Beiträge von deHeizzer

    Moin,


    habe es gerade mal ausprobiert: mein Kadjar weißt mich darauf hin, dass keine ältere Softwareversion installiert werden kann und behält daher die 961er.


    Satz mit X: war wohl nix :S

    ... Genauso war es bei mir! Mitte Nov.2018 nach Meldung eines Users hier im Forum, ab auf die Seite update gezogen und installiert =erfolgreich. Dann Anfang Dez. 2018 Meldung im R-Link "neues update" ich also wieder auf die seite und gezogen, dann bei der Installation die Meldung "kann keine ältere Soft installieren". Meldung kam solange bis ich die Update Dateien wieder vom Stick löschte (am PC), nach ca. 3 Tagen war auch wie von Geisterhand das Nachrichtensymbol wegen dem zu installierenden Update wieder weg (konnte ich nicht manuell löschen >>Löschbutton in der Nachricht war nicht aktiv<<). R-Link Soft-Vers. muss ich nachreichen, er steht grad im AH wegen der A-Wartung. Zum Update redete ich mit dem Meister, er sagte, dass Novemberupdate war nur wenige Tage draussen (auf dem server) und wurde von Renault wieder zurück gezogen. Also habe ich im Klartext eine neuere Version, als die welche mir dann nicht mal ganz 14Tage später als aktuell zum Download bereit gestellt wurde?? Dazu konnte mir der Meister auch nichts sagen, in jedem Fall habe ich dadurch keine Einschränkungen (welche ich bemerkt habe).


    LG deHeizzer

    Hallo, mal wieder was neues von mir>> also die Vergesslichkeit war/ist ein tägliches Phänomen bei meinem, bei uns ist es Nachts/Morgens um die -2 bis +1 Grad. Das Update von der ...Easyconnect.Renault-Seite hatte ich ca. Mitte Nov. 2018 gezogen und installiert (ohne das mir das R-Link anzeigte, dass ein Update vorliegt) an der Vergesslichkeit hat dies nichts geändert.


    leicht OT, denke aber es passt in den Kontext>>>>>
    NUN wurde mir Anfang Dezember beim Fahren im R-Link der Hinweis angezeigt, dass ein Update vorliegt und ich mich mit der ...Easyconnect.Renault-Seite verinden soll um das Update zu laden/installieren. Dies habe ich also erneut getan (vor dem Kopieren a.d. Stick, alte Update-Dateien von Nov. gelöscht nur das gelassen was Kadjar eh immer drauf schreibt). Als ich nun die Installation im Auto beginnen wollte, schrieb das R-Link im Pop-up "sinngemäß" das ich eine neuere Version nicht mit einer älteren ersetzen kann =O , das Update von Mitte Nov. war also neuer als das was mir Anfang Dez., sogar durch R-Link Hinweistext, zur Installation empfohlen wurde...? Offensichtlich! >>Erst nach erneutem Löschen der Updatedateien vom Stick kam das ständige Pop Up nicht mehr mit der Meldung ...kann nicht weil.... ca. nach 3 Tagen war dann auch wie von Geisterhand das Nachrichtensymbol im R-Link wieder weg, dass ein Update vorliegt (diese Nachricht konnte man nähmlich nicht löschen, da der Löschbutton nicht aktiv war in dieser Nachricht).


    OT nun wieder ganz OFF ;) >>>>>


    Ich hatte euch ja geschrieben, dass meiner in die Werkstatt geht wegen der A-wartung, ich habe ihn gestern abgegeben. Nun wurde ich endlich erhört :!: ich bin nun der 5. Kunde dort im AH mit genau unserem Problem. Für alle Kunden, nun auch für mich, wurde eine neue Tachoeinheit bestellt. Der Meister hatte mich ja extra gebeten, den Wagen schon gestern zu bringen, damit er das Problem heute früh selbst sehen kann, dies war nun nicht mehr nötig, die neue Tachoeinheit wurde gestern sofort bestellt. Mit dem kleinen Wehrmutstropfen, Lieferengpass, vor Weihnachten auf keinen Fall hoffentlich überhaupt noch dieses Jahr... Aussage Renault ans Autohaus. Ich bin aber sehr froh, dass es nun absehbar ist.
    Das es hier noch Werkstattkunden gibt, welche aktuell noch Aussagen erhalten wie z.B. @Lilalaune beschrieben hat, ist sehr merkwürdig, lt. Aussage (gestern Abend) meines Werktstattmeisters, ist Renault und die Techline sehr wohl
    informiert und hat die Freigabe erteilt und das Tauschen der Tachoeinheit als Reparaturvorgabe im System hinterlegt. Der Meister zeigte mir gestern das brandneue Werkstatt-Online-PC-System, welches das Autohaus nun kürzlich von Renault erhalten hat, darin brauchte er nicht mal viel zu schreiben, sondern er hat nur ein paar mal geklickt und schwupps war er auf einem Button, WO GENAU UNSER FEHLER IN DER BESCHREIBUNG BEREITS HINTERLEGT WAR, als er einfach nur auf den Button klickte, mussten nur noch meine Fahrzeugdaten verknüpft werden und der Bestellvorgang wurde bereits ausgelöst. So war es ich habe es auf dem Bildschirm mitverfolgt! Also bleibt hartnäckig! Nun heisst es nur noch warten, bis geliefert wird und dann Einbau, selbstverständlich alles samt Leihwagen auf Garantie, lt. Werkstatt.


