Beiträge von volker1234567890

    Florinjo: Ich habe nun überhaupt gar kein Problem mit dem Radio. Hast vermutlich wirklich Pech gehabt. Wenn Du die Kamera-Geschichte nicht hinbekommst, dann schreib nochmals gern. Ich würde Dir dann genau mitteilen, was Du wo anklemmen müsstest.
    @Andy0508: Wegen Deiner Sache: Du könntest mir das Gerät in der Woche ab 9.10. mal für einen Tag zuschicken, so Du möchtest. Dann kann ich dir mitteilen, wo das Problem liegt, bzw. beheben, wenn machbar.

    Herzlichen Glückwunsch zum Einbau.
    Naja, der Urlaub war - wie bei Jedermann - zu kurz. Aber er war sonnig und das so sehr, dass es mich für 3 Tage durch einen Hitzeschlag dahingerafft hatte (Fieber, Kopfhämmern, Schüttelfrost). Jetzt, im Alltag, geht es mir wieder gut. Aber das nur nebenbei.
    Ich habe nun noch ein neues Projekt. Ein Bekannter mit DAB+ - Radio (auch Kadjar) will ein R-Link 2 haben. Geschossen haben wir eins aus einem Unfall-Schlachtfahrzeug eines Briten (komplett, also mit Navirechner-Radio und Display).
    Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es in seinem Auto laufen wird. Man unkt, der Kabelbaum im Armaturenbrett sei nicht unbedingt immer gleich. Rein optisch, nach erster kurzer Sichtung, passen die Stecker aber sicher.
    Der Rechner hat allerdings eine verlötete SIM-Karte, damit auf die Renault-Server zugegriffen werden kann. Ob die dann hier in Deutschland funktioniert - denn wie geschrieben - das R-Link 2 stammt aus UK.
    Man sieht, es gibt einige Unbekannte....

    Ich denke, Andy, Du müsstest zuerst ein MCU-Update auf den aktuellen Stand durchführen (das würde vermutlich u.a. Dein "Türproblem" beheben) und zum anderen ein Android-Update, was Dein "CarSettings"-Problem lösen dürfte.
    I.d.R. sieht das so aus, dass eine Datei mit dem Namen "MCU.img" und eine Datei namens "Update.img" gedownloaded wird. Diese Dateien werden auf einen Stick oder eine SD-Karte (formatiert mit FAT32) kopiert und nacheinander (erst MCU.img, dann Update.img) über das Update-Menü in den Einstellungen installiert.
    Das ist sehr einfach. Bei XTRONS und anderen Geräten habe ich das schon mehrfach getan. Das Firmwareupdate (MCU.img) und das zugehörige Android-Update (Update.img) sollte man immer zusammen installieren, da sie vom Hersteller aufeinander abgestimmt werden.
    Ich würde Dir empfehlen, Deinen Lieferanten anzuschreiben, damit er Dir beide aktuellem Dateien per Link zum Download liefert. Du solltest ihm mitteilen, dass die MCU veraltet und das Android fehlerhaft ist. Zumindest andere Hersteller oder Vertriebsfirmen reagieren auf eine solche Bitte. Es ist für sie besser, als eine für beide Seiten teure Wandlung zu tätigen. Rückversand und Gerätetausch kosten Dich und die Firma Geld.
    An einen Gerätedefekt glaube ich in Deinem Fall nicht. Es hat Dir nur Dateien durch die Probiererei beschädigt. Ansonsten lief Dein Radio stabil. Sicher könnte man auch die beschädigten Carsettings-APK-Dateien durch Kopieren (von einem "gesunden" Gerät) ersetzen. Das bringt Dich aber mit Deiner veralteten MCU nicht wirklich voran. Daher die obige Empfehlung.
    Der allerletzte Weg:
    Wenn gar nix geht, kann ich höchstens versuchen, Dein Android zu reparieren. Dazu müsste es aber zu mir gesandt werden. Ich müsste dann meine Android-Dateien auf Dein Radio transferieren. Ob ich die MCU aktualisieren kann, weiß ich nicht. Das hängt davon ab, ob ich meine MCU exportiert bekommen würde. Letztlich könnte ich in meinem Fahrzeug dann auch testen, ob das mit der Türanzeige klappt. Aber schau erst einmal, ob Du an o.g. Dateien gelangst. Das wäre die einfache Lösung.