Beiträge von deHeizzer

    Ich kann mich nur anschliessen, bei mir funktioniert die Automatik ebenfalls tadellos und auch bei mir nur bei leichtem Nieselregen hab ich mal kurz manuell mitgeholfen...


    Maedku, ich würde es so machen wie Oscar schrieb, dann bist Du auf der sicheren Seite. Wenn es dieses Problem im Forum noch nie gab, wird Dir leider auch niemand sagen können ... mach es so und so und es geht dann.
    Es wäre aber schön von Dir, wenn Du die Lösung gefunden hast, es hier zu posten, wenn doch jemand dieses Problem hat oder später noch bekommt, so hat er durch Dich dann gleich die Lösung.

    Hallo :) , Er ist da! Gestern geholt, meine Alu´s welche ich noch hatte durften auch drauf (wegen Winter) die Crossborderfelgen mit Sommerpneus sind erstmal im Keller. Ein TOTAL Ge**les Auto! Der Hammer! Habe gestern schon viel ausprobiert und hab schon fast 90 km drauf =O . Ich bereue es nicht. Und was man da alles einstellen kann, habe zwar vorher viel gelesen hier, aber wenn man dann drin sitzt ...."oh Mann wo war das nochmal...?" ^^ .


    Wo ich grad beim einstellen bin, stehe grad vor einem zu gegeben sehr geringen Problem, im Autohaus gingen die Standlichter/Tagfahrlichter beim öffnen an (ich weiss nicht mehr genau ob nur durch näher kommen mit der Keycard oder durch drücken auf der Keycard), so nun gestern im Dunkeln gingen zwar hinten die Rückleuchten an beim öffnen des Fzg. ABER nicht mehr die vorderen Standlichter/Tagfahrleuchten, da blieb es plötzlich dunkel vorn (ausser Licht- Knopf auf Keycard drücken und Scheinwerfer schalten ein, aber das meine ich nicht). Ich habe eigentlich nur ein paar Sachen im Menü eingeschaltet und nichts aus. In der Anleitung steht: MENUE > Fahrzeug > Benutzereinstellungen > und dann "Willkommen extern" auf on schalten, hmm diesen Menüpunkt gibt es dort nicht, alles andere was mit Begrüßung dort zu tun hat steht auf ON.... , hat jemand einen Tipp für mich?


    Ja und wie hier auch schon ein paar mal gelesen, ein leichtes Knarzen bei Basslastiger Musik im Digitalradio von der vorderen linken Tür habe ich gestern in der Tat gehabt, aber nur leicht, ich werde es erstmal beobachten... Membran muss sich erst "setzen" :D .

    @Pinti @Skifan, ja, der Verkäufer sagte gestern zu mir, der Grosshändler von Renault und auch Fiat hatte eine komplette Fehlproduktion, die Reifendrucksensoren waren fehlerhaft und haben sich in vielen Fällen wohl während der Fahrt gelöst (über die Folgen sagte er nichts...). Somit hatten, lt. Verkäufer, allein bei ihnen ca. 100% aller Kunden einen Tausch, da diese Tauschaktion noch immer nicht abgeschlossen ist, gibt es wohl derzeit ein AKUTES Nachschubproblem, welches sich wohl noch eine Weile ziehen dürfte.


    Aber würde ja passen, Auto war bei mir für den Sommerurlaub geplant, nun kurz vor dem Winterurlaub ist er zumindest schon im AH eingetroffen, das Winterreifenthema wollte ich im Sommer (Juli) klären, da sich aber erst seit gestern aktiv darum gekümmert wird, werden die dann wohl im Sommer da sein.... 8) . Spass bei Seite, sollten meine Felgen doch nicht passen, werde ich mich vermutlich eh extern um eine Lösung bemühen, es sei denn da kommt ein unschlagbar gutes Angebot seitens Renault, sonst wird der Werkstatteinkaufsrabatt einer anderen mir befreundeten Werkstatt bei einem anderen Großhändler genutzt, mal sehen.

