...eventuell noch Plaketten, wenn Du welche drauf hattest.
Beiträge von deHeizzer
-
-
@Oger Duster , ok der mit dem Clio bin dann wohl ich
, nein im Ernst mein AH hat nur 3 Ersatzwagen und das sind eben Clio´s, aber ich habe meiner Reklamation bei RD bereits hinzufügt, dass ich mich für weitere diesbezügliche Reparaturen nicht mehr in einen Clio zwängen werde... mal sehen was da kommt
. Aber letztlich ist es ok, wenn es im AH dann nicht wieder länger dauert und es dann wieder auf Tage fällt in denen ich viel Autobahn fahren muss.
Mit dem Feeling im neuen QQ gebe ich dir recht, ich habe mal im QQ tekna plus (höchste Ausstattung) Probe gewohnt, war OK, aber der Kadjar ist tatsächlich vom fahren her angenehmer. -
Was blackFin zum Thema Batterie schrieb, möchte ich noch damit ergänzen, dass Mein Kadjar fast ausschließlich nur auf "längeren" Strecken verwendet wird, also zum Einkaufen ca. 16km pro Richtung und auf Arbeit 36km pro Richtung und mind. alle 14 Tage ist er mal ne Stunde auf der Autobahn, die kürzeste Strecke ist ab und zu 6KM zu Freunden in den Nachbarort, wir wohnen ziemlich weit draussen... Schlussendlich will ich damit nur sagen, die Batterie sollte eigentlich ständig voll sein (Die Batterie von unserem Zweitwagen Opel ist nun nach 8,5 Jahren noch die Erste und selbst bei diesen Temperaturen wie im Moment, zieht sie beim Starten noch voll durch). blackFin hat natürlich recht, Probieren geht über studieren.
Ich glaube ich muss nicht schreiben, dass das Abschalten des ECO Modus natürlich bei mir auch nichts brachte, gestern früh hatte er es sich gemerkt, heute früh war wieder alles weg. Der USB Stick, welcher immer eingesteckt ist, war als ich den Crossi zuletzt aus dem AH holte mal eine Nacht nicht drin, dennoch waren auch bei mir am nächsten Morgen die Einstellungen wieder weg.
Am vergangenen Freitag hatte ich eine Reklamation bei RD dazu eröffnet, Rückruf steht noch aus (...aber die sagten schon am Telefon, es kann bis zu 2 Wochen dauern).Vielleicht erfahren wir ja in ein paar Tagen, ob Oscar das Problem (selbes Problem bei einem Megan 4) durch Tausch des R-Link und des Kombiinstrumentes beheben konnte. Dies wäre ja mal ein Ansatz.
-
@Ina, es wäre sehr schön, wenn Du weiter berichtest, das mit dem R-Link tausch wäre nähmlich die nächste Idee von mir. Oscar hat da ja grad einen Megane 4 mit dem selben Problem und dort wurde bereits das R-Link und dann folgend das Kombiinstrument (vermutlich Tachoeinheit) getauscht, bisher ist es bei diesem Megan wohl alles so geblieben, es ist aber noch zu früh, wie Oscar ja bereits schrieb, bereits jetzt rückschlüsse auf unsere Systeme im Kadjar vorzunehmen. Vielen dank für Deinen Hinweis mit dem ECO-Modus!
@Sven was Ina da schrieb gehört absolut zum Thema! Bereits im #89 habe ich als Laie die Theorie geäussert, dass der MemoryBlackOut durch die im ECO Modus indizierte Stromreduzierung hervorgerufen werden könnte, da dabei ein paar Systeme auf "Low-Power" gefahren werden, zugegeben weit her geholt aber zumindes ein Test, welchen man sehr einfach machen kann.
Aber danke an @Oger Duster, da Du ja scheinbar nie den ECO Modus im Gegensatz zu Ina und mir benutzt, hat sich dieser Test nun ja als nicht zielführend aufgelöst.
@Holm1971, ...in der Tat nur bei Benzinern, zumindest wer sich bisher meldete. Wäre mal interessant, ob es bei @Hewi und bei @Mandy1977 funktioniert, diese hatten ihre Kadjars im ähnlichen Auslieferungszeitfenster erhalten...
-
Danke Oscar...halte uns bitte auf dem Laufenden...irgendetwas muss ja helfen und die Lösung bringen
Grüße Ulli
.... dem kann ich mich nur anschließen, großes DANKE im Voraus.