    OT wieder ON >>>> ... das oben Beschriebene zum Update erzählte ich dem Meister, er sagte, dass sei ihm bekannt, dass Novemberupdate war nur wenige Tage draussen und wurde von Renault zurück gezogen. Ich habe dann wohl eine Version die neuer ist als die welche ich haben sollte?? Da hatten wir dann beide Fragezeichen vor Augen. Sei es drum, bis auf die gebliebene Vergesslichkeit sind zumindest keine Verschlechterungen eingetreten. Sobald ich ihn vermutlich heute Abend wieder habe, sehe ich mal nach der R-Link Vers nach, wäre ja mal interessant.


    Viel Erfolg weiterhin und Hoffnungsvoll der Endlösung nah zu sein >> Beste Grüße an alle!

    Werde aber deswegen nicht die UCH, oder UPC wechseln lassen. Kann nichts weiter feststellen, was nicht funktionieren soll.

    ...ich hatte dieses Problem auch, ab einen Tag nach der Neuwagenübergabe in 12_2017. Zuerst wurde das gesamte Steuergerät getauscht = keine Änderung, dann die besagte UCH oder UPC Einheit = wie auch bei den 4 - 5 anderen hier im Forum, welche ebenfalls zu der Zeit das Problem hatten, = es war die Lösung!! bei allen anderen und bei mir funktioniert seitdem das TFL beim öffnen und schließen.

    @Oscar, wenn sich Dein Kunde in den nächsten Tagen nicht meldet und wir somit davon ausgehen können, dass die Lösung die getauschte Tachoeinheit ist, wäre es dann möglich Deinerseits Renault dazu zu bewegen, dass dies entsprechend im Actis hinterlegt wird, bzw. könntest Du mir eine Art Fehler-ID. geben (ich glaub renault vergibt ja immer Nummern für bekannte Fehler und deren Lösungen).
    Was dieses Problem angeht habe ich in meiner Werkstatt eher das Gefühl nur vor die Stirn zu sprechen aber nicht dahinter, wenn ich aber sagen könnte "bitte mal hier und dort nachsehen bei Renault und dies bitte genauso umsetzen" hätte vermutlich der dann 5. Termin (4 mal war der Kadjar bereits am Jahresanfang u.a. deshalb in der Werkstatt, einmal sogar eine ganze Woche) in dieser Sache auch bei meinem AH dann endlich Erfolg.


    Danke Dir schonmal und viele Grüße!


    @UlliZ >> Du hattest Dich zwar vor wenigen Wochen nochmals zu diesem Thema gemeldet, könntest Du jedoch bitte nochmal aktuell Deinen Stand mitteilen, ob es nun speziell bei Dir nochmal vergessen wurde? Es waren ja nun schon einige kalte Nächte gewesen seither und Du bist wohl der Einzige bei wem die getauschte Tachoeinheit nun schon seit Mai ihren Dienst tut. Würdest Du mit Bestimmtheit sagen können, dass war die Lösung bzw. die Vergesslichkeit ist auch bis heute nicht nochmals aufgetreten?

    @adamp Vielen Dank für die Information, ziehe es grad und hey läuft mit maximaler V´DSL Bandbreits durch. Werde es vermutlich morgen im Auto installieren.
    Viele Grüße :thumbup: .


    @Grauwolf vielen Dank auch an Dich für die ausführlichen Praxis-Info´s. Ich werde es also erst aufspielen, wenn ich danach auch Zeit zum neu einstellen habe. Top! :thumbup: