@Elmar Hallo, ich habe hier im Forum gelesen, dass der Ein/Aus - Schalter LANGE gefrückt werden muss und dann soll wohl ein Reboot des Systems erfolgen. Wenn Dir das nicht weiterhilft, werden Dir bestimmt noch andere Mitglieder antworten, welche da mehr Ahnung haben als ich. Eine Idee wäre vielleicht die Autobatterie mal 10 min mit eingeschaltetem Verbraucher (z.B. Licht) abzuklemmen um das System Stromlos zu bekommen, danach "KÖNNTE" es wieder hoch fahren >> Achtung diesen Praxistipp habe ich nicht vom Kadjar, sollte aber funktionieren, dennoch keine Garantie meinerseits. Sonst fahr doch mal rasch zum freundlichen, weil fahren kannst Du ja, oder bemühe Deinen Automobilclub.
Beiträge von deHeizzer
-
-
@Uli 1961 auch von mir Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuen!
-
@Siggi48 Telefonat war heute, Antwort dazu: es wird wohl Dezember werden..... ach ja und als ich ihm Dankte, dass ich jetzt so richtig schön "Zwangsverhaftet" wurde, weil woanders neu dauert noch länger und meinen bisherigen Wagen habe ich ja schon verkauft "es sollte ja nur 3 Monate dauern, hieß es ich sei Polemisch wegen dem Wort "Zwangsverhaftet". Da blieb selbst mir die Spucke weg, statt sich zu entschuldigen oder irgendein Entgegenkommen zu signalisieren wurde ich noch Beleidigt. Wäre es nicht mein erster Renault, sprich der Erste Kontakt überhaupt, würde ich mit hohem Einsatz darauf Wetten, dass da irgendjemand sitzt der einen mächtigen Hals auf mich hat (wobei ich keiner bin der seinen Mitmenschen dazu Anlass gibt), für einen normalen Menschenverstand (ich hab mit ein paar Leuten geredet, die sehen dass zum Glück auch so) ist das, glaub ich nicht nur langsam, außerhalb des Begreiflichen.
-
@Andoklick, ich finde selbst auf den Bildern ist der Farbunterschied deutlich zu erkennen, das geht mal gar nicht nach 7 Monaten.
-
@Siggi48 Danke für Deine Antwort, dass haben die schon gemacht, lt. eigener Aussage. Ich bin bei einer sehr großen Gruppe in Berlin und Brandenburg, welche für sich ist und diebezüglich keinen Kontakt mit anderen Autohäusern pflegt, leider. Und die Gruppe hat keine mehr im Bestand, meine suchen in den bekannten KFZ - Portalen brachten auch nichts, ok ich will halt einen Benziner Automatik Crossborder und da werden die ergebnisse rar, wobei ich inzwischen vermutlich sogar einen Diesel mit Automatik in Betracht ziehe.
-
Habe Nissan angerufen, die rufen morgen zurück und suchen mir einen schönen mit ordentlich Ausstattung (ähnlich dem Crossborder) heraus, welcher Zeitnah verfügbar ist. Anwalt sagt, durch die Annahmebestätigung welche erst nach fast 3 Monaten kam und dass das AH den Fehler (verlorene Bestellung) schriftlich zugegeben hat, sieht er kein Problem des Rücktritts. Ich gebe dem Anwalt grünes Licht, sobald ich ein akzeptables Gegenangebot habe. Natürlich versuche ich auch noch woanders einen Crossborder zu erstehen, Wer hat einen guten Draht zu seinem Verkäufer mit einem Crossborder+Sichtpaket, AHK kann ja nachträglich dran, auf dem Hof? Das ist die Preisfrage.
