@Gerd.X. hey Danke für Deine Antwort, vermutlich hast Du Recht und ja ich habe mich nochmal "woanders umgesehen" aber der Kadjar (so wie bestellt) hat es mir einfach angetan. Selbst im neuen Qashqai, höchste Ausstattung tekna plus, oder Peugeot 5008, ist der "emotionale" Funke nicht so wie beim Kadjar übergesprungen, das ist natürlich mein Problem, ist klar. Wenn er dann aber irgendwann mal da ist, werde ich den "Rest" dann auch noch hinkriegen. Mit verbindlichen Terminen und festen Zusagen, anders werden die mich nie wieder los. Tja und sollte es doch so weiter gehen, wie von Dir vorausgesagt, wird das AH via SOFORT merken, dass der "AnfangsBonus" bei weitem aufgebraucht ist und ich werde mit Freude, gern auch öfter, das Einkommen eines befreundeten Rechtsanwalts erhöhen, zumal ich in einem Premium_Rahmen-Vertrag bezüglich Firmen-Rechtsschutz All-in abgesichert bin und somit keinerlei Kostenrisiko trage. Geklagt wird natürlich nur, wenn die Aussicht des Gewinnens bei nahe 100% liegt, dass sollte aber kein Problem sein, aber das überlasse ich dann den Experten und werde mich in selbiger Zeit mit angenehmen Dingen befassen.
Deshalb mache ich mir nicht wirklich Sorgen über die Zeit nach der Fahrzeugübergabe.
Tip für Dich>> rufe nochmal an, frage bis wann Du mit dem Anruf rechnen kannst (wenn die Antwort kommt z.B. nächsten Freitag, Frage weiter: bis wann Morgens, Mittags, Abends, oder Frage gleich bis wieviel Uhr) notiere Dir den Namen mit wem Du gesprochen hast (fixiere alles! dann kannst Du Dich später explizit darauf berufen), wann das war (Datum Uhrzeit), Frage weitergehend: "was mache ich wenn der Anruf nicht in dem von Ihnen definierten Zeitraum eingeht...? da kommt dann bestimmt blah blah wird schon. Sollte es dann dazu kommen, dass der Anruf nicht kommt, wende Dich ausschließlich an die Person welche Dir das Zeitfenster definierte und bitte um sofortige Klärung, denn diese Person hat ja nun einen Fehler gemacht, nähmlich inkorrektes Zeitfenster definiert und da Fehler höchst ungern zugegeben werden, wird sich der betreffende Mensch vermutlich schnellstens um Klärung bemühen, ansonsten würde der Mensch ja eine Falschauskunft oder gar eine persönliche Inkompetenz zugeben, das macht in der Regel niemand..... (nein ich habe keine Psychologie studiert, funktioniert aber meist, aus eigener Erfahrung), manchmal sind die Leute dann etwas zickig, nunja fühlen sich eben zu Recht auf die Füsse getreten, aus meiner Sicht unkonstruktiv und irrelevant, was aber zählt Du kommst in Deiner Sache weiter. Nein, Zuspitzung und Streit ist nie mein Anliegen, doch wenn, wie so meist, die Weichen woanders gestellt werden UND ICH/DU/SONSTWER nix dran ändern kann, finde ich habe ich NICHT den Grundstein für den Streit gelegt. >>Vielleicht hilft es Dir so<<