    Hallo, Danke für Eure "Daumen hoch" ;) . Also heute waren wir beim NEUEN, ein wahres Prachtstück! AHK ist schon fertig montiert, Folien und die Klebchen waren noch überall drauf. Er stand draußen und war komplett eingefroren, die Morgensonne kam grad herum und er glänzte und funkelte in seinem Eisanzug. Was ich so sehen konnte war alles i.O. im Innenraum und Türbereichen auch, drunter gucke ich später, wenn er drin steht, da erfolgt auch nochmals meinerseits eine genaue Sichtprüfung der hier im Forum benannten Stellen. Jetzt muss er noch zum Aufbereiter, dass passiert aber erst als letztes, wenn der letzte Mechaniker fertig ist. Als er dann da stand mit den Türen offen, fragte ich den Verkäufer, ob die beleuchteten Einstiegsleisten denn nur im Dunkeln angehen, stellte er fest, dass die ja noch gar nicht dran sind, aber er will sich schnell darum kümmern, er wusste gar nicht, ob die schon da waren...., nee is klar :rolleyes: . Fzg. Brief sollte heute oder morgen da sein, den Rest macht der Zulassungsdienst.
    Nun kommen wir dann auch endlich zu meiner bereits im Juli (!!) gestellten Frage ans AH, nicht dass ich dies genau deswegen bereits frühzeitig klären wollte.... Ich habe noch einen Satz sagen wir ganz gut erhaltener Alu´s von Ronal von unserem ehemaligen Chrysler Jeep. Nun endlich jetzt schon ( ^^ , gestern war ja Juli.... *ironie*), wird sich damit befasst, ob die nun auf den Crossi dürfen oder nicht, da lt. Ronal Deutschland die letzte Fassung ABE / TÜV von 2012 ist, darin der Kadjar aber nicht explizit gelistet ist (wie auch) müsste nun eine Einzelabnahme erfolgen, dies wurde dann ebenfalls seit heute :whistling: in die Wege geleitet, wenn der TÜV, so hope, abnickt. Denn mit Sommerreifen würde ich ihn höchstens bei Plusgraden erstmal vorsichtig aufs Grundstück holen. Vermutlich wird das Auto also fertig sein, aber noch keine Winterreifen haben... hmmm. Wir werden sehen. VORBEREITEND, falls sie nicht passen: wer nochwas an Winter Kompletträdern für den Crossi abzugeben hat, freue mich über eure Angebote, vorzugsweise Berlin / Brandenburg, wegen der Logistik.


    Es war also eine sehr angenehme erste Begegnung mit dem Neuen, leider hat das AH nur einen Satz rote Kennzeichen... :D und den brauchen sie. Aber NUN wird es ja bald soweit sein.
    Wie ist das nun eigentlich, ich fragte euch ja bereits im Sommer, wenn es bis zur Übergabe der 16.12.ist oder später, dann habe ich ja eine Wartezeit von 7 Monaten PLUS gehabt, ich finde, dann steht mir aber zumindest so eine Art Forumspokal zu: "Längste jemals dagewesene Wartezeit" oder sowas.


    Die nächsten News gibts natürlich bei Übergabe.


    Bis dahin eine weiterhin angenehme Vorweihnachtszeit @Alle :thumbup: .

    Hallo, Ihr werdet es nicht glauben, ich habe heute wiedermal per Email nachgefragt, er sollte ja seit 30.11.17 im Werk fertig sein. Soeben hat mein Verkäufer mir mitgeteilt, ER IST DA! Nun wartet er noch auf den Fzg.-Brief, morgen soll ich vorbei kommen für die Unterschriften, da werde ich ihn das Erste mal sehen und das nach nun fast 7 Monaten Wartezeit.
    Ich kann es nicht fassen und noch nicht glauben, ich wache bestimmt gleich auf und das wars dann wieder...., ähmm nein hab mich grad gestoßen, tat weh, bin wohl doch wach!!! :D


    8o8o:thumbup::thumbup::thumbup:8o8o

    @Daniel danke, echt guter Tipp hatte ich so vorher noch nicht gesehen. Nun hatte ich mir aber bereits schmale runde LED Leuchten (sehr hell) mit Batterie mit 3M Kleber bestellt, dass mit dem Logo ist natürlich super (kommt vielleicht noch als Zusatz 8o ) , aber wir möchten gern auch etwas "Ausleuchtung" deshalb werde ich erstmal die anbauen, ähmm kleben: Link sehr helle Lampen , bei mir ist der Rahmen also alles was nicht leuchtet, Dank meiner Frau, bereits schwarz gelackt und wartet mit mir auf den Crossi.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo, vielleicht weiss es jemand, hat der Kadjar Crossborder ab 09/2017 (oder evtl. auch vorher schon) eine Türbeleuchtung (ich meine die kleinen meist roten Lämpchen/Leuchten, welche bei vielen Herstellern zumindest an den vorderen Türen angebracht sind um z.B. den folgenden Verkehr im Dunkeln vor der offenen Tür zu warnen und welche ja zum Teil auch den Einstiegsbereich auf der Strasse ausleuchten) ? Ich hatte bei meinem bisherigen Kombi dort extrem helle LED-Birnchen eingesetzt (statt der normalen recht dunklen), das hat einen recht grossen Bereich sehr gut ausgeleuchtet und war oftmals sehr praktisch.
    Leider hatte ich nichts dazu gefunden beim Crossi. Würde mich aber eigentlich fast wundern wenn nicht. Ich meine aber in den Türen, nicht die Lämpchen beim Extra "Trittstufen".


    Für Eure Antworten bin ich sehr dankbar, da meiner bald da ist und wir in einer sehr dunklen unbeleuchteten Gegend wohnen und ich mir sonst eine andere Lösung dafür überlegen würde (z.B. eine Autag-LED leuchte mit Bewegungsmelder mit Batteriebetrieb) ... oder sind die per Fernbedienung einschaltbaren Fzg.- LED Scheinwerfer so hell, das dies nonsens wäre?