-
Danke für Eure Antworten und Info´s. Ich habe heute mit dem Anwalt gesprochen, da das AH den Fehler mit der verschlamperten Bestellung schriftlich zugegeben hat, könnte ich tatsächlich woanders auch für teurer Kaufen (wenn ich dort nicht den selben Rabatt bekomme) und die Mehrkosten entsprechend über eine Schadenersatzforderung im AH geltend machen, Anwalt sagt: dauert meist sehr lang und ich renne solang dem Geld nach, würde aber gehen, da die Aussage des Verkäufers zu den maximal 3 Monaten Wartezeit unter Zeugen getätigt wurde und VOR Unterschrift auf der Bestellung getätigt wurde. Somit kommt das AH nur wegen dem Vertragsinhalt "mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit" nicht aus der Nummer heraus. >> Diese Möglichkeit behalte ich noch im Auge <<
Desweiteren habe ich soeben mit Renault Deutschland in Brühl mit einer sehr netten Dame gesprochen, sie nahm sich die Zeit und nahm den Sachverhalt in der Gesamtheit (auch die Fragen welche einfach nicht beantwortet werden "passen meine schon vorhandenen Felgen und zusätzliches Entgegenkommen >Zubehörupdate< wegen der verlorenen Bestellung") als Reklamation auf. Dort hatte ich schon am 09.08.2017 angerufen, da war ich aber wieder zu nett und wollte noch keinen "Ärger" machen, da ich noch daran glaubte, dass mein Autoverkäufer sich nun für mich wirklich einsetzt.
Ich habe nun aus Brühl ein Aktenzeichen und den Namen des Sachbearbeiters, welcher sich zur Klärung in den nächsten Tagen bei mir melden möchte. Es wird, lt. der Dame in Brühl, eine entsprechende Klärung stattfinden, in welcher der Autoverkäufer, Renault Deutschland und meine Person ensprechend zu Wort kommen werden und für alle beteiligten und vor allem für mich eine tragbare Lösung geschaffen werden soll.
Während ich dies soeben schrieb, klingelt das Telefon und der besagte Mitarbeiter war dran und na was glaubt IHR?? NICHTS konnte/wollte der für mich tun, Autoverkäufer hat ihn am Telefon angelogen (wir wissen es ja genau) und behauptet, die Aussage zu den 3 Monaten wäre nie gefallen und somit wurde nun seitens Brühl auch mein Vorschlag zum Zubehörupdate als Entgegenkommen abgelehnt. Die Frage zu meinen Felgen konnte auch noch nicht beantwortet werden, da hey wer hätte es geglaubt ja auch noch keine Fzg.-ID-Nummer vorliegt und somit das passen oder nicht passen meiner vorhandenen Felgen nicht geklärt werden kann (...man hätte es ja mit der ID. eines anderen Crossborders prüfen können, aber nicht doch, da wäre man ja bemüht zu versuchen eine art Kundenzufriedenheit zu regenerieren). Die Frage zum Leihwagen sparte ich mir. Als ich dann dafür Dankte, dass ich jetzt so richtig schön Zwangsverhaftet wurde (wenn ich in ein anderes AH gehe warte ich ja noch länger....) und man mir dafür noch nicht einmal entgegenkommt, wurde ich als "Polemisch" betitelt und mir wurde danach wie einem kleinen Trottel ein Gutschein angeboten, welchen ich dann irgendwann bekomme (worüber, wofür und in welcher Höhe keine Auskunft). Ja, richtig gelesen von Renault Deutschland. Das erfüllt meine Definition von "Gipfel der Frechheit".@Gnatbutcher, Du hast vollkommen Recht, würde ich im Normalfall tun, jedoch ist mein Problem, das ich mich genau in den bestellten verliebt hab...und ihn genauso will und für alles weitere was dann noch so an Kleinigkeiten kommt wenn er da ist (ich habe schon so einiges hier im Forum gelesen), ist dann mit Sicherheit keine Geduld mehr vorhanden (jeglicher Bonus ist verbraucht) und der Anwalt wird dann eben öfter bemüht, mit welchem ich privat befreundet bin. Ich bin selber Inhaber einer Firma und auf diese meine Firma ist der Wagen (für mich) geleast. Wenn Firma Renault auch nur im Ansatz glaubt, sie könne meine Firma weiterhin hinhalten und verar***en, nach der Aktion, wird sie schnell merken, dass wir hier eine Menge Puste zum Zurückpusten haben. Ich bin mit meinen Geschäftpartnern stets auf "Augenhöhe", wenn Renault meint, ich backe denen eine Extrawurst weil sie gerne von "oben herab" blicken oder auch das Motto haben "Weiter kommen mit kurzen Lügen", werden die sich noch wundern, versprochen! Ich habe lang genug den friedlichen Weg gesucht, Renault war es der diesen verbaute! Sicherlich hast Du auch Recht mit den Wartezeiten anderer Hersteller, jedoch habe ich dort nicht unterschrieben und dort sind mir auch keine 3 Monate avisiert worden, sondern eben bei Renault. Zumal ich ein Angebot verbindlich mit 2 Wochen Lieferzeit über einen fast voll ausgestatteten Skoda Yeti hatte, nur Volleder und Glasdach waren nicht, er hatte sogar die Trittstufen, Angebot kannte der Verkäufer, ich hatte es dabei und fragte ob mir der Kadjar nicht doch die maximal 3 Monate Wert wäre zu warten..., der Yeti ist nun schon lange weg, soviel zu anderen Optionen.
