem Kadjar braucht nichts per Clip eingelesen werden. Geht alles über R-Link zurückzusetzen.
Ob Winter oder Sommerräder, ob vorne oder hinten, im System bei mir R-Link, wird das zurück gesetzt und nach ein paar Fahrkilometer haben sich die Räder bzw. die Sensoren im System angemeldet und zeigen die Drücke an.
Habe meine Winterpellen fertigmontiert mit Renault RDKS Ventilen gekauft und aufstecken lassen. Auch da musste nichts angemeldet werden. Als wir
die im Frühjahr runter geschmissen haben, da kamen die Sommerpellen wieder drauf, getauscht vorne hinten. Nix musste mit Clip angemeldet werden.
Neu initialisieren lassen und gut wars.Da brauch ich nichts beim Händler oder Rönno Werkstatt fürs einlesen bezahlen.
-
Bei einem so tollen und so wunderbaren Wagen wie der Kadja, da fällt es doch leicht so eine kleine Erhöhung hinzunehmen. Ja man fühlt sich dann so als wenn man ein Premium Auto fährt. Ist ja auch recht so, schließlich zahlt man ja auch Premium Preise.
Als echte Rönno Fans sollte der Preis doch nebensächlich sein.Gaaanz kräftig mit der Rönno Flagge winkt.
-
Interessant an dem Clip ist auch das der Kadja wohl über ddt4all bearbeitet wurde und auch die Rücklichter mit dem Tagfahrlicht leuchten.
-
Ich kann nur jedem empfehlen, der jetzt an einem Kadjar oder Qashqai interessiert ist, sich eventuell besser noch 1-2 Monate zu gedulden um sich möglichen Ärger über vielleicht/noch nicht/nicht mehr verfügbaren Versionen zu ersparen - denn die Händler/Verkäufer selbst sind wohl leider leider im Moment auch nicht (alle) ganz up to date
Lagernde Modelle kann man aber natürlich uneingeschränkt empfehlenLG
Cheesy
Der/die Händler wollen als allererstes viel Geld verdienen und verkaufen. Auto und Pferdehändler haben eine Seele so schwarz wie die Nacht. Die haben alle noch Restbestände von alten Motorenversionen, auch noch Euro 6B Varianten, die von Fahrverboten bedroht sein könnten. Die müssen noch an den Mann gebracht werden.
Da lagernde Modelle zu kaufen birgt ein gewisses Risiko. Lieber auf neue Euro 6D-temp Modelle setzen. -
Mit 19" Felgen und Niederdruckquerschnittreifen, wie obig im Bild zu sehen, ist die Katjar trotz 4WD nicht Offroad tauglich.
Allenthalben mit Grobstolligen Reifen und dann höher legen könnte man über ganz leichtes Gelände nachdenken.
Wie Jocki schon bemerkte ist die Kadja, und SUV`s gleicher Bauart Strassen SUV`s und nicht fürs Gelände geeignet.