Beiträge von deHeizzer

    Welche Apps über "Android Auto" laufen oder nicht, seht ihr, wenn ihr die App "Android Auto" öffnet und dann dort im Menü auf "Apps für Android Auto" klickt, ihr gelangt dann zum PlayStore, allerdings werden dort dann auch nur die Apps angezeigt, welche eben mit Android Auto laufen, diese dort installierbaren Apps sind dann auch zu "spiegeln". Bei mir klappts ebenfalls wunderbar mit der 3-er Rlink Version.


    Zu Apple kann ich nichts sagen, habe ich nicht.

    Skifan, RD ist schon seit Anfang Januar im Boot! Die haben selber überhaupt keinen Plan dazu! Oger Duster, da kann ich Dir bedauerlicherweise nur zustimmen.


    Ist einem der Betroffenen schonmal folgendes aufgefallen: Es war schon 3 mal so bei mir, wenn ich das Licht einschalte, Motor aus 2 mal am Hebel ziehen damit es noch 60 sek. nachleuchtet und beim zurückkommen zum Auto ebenfalls via FB das Licht eingeschaltet, da absolute Dunkelheit, da waren bei mir die Einstellung jedesmal bereits nach nicht mal einer Stunde nach der letzten Fahrt schon weg...

    Hallo chc, das werde ich auch mal ausprobieren, guter Tip.
    Meiner zeigte letztes WE "Batterie fast leer, Motor starten" an, nee is klar, er fährt NUR Landstrasse und Autobahn meist längere Strecken, Start Stop immer aus, Staus und rote Ampeln kennt er nicht wirklich, aber Batterie leer? Die Meldung kam nur einmal. Ich war dann auch bockig und habe ihn im Grundstück einfach so stehen lassen, Keycard war drin Auto offen und habe ihn mit seiner Meldung im Display mal allein gelassen und dachte mir nur so wage es Dir nachher nicht anzuspringen. Wie gesagt Meldung war dann von allein weg und kam nicht mehr. ...ach ja und beim nächsten Start keine Spur einer leeren Batterie...

    @Diewalzausdepalz ... völlig richtig, dies ist soweit bekannt. Betroffen sind auch nur diejenigen, bei welchen das Auto NACH der Werks-Sommerpause 2017 also ab 09-2017 gebaut wurde. Steht vermutlich im Zusammenhang mit der R-Link 3-er Version, welche ab diesem Zeitpunkt spätestens verbaut wurde. UND es betrifft derzeit (bitte um Korrektur wenn ich mich irre) NUR Benziner, sprich den TCE130 und ich glaub auch NUR die EDC Modelle bei BOSE und Crossborder, bei Dieseln aus der Bauzeit sind keine Probleme bekannt. aber dennoch danke für deine Info :thumbup:

    @walterkarl ...siehe meinen Beitrag #182 auf Seite 13. Ich soll hin und wieder über die Tollbox nachsehen, ob das Update schon da ist, dann dieses Installieren und die Probleme sollen behoben sein. Ich will am kommenden WE den Stick mal formatieren, dann wieder rein ins Auto, Auto aufspielen lassen und dann mal am PC nachsehen ob schon was da ist.


    Auch bei mir bestehen die Probleme weiterhin, ganz selten habe ich auch das mit "ESC" und "Kindersicherung". RD geht tatsächlich davon aus, dass die Probleme nach dem kommenden Update behoben sind :/ , ich glaub es zwar erst wenn ich es sehe, aber sei es drum.

    @Ina schön, dass Dein AH es weiter versucht, bin gespannt ob es das dann war.
    @Oscar, wie ist es mit dem Megane weiter gegangen? Dort hattest Du doch alles (R-Link, Tachoeinheit) getauscht, ist der Fehler dort wieder gekommen? Oder ist die Lösung nicht auf unsere Kadjars übertragbar?


    Sollte Ina nicht zur Lösung kommen, sollten wir alle, welche Betroffen sind, über die jeweiligen AH´s Anfragen / Reklamationen bei RD einreichen. Wie gesagt, dass Problem ist dort noch eher unbekannt, aber wenn sich viele melden...

    NEUIGKEITEN: Soeben mit RD telefoniert, die Antwort ist, wir werden "etwas" warten müssen. Frankreich programmiert soeben eine neue Software, die soll im 1. Halbjahr kommen. Leider gibt es für unser Problem tatsächlich KEINE schnellere Lösung. Herr F. von RD nahm alles nochmal genau auf und sendet es nach Frankreich. Gemeinsam am Telefon ist er ebenfalls HIER auf unsere Seite gegangen und hat die verschiedenen Aussagen von euch kurz überlesen. Der Link zu dieser Seite hier wird ebenfalls von Hr. F. nach Frankreich gesendet. Herr F. ist von der Abteilung "R-Link" und Multimedia, ihm war das Problem bis zu meiner Reklamation unbekannt.


    Bitte achtet also darauf nicht so sehr ins OT abzuschweifen, Danke.

    @chc, ich gehe auch davon aus, dass RD immernoch im Dunkeln tappt. Vorletzte Woche Freitag hatte ich ja dazu einen Reklamationsfall bei RD eröffnet, dort hiess es am Ende des Gespräches "es kann bis zu 2Wochen dauern bis Antwort kommt, aufgrund der vielen laufenden Rekla-Bearbeitungen"... nunja da kann man sich ja seinen Reim drauf machen.
    In jedem Fall laufen die 2Wochen Wartezeit diese Woche Freitag ab und dann werde ich wieder anfangen dort erheblich zu "nerven". Sollte bis kommenden Montag keine Lösung vorliegen, mache ich einen Termin im AH mit dem Verkäufer und werde veranlassen, dass der Leasingvertrag (rückwirkend!) geändert wird, sprich die Rate wird entsprechend sinken. Es interessiert mich nicht was RD für Probleme hat, dass muss es auch nicht, mein Geld was mir jeden Monat abgebucht wird, ist auch Fehlerfrei! Basta! Sollte der Verkäufer nicht via SOFORT meiner Bitte zur "erheblichen" Ratenreduzierung nachkommen, gehts sofort zum Anwalt. Nachdem ich meinen Anwaltskumpel schon einige Male wegen Renault nervte, würde es mir nun fast eine Freude sein, ihn auch mal ein paar Euro mit einer Klage verdienen zu lassen.


    @Ina, schön das Dein AH sich diese Mühe macht, bleibt zu hoffen, das die Lösung nah ist.


    @Mike67, danke für Deinen Erfahrungsbericht. Natürlich werden die sich "auf die Hinterbeine stellen und Zetern" davon gehe ich aus *grins*. Jedoch bin ich überzeugt, dass der Anwalt mit der entsprechenden Bissigkeit vorgehen wird und sich in jedem Fall eine Besserung ergeben wird, entweder finanziell oder durch Problemlösung. Eine offizielle Vorstandsbeschwerde mit Androhung "Nutzung meiner Pressekontakte" wird ihr Übriges tun. Zumal ich keinerlei Kostenrisiko trage, auch wenn wir durch mehrere Instanzen müssen. Mal gucken ob RD mich dann wiederum wegen "übler Nachrede" verklagt, auch dass soll mir ein Spass werden :thumbup: