Beiträge von deHeizzer

    Hallo, ich habe eine Neuigkeit zu diesem Thema, ich habe gestern das Auto wieder vom AH geholt, NUN gibt es im "ACTIS" eine neue Software, mit welcher das Problem gelöst sein soll, testen können wir es ja erst wieder im Spätherbst / Winter, na mal sehen. :thumbup: .


    Die Software ist bei mir nun drauf. Ist zwar OT, aber mir ist aufgefallen, dass die Bremse nun aufeinmal früher anspricht, ich glaube nicht, dass ich mich da so irren kann, seit dem Update ist der Bremspunkt viel früher.... ? Nunja sei es drum...

    Gestern Auto aus dem AH geholt, die sagten neue Software aufgespielt (nun soll auch das Problem BC vergisst Einstellungen bei kalten Aussentemp´s behoben sein, was manche aus Produktion ab Sommer 2017 hatten, aber ist ein anderer Thread). Soeben mal den Stick aus dem Auto geholt und ran an die Toolbox und siehe da im Moment wird "Karten Europa 2017.06" und R-Link Store geladen und auf den Sick geschrieben (wie immer extrem langsam), später werde ich es dann im Auto installieren.

    Hallo Leuts, sehr interessant ! Das einzige was ich gern testen möchte ist, ob ich das Video via youtube oder vom vlc oder einen Livestream (z.B. Sky go) zum laufen kriege beim fahren (zum Testen!). Kann ich dabei auf App´s wie CarStream oder Android Auto verzichten? Oder muss es über Android Auto erstmal connecten, aber dann kann man sämtliche Videoinhalte rüber senden, oder nur Videoinhalte bestimmter Apps?
    Eine weitere für mich sehr wichtige Frage kann ich die Einstellung im Developer-Mode spurenlos wieder rückgängig machen?


    LG 8)

    Danke für die Antwort Cheesy! Ich bin nächste Woche wieder im AH, die haben etwas bestellt dafür, leider war der Mechaniker bei Abholung nicht mehr da und die Sekretärin wusste nicht was es war. Die Bedieneinheit der Fensterheber sitzt sehr fest und straff, da wackelt nichts, es sind in der Tat die kleinen Tasten an sich, welche vibrieren und das störende und rasselnde Geräusch bei Bass mit sich bringen. Ich könnte nun auch Klebeband drauf kleben, so das die Fenster noch zu bedienen sind, weil ein leichter Halt oder Druck reicht und die Knöpfe vibrieren nicht mehr (aber wie sieht das denn aus). Ich höre meist Sunshine Live über DR mit Treble auf 0 und Bass auf 4 mit der BOSE Anlage, spätestens ab ca. 15 - 20% Lautstärke kommt das rasseln wieder zu Tage (auch wenn der Bass auf 0 steht kommen die Störgeräusche beim einer entsprechenden Musikpassage und Lautstärke).
    Ich dachte nur ich frag mal hier, vielleicht könnte ich dem AH schon eine Lösung mit an die Hand geben. Aber wenn das hier noch keiner hatte, sollte das Problem bei mir ja dann spätestens mit dem Austausch der Bedieneinheit erledigt sein.
    Ich kann (will) halt nichts selbst am Fahrzeug machen, da Leasing mit Extra großem Garantie und Werkstattpaket (alles drin für 5 Jahre, ausser Reifen), ich denke da schauen die sehr genau, wenn etwas großes kommt und ich da selbst am basteln war... :whistling:

    Hallo, der letzte Beitrag ist zwar schon eine weile her, dennoch passt mein Problem wohl am besten hier hin.


