Beiträge von volker1234567890

    Ich sehe das ebenso entspannt.
    Wir haben übrigens auch noch ein kleines Elektrofahrzeug im Besitz. Im Allgemeinen, das kann man nachlesen, ist die Gesamt-Umweltbilanz eines Elektrofahrzeuges noch schlimmer, als die der Verbrennungsfahrzeuge. Das hängt nicht nur mit der Energieerzeugung zusammen (geht ja nicht alles mit Wind und Solar), sondern auch mit der chemischen Zusammensetzung der Batterien, die ohnehin nicht 100%-ig wieder verwertet werden können. Man verschiebt die Umweltbelastung nur an andere Orte.
    Selbst der Ministerpräsident von BW meinte letztens, der Diesel wird nach wie vor gebraucht. Fahren nur noch Benziner, hat man zwar weniger NOX, aber dafür eine umso höhere CO2-Belastung.
    Außerdem stellt sich doch die Frage, welchen Prozentsatz die Umweltbelastung durch die Fahrzeuge überhaupt ausmacht. Im Vergleich zur Industrie usw. soll dieser Prozentsatz gar nicht so hoch sein. Weltweit gesehen wohl um die 5%.
    Nur weil manche Politiker Halbwissen haben und sowieso bekanntermaßen nichts richtig bis zu Ende denken, muss man jetzt nicht unbedingt in Panik verfallen.
    Umweltschutz: Ja, auch wenn ich kein Grüner bin. Aber man sollte das etwas überlegt angehen und nicht solche Schnellschüsse machen und die Kirche mal im Dorf lassen.
    Ich bekomme manchmal die Krise, was in unserer Politik manchmal für Mist zusammengequatscht wird. Das liegt aber in der Natur der Sache. Es sind eben oftmals Nichtfachleute, die uns mit irgendwelchen Entscheidungen torpedieren.

    Geht beim Kadjar ganz leicht (habe ich auch gemacht). Übrigens nicht, weil ich den Schriftzug KADJAR nicht leiden kann. Ich fand nur, ich müsste den Renault-Rhombus betonen und mir kam das im Zusammenhang mit dem Schriftzug am Heck überladen vor.
    Ich habe ihn mit dem Heck ein Weilchen in der Sonne geparkt (Vorwärmung) und danach jeden Buchstabe einzeln mit einem Heißluftfön moderat erwärmt. Dann kann man mit den Fingernägeln (oder einem Kunststoff-Spatel) an einer Ecke des jeweiligen Buchstabens beginnend ziehen. Sie gehen dann Stück für Stück relativ leicht ab und ohne jede Beschädigung. Eventuelle Kleberreste gehen leicht mit etwas Alkohol abzulösen.
    Das war viel leichter erledigt, als vermutet.

    Hallo,
    ich meine den Xtrons-DAB-USB-Stick. Mit dem funktioniert das China-Gerät 1A.
    Zu Deinen Parksensoren kann ich leider nix sagen. Mein Experience besitzt keine. An meines Bruders Fahrzeug bin ich mit meinen "Ermittlungen" noch nicht so weit. Das mache ich erst nach dem Urlaub. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass das klappen könnte. Es gibt Einstellungen dazu in den Tiefen des Menüs.

    Also, Ihr Lieben. Eine Frage kann ich schon beantworten. Man kann das R-Link weg konfigurieren. Das habe ich beim Kadjar meines Bruders mit einem Renault-Diagnose-Clip (habe selbst einen) gerade vorhin gemacht. Das Fahrzeug verhält sich dann etwa wie der Kadjar Life oder Experience. Das Einstellmenü ist dann im Display sichtbar und wird über das Lenkrad betätigt. Der Motor läuft, es kommen keine Fehlermeldungen etc.. Die Reifendruckkontrolle wird über den Bordcomputer angezeigt. Das alles wollte ich sehen.
    Was ich mangels Zeit (es zog gerade ein Gewitter auf) noch nicht getan habe: Eigentlich wollte ich noch ein Stück fahren, um zu schauen, wie sich der Fahrspurassistent verhält (den kann man über das Einstellmenü an- oder abschalten). Bei R-Link-Kadjars kommt ja ein Brummen über die Lautsprecher. Beim Experience (ohne R-Link) kommt ein Piepton. Das habe ich nun noch nicht ergründen können. Auch habe ich die Einparkhilfe noch nicht getestet. Es kann aber sein, dass letztere Dinge auch über das China-Gerät laufen, denn die Anzeigen/ Einstellungen /Menüs gibt es dafür.
    Die Verkäufer meines Gerätes meinten, es wäre als Ersatz für R-Link geeignet. Wobei ich bei Aussagen eines Verkäufers trotzdem eine gesunde Vorsicht walten lasse. Man muss nicht alles glauben.
    Mit meinen Tests wird aber jetzt erst einmal Pause sein. Ich habe noch etwas Zeitdruck vor meinem Urlaub, der Ende der nächsten Woche beginnt. Auch will ich den Frauen-Akzeptanz-Faktor (FAF) meines Weibchens nicht überstrapazieren.
    Gegen Mitte /Ende September, je nach Zeit, werde ich dann mal ein China-Gerät mit dem XMOD-Kadjar meines Bruders verknüpfen und weiter zu diesem Thema berichten.