Ich will Euch auch nicht mehr mit meinen langen Texten nerven, ich danke Euch für Eure netten Tips und netten Texte. Auch wenn mir der Kadjar Crossborder so sehr gefällt, werde ich nun dennoch wieder auf die Suche gehen. Im Moment bin ich sehr hin und her gerissen, da ich auf der einen Seite genau DAS AUTO haben möchte aber auf der Anderen Seite so verärgert bin, dass ich im ganzen Leben nie wieder ein Renault Autohaus betreten möchte.
Ich werde mich nun doch nochmal mit dem neuen Qashqai auseinander setzen. Sollte die Entscheidung dazu kommen, sag ich vorher nochmal tschüß und werde mich bedanken, dass ich die letzten Monate seit Mai wenigstens durch Euch ein wenig Kadjar Stimmung genießen durfte. -
Hallo, gern möchte ich Euch den weiteren Verlauf bei mir schildern, es sind ja wieder rund 14 Tage um. (Zusammenfassung von Seite 100+101: am 16.05.17 bestellt; lt. AH max. 3 Monate warten; Anfang August hat das AH, nach dem meine "nervenden" Nachfragen wohl mal ernst genommen wurden, gemerkt uppps Bestellung verschlampert; Neuer unverb. Termin nun per Post von Renault 30.12.2017 =7,5 Monate Gesamtwartezeit; hatte dann den genannten Zeitraum reklamiert; erneutes Versprechen: nun schnellstmöglich und vorgezogen; jedoch gibt es lt. Renault Deutschland keine mehr im "Vorlauf"...).
UND JETZT die NEUIGKEITEN: Ich hatte einen Leihwagen erbeten, den wollte mir das AH für eine deutlich teurere Rate anbieten als für MEINEN Crossborder und es war nur ein Tipo Kombi...und mit AHK gibt es schonmal gar keinen! Das AH teilte mir per Email mit, dass sie dort alles mögliche versuchen, dass ich schnellstmöglich MEIN bestelltes Auto bekomme, den Grund für die verlorene Bestellung konnte man mir nach wie vor nicht nennen "durch Umstände die wir nicht endgültig klären konnten" hieß es.
Desweiteren verlangte ich schriftlich vom AH, sich dafür Einzusetzen, dass ich als Entschädigung noch den einfachen Fahrradheckträger (es gibt ja mehrere in der Auswahl) für 2 Fahrräder aus dem Zubehör gratis spendiert bekomme, oder wenigstens für einen ENORM guten Preis, immerhin bin ich aus der Bindefrist, da die Kaufbestätigung erst nach 2,5 Monaten bei mir war. Heutiger Anruf bei meinem Verkäufer: IMMER NOCH NICHTS IM PC zu SEHEN er fürchtet jedoch, dass es bei Dezember bleibt?? >AHA schnellstmöglich also<< Zu meinem Update-Wunsch "Fahrradträger" zur Wiedergutmachung und Nichtstornierung des Vertrages, konnte er auch immer noch nichts sagen, da der "Bestellkatalog" aufgrund der Betriebsferien noch immer geschlossen ist und seitens des AH nichts bestellt werden kann. Momentmal, wenigstens hier hätte er doch bereits eine Zusage von Renault Deutschland oder vom Inhaber der großen (größten) Renault-Kette einholen können, oder? Egal ob es im Moment bestellbar ist oder nicht? Es sei nur Nebenbei bemerkt, dass ich seit Juli 2017 auf eine Antwort des AH warte (habe auch mehrfach erinnert) ob ein Satz Alu´s, welche ich hier noch von unserem verkauften Jeep habe, auf dieses Auto passen, oder ob ich die verkaufen kann. Ich hatte sogar die ABE und das spezielle Gutachten für Renault vom Hersteller der Felgen besorgt und an den Verkäufer gesendet, meint Ihr ich habe bis heute eine Antwort auf diese banale Frage erhalten? NEIN. Leider kenne ich mich zu wenig aus um selbst festzustellen ob die Felgen passen oder nicht.