Grüße und ein feines Wochenende !!!
-
SCHLECHTE NACHRICHTEN!!! Vergesslichkeit besteht weiterhin
! Ich wollte heute morgen losfahren und siehe da alles wie gehabt, bekannte Einstellungen sind wieder weg! Die Begrüßungsfunktion (Licht an vorne) geht jetzt, aber das habt ihr ja schon geschrieben, dass die beiden Probleme nicht zusammen hängen.
Als ich gestern den Crossi abholte, waren bis auf die bekannten Einstellungen (welche sich ja Fehlerbedingt "immer" verändern) zudem noch 2 weitere Punkte anders 1. Automatische Türverriegelung war auf off und 2. der ECO Modus war abgeschaltet, dies war das einzigste (neben den bekannten Einstellungen) was ich wieder anders einstellte, alle anderen Einstellungen, welche sonst auch nicht betroffen sind auch die Radiosender usw., hat er sich gemerkt während der durchgeführten Reparaturzeit.
*Ich könnte natürlich am Wochenende nochmal probieren eben diese 2 Punkte autom.Türverrigelung und ECO aus zu lassen, ob er es sich dann wohl merkt? Nur mal interesse halber, da (nach meiner Theorie) der ECO Modus ja auch auf andere Systeme wirkt, evtl. kommt ja daher auch die Vergesslichkeit, weil, natürlich fehlerbedingt, beim abstellen des Crossis im ECO Modus, evtl. durch die ECO-Modus-indizierte Spannungsreduzierung mancher Systeme letztlich der Memory Black out eintritt?* >> zugegeben Laienhafte Theorie, aber ich werde es ausprobieren und berichten.Ich habe also sofort das AH angerufen, dort ist man ebenfalls ratlos, da ja bereits extra ein Techniker von RD da war (es wurde wohl ein Steuergerät getauscht und mir wurde gesagt, es wurde "etwas" an der Konfiguration verändert, allerdings an einer Konfiguration, auf welche wir Endnutzer keinen Einfluß nehmen können, zudem wurde das Neueste und Aktuellste Update aufgespielt). Ich wurde vom AH gebeten bei RD anzurufen, das habe ich getan, ich habe einen Fall eröffnet. Der Mann von der KB bei RD sagte, voraussichtliche Wartezeit bis zu 2 Wochen (ging aber beim letzten Mal auch viel schneller).
Allerdings ist bei mir nun das Ende der "Fahnenstange" erreicht. Ich habe dem AH sowie auch bei RD bekannt gegeben, dass dies einfach nur lächerlich ist und eine Zumutung für den Endkunden darstellt und habe deutlichst mitgeteilt, dass nun FEIERABEND ist und ich mich im Moment enorm zusammenreiße, dass mir jetzt nicht sofort völlig der Faden reißt. Das ständige Hin und Her zum AH stellt für mich inzwischen einen Vermögensschaden dar, da ich in dieser Zeit kein Geld verdienen kann und ich mich mit meinen 2M Körpergröße nicht noch einmal mit einem Clio als Ersatzwagen abspeisen lassen werde. Ich bin nicht das Versuchskaninchen von Renault, damit sich die Herren im Vorstand höhere Gelder durch die Abschaffung der teuren Testphasen zukommen lassen können. Ich habe meinen Crossi nicht mal 1,5 Monate und er war nun schon 4 mal in der Werkstatt, zusammengezogen stand er mir nun schon über 14 Tage nicht zur Verfügung. Ich zahle aber die volle Leasingrate und habe dann einen minimal Ausgestatteten Clio zur Nutzung, welcher trotz Vollgas bei einem kleinen Autobahnberg beinah sogar auf unter 150 km/h gefallen war und ich die linke Spur verlassen musste (überholvorgang abgebrochen!). Ich könnte einfach nur noch Ko****. Der Mann bei RD hatte mir dann das Gesprächsprotokoll vorgelesen und ich hatte ihn dann noch ergänzen lassen, wenn es Renault nicht kurzfristigst auf die Reihe bekommt, übergebe ich die Angelegenheit an meinen Anwalt und ich verklage Renault auf Vermögensschaden und komplette Rückabwicklung inclusive der Überführungs und Zulassungskosten plus meiner Kosten für die von mir angeschafften Winterreifen für meine eigenen Felgen (welche ich noch hatte) nebst der Kosten für TÜVeintragung dieser, sollten die Felgen auf meinen dann folgenden Wagen nicht passen. Zugegeben ich bin im Moment sehr sauer und habe nicht vor meiner Laune weder im AH oder bei RD einhalt zu gebieten.Auch wenn es nur eine "Kleinigkeit" ist, möchte ich jedoch nicht die Briefe sehen, welche mir zugehen würden. würde ich einfach einen Teil der Leasingrate nicht bezahlen.....