    Seit einiger Zeit stelle ich ebenfalls den verzerten Bass bzw ein Klappern bei Bass in der linken Fahrertür fest. Es wurde dann sogar bei geringer Lautstärke zu einem sehr unschönen Geräusch. Da ich sowieso beim AH war, sagte ich dies mit an. Der Meister kam zur Hörprobe mit und bestätigte meine Auffassung vollkommen. Nun wurde die Verkleidung abmontiert und irgendwas musste jedoch bestellt werden und ich fahre in einigen Tagen nochmal zum AH. Jedoch ist bei mir scheinbar das Problem, UND DAVON HABE ICH IM FORUM ÜBER DIE SUFU NICHTS GEFUNDEN: bei meinem Crossi Klappern die Schalter in der Bedieneinheit für die Fensterheber, wenn ich die Hand ohne druck darauf lege ist wieder ein wunderbarer Musikgenuss möglich. Jedoch ist dieses "Handauflegen" :D nicht die Dauerhafte Lösung :?: Hatte jemand schon dieses Problem, was hatte geholfen? Ich denke eine neue Bedieneinheit wird ähnliche Qualität aufweisen... ?

    @UlliZ und die anderen Betroffenen nat. auch, sorry für meine verspätete Rückmeldung. Ja, auch bei mir ist nun alles i.O. Style und Blinkerlautstärke hält sich schon gut seit ca. 14Tagen. Ich habe inzwischen auch bereits häufiger Ausprobiert, das R-Link vorm verlassen des Fahrzeugs nicht auszuschalten (das hatte ja in der noch kälteren Vergangenheit bei den meisten wenigstens für ein paar Tage geholfen...) und dennoch nun merkt er es sich.


    Ich werde die nächsten Tage mal wieder im AH vorbei schauen (der schwarze Key ist plötzlich leer bzw. ohne Funktion, hinten rechts hat sich die Plasteleiste am Radkasten in der Mitte aufgestellt und liegt nicht mehr an und es kommen bei Tempo über 80 Km/h plötzlich irgendwelche Flatter- oder auch leicht klopfende Geräusche in verschiedener Stärke und verschiedenen Abfolgeintervallen >als ob eine der unteren Abdeckungen im Wind flattert und immer irgendwo gegen schlägt), da werde ich zumindest darauf bestehen, dass im PC ein Vermerk hinterlegt wird, dass der Fehler vermutlich im Winter wieder kommt.


    Es freut mich natürlich, wie Euch bestimmt auch, dass wir nun unseren "Neuen" seit kurzem endlich "Einschränkungsfrei" nutzen können. Etwas ärgert mich nur dabei, dass wir somit Renault gezeigt haben, dass "Aussitzen" und nichts Konkretes tun ebenfalls Zielführend ist. Naja mal sehen, der nächste Winter kommt.

    @THORALF, das Problem wurde schonmal im Januar 2018 hier im Forum diskutiert und gelöst, bei allen Betroffenen wurde ein Steuergerät (UCH oder UPC ... ich weiß es nicht mehr genau) getauscht. Dann war das Problem behoben. Wurde bei allen auf Garantie gemacht, wenn Dein AH keine Ahnung hat sollen sie bei RD anfragen, dort ist das Problem bekannt und gilt als gelöst. Das Problem war nicht nur beim Life sondern auch bei anderen... z.B. bei mir.


    Viel Erfolg und schnelle Abhilfe :thumbup:

    @Grauwolf da habe ich nur eine Idee... hast Du beim ersten Verbinden alle Freigaben zugelassen auch hinsichtlich Datenschutz? Da kommen mehrere Anfragen hintereinander, wenn Du nun versehentlich oder absichtlich bei einem der Punkte ablehnen bzw. verweigern gedrückt hast, könnte dies evtl. die Lösung sein. Am einfachsten um sicher zu gehen, lösche Dein Handy komplett (am Rlink) und melde es nocheinmal neu an, dann kommen die Anfragen erneut. Nachdem Du alle bestätigt hast probiere es einfach nochmal aus. Es sollte gehen. Eine weitere Idee ist, gibt es eventuell verschiedene WhatsApp versionen? So das Du eine verwendest, welche nicht Android Auto kompatibel ist?


    Ich wünsche Dir besten Erfolg!