Ich bin kurz davor eine Vorstandsbeschwerde bei Renault zu tätigen und wenn diese ebenfalls nicht kurzfristigst fruchtet, nehme ich mir dann gern die Zeit (ich habe jeglichen Schriftverkehr in Kopie) und werde sämtliche Autozeitungen und viele bekannte Internetforen WARNEND in Kenntnis setzen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt werde ich dann auch das Autohaus benennen, da ich nicht das Gefühl habe, dass sich hier für mich tatsächlich "ins Zeug" gelegt wird und ich nicht mehr daran glaube, dass die Schuld nur bei Renault Deutschland oder irgendeiner Technik liegt. So etwas liegt nicht in meiner Art, jedoch war ich selten verärgerter als über Renault.Ich hab die Schn***e nicht nur langsam voll! Ich komme mir von hinten bis vorn verarscht vor! Ok, dass mit der verschlamperten Bestellung mag sein, auch wenn sich alles in mir streubt, so meine ich kann ja mal passieren, ABER das die Fragen wegen dem Entgegenkommen und den Felgen wie oben geschrieben nun auch so lang dauern, spätestens jetzt sollte man doch mal engagement an den Tag legen... zeigt mir eine Grundegalität und Arroganz mir als Kunden gegenüber, welche einfach nur zum Himmel schreit. Im Normalfall, glaubt mir, ich hätte längst storniert und wenn wir klagen bis der Kadjar ein H-Kennzeichen hat, jedoch möchte ich den Crossi unbedingt haben, auch ein wirklich gutes Angebot für den neuen Nissan-Bruder konnte mich nicht umstimmen. Hat noch jemand eine Idee wo oder wie ich noch mehr Druck machen kann, ich habe verdammt nochmal (sorry, ich muss mich sehr zusammenreißen um im Moment nicht Worte der hier mit Sicherheit unerwünschten Sprache zu gebrauchen) keine Lust wieder hinten an die Warteschlange angestellt zu werden, weil hey ich habe meine prognostizierte Wartezeit bereits brav in der Warteschlange "angestanden"! Ich glaube, dass meine Kritik noch gar nicht an die richtige Stelle gekommen ist, da mein AH mich hier scheinbar nicht wirklich ernst nimmt, oder ich bisher zu nett war und ich wahrscheinlich Meine Schnauze mal so richtig aufreissen sollte und zwar in der selben vulgären Art, wie ich es trotz einer guten Erziehung und eines gebildeten Umfeldes, im Moment am liebsten tun würde. Ich spare mir hier irgendwelche Zorn-Smileys, den Smiley den ich bräuchte gibts glaub ich nicht. Vermutlich sollte ich mich nicht so anstellen, denn in dieser Region hat man früher mal 16-18 Jahre auf einen Trabant gewartet..... Vermutlich sieht die Realität so aus, wenn ein Renault Mitarbeiter meine Texte liest, rollen ihm/ihr wahrscheinlich die Lachtränen nur flutartig übers Gesicht, sorry dann schonmal für die blauen Flecke, wenn besagter Mitarbeiter vor lachen vom Stuhl fällt. TRAURIG RENAULT einfach NUR TRAURIG!
-
@Hexenbesen Suuuper, herzlichen Glückwunsch! Allzeit Gute Fahrt!
-
Hallo,
hier mal ein Link zur wohl aktuellen Zubehörliste ab 03_2017. >> http://www.stadelbauer.de/uplo…%20Zubeh~c3~b6rpreise.pdf <<. In Sachen Anleitung habe ich immer noch nichts neues gesehen...