Mein Fazit: nun gibts Druck mit Nachdruck und Fristsetzung und ggf. o.g. absolute Rückabwicklung, wir werden sehen.
-
UPDATE: Soeben rief das AH an, mein Crossi ist FERTIG, nun soll alles wie gewünscht funktionieren.... ich hole ihn nachher ab. Berichten werde ich Euch, sobald ich weiss was nun tatsächlich gemacht wurde und ich werde natürlich auch etwas später berichten, ob die Vergesslichkeit behoben ist, dies mache ich natürlich erst in wenigen Tagen danach, damit ich die "freudige" Nachricht dann nicht widerrufen muss
.
An alle die das Problem auch haben: sagt Euren AH, die sollen bei RD anfragen, meine Reparatur und mein Lösungswerdegang ist nun offiziell RD bekannt, letztlich hat es ja ein Techniker von dort mit meinem AH gemeinsam behoben. Dies ist jetzt natürlich etwas voreilig, noch wissen wir ja nicht ob es bei mir nun wirklich geklappt hat, oder es in 3Tagen wieder heisst...., müsst ihr selber wissen.
-
So, und wieder Neuigkeiten aus dem AH von meinem Crossi>>
Werkstatt rief soeben an, mit heute Abend abholen wird nichts! Es muss noch ein weiteres Steuergerät getauscht werden (ich weiß ja nicht wieviele es gibt, das "Hauptsteuergerät" wurde ja bereits gewechselt). Nun kommt morgen extra wegen meinem Crossi ein Techniker direkt von Renault Deutschland
, dieser Herr wird dann gemeinsam mit dem Mechaniker aus meinem AH an meinem Crossi arbeiten, bis dann wohl irgendwann alles funktioniert, oder besser gesagt alles funktionieren soll.
Es bleibt also spannend und ich werde bei Neuigkeiten zeitnah berichten....
-
@Oger Duster, ja habe ich bzw. meine Frau hat es probiert, sie ist letzte Woche an 4 Tagen mit dem Crossi zur Arbeit und hat es nicht umgestellt-wieder richtig eingestellt. Als ich dann am 4. Tag am Abend wieder gefahren bin, war es immer noch, wie bekannt, verstellt. Scheinbar bleibt er dann auf diesem "Grundwert" stehen.
-------Ich habe bereits Neuigkeiten aus dem AH. Habe meinen vorhin dort abgegeben, der Mechaniker sagte, dass es ihm inzwischen bekannt sei, dass nach dem Tausch des "UCH" die Vergesslichkeit bleibt. Im Übrigen, der Tausch des UCH soll ca. einen ganzen Tag dauern, weil wohl sehr viel im Weg ist bevor es "freigelegt" ist.
NUN liegt wohl ein Update vor (R-Link 2 Systemupdate), mit welchem die Vergesslichkeit behoben werden wird, er sagte extra "Lt. Renault Deutschland, wir werden dann ja sehen..." . Ein Aufspielen des Update vor dem Tausch des UCH, hätte wohl keinen Sinn ergeben, deshalb ist das dann als zweiter Schritt morgen dran.
Es soll wohl dabei bleiben, Morgen abend kann ich ihn wieder holen fahren, das AH ruft aber noch mal an.Ich werde euch berichten
-
@chc vielen Dank für den Tipp mit den Scheinwerfern, fahre gleich los zum Werkstatttermin und gebe IHN ab, ich werde es gleich mit ansagen.
@Oger Duster, 5 tage hat meiner noch nie geschafft, maximal 1 Tag, spätestens am 2. morgen war es weieder soweit...
@Ina, Schade, dass Du die Probleme auch hast, aber sobald einer eine Lösung hat, wirst Du es hier finden. Über kurz oder lang wird es (so hope) Abhilfe geben. Meine Werkstatt ist wegen dem Thema mit Renault in Kontakt, sprich sobald das Problem gelöst ist, wird auch die Werkstatt aller Betroffenen die Lösung von Renault Deutschland erhalten.So nun muss ich los zum AH, morgen abend soll er wieder fertig sein, ich werde berichten.