Ja, geht. Braucht aber heute fast kein Mensch mehr. Inzwischen werden die Ownice C500+ mit 3GB RAM ausgeliefert. Ist bei meinem Testgerät auch so. In den Angeboten steht fast überall noch 2GB RAM drin. Auch werden jetzt SD-Karten bis 64GB unterstützt (statt 32GB).
Sehr schön ist, dass es eine gute Supportseite gibt, mit richtigem Benutzerhandbuch, Firmwaredownloads, Downloads von verschiedenen Navi-APPs (Sygic und Co.), allen Codes für die Menüs und vor allem: Ein Frage-Antwort-Katalog (wie führe ich Updates aus, wie stelle ich welches Menü und welche Funktion ein, alle Anschlüsse sind bebildert und erklärt uvm.). Das ist für ein China-Navi relativ beispielslos, denn meist wird man mit allen Problemen /Fragen allein gelassen).
Noch nebenbei erwähnt, weil ich es oben vergessen hatte: Die Kühlung des Gerätes ist gut und recht massiv ausgelegt. Man sollte keine Überhitzung im Sommer befürchten müssen.
Beiträge von volker1234567890
-
-
Ergänzung: Das Skandinav-Radio ist nur umgelabelt (das wissen wir ja) und original folgendes China-Teil (Ownice C500+ HD mit IPS-Display und OctaCore-Prozessor):
https://de.aliexpress.com/stor…r/426795_32828986607.html
Übersetzt vom US$ in Euro: 299€.
Wie bereits geschrieben, ist es recht empfehlenswert. Spaß macht die Bootzeit und wie schnell die umfangreichen Navi-APPs
geladen werden.Schönen Abend,
Volker -
Hallo,
nun habe ich den direkten Vergleich von drei für den Kadjar (mir) verfügbaren Nachrüst-Navi-Radio-Geräten (außer der auch verfügbaren italienischen Version):
1. "Unser" in diesem Thread viel propagiertes China-Gerät (EONON, Quadcore, 2GB RAM)):
Läuft eigentlich super und stabil. Keine Probleme bisher. Hardware ist sauber verarbeitet. Es erwärmt sich auch im Dauerbetrieb nicht nennenswert, was gut für die Haltbarkeit sein dürfte. Einziger Kritikpunkt: Die Unterstützung kadjarspezifisch möglicher Anzeigen ist etwas dürftig, denn (z.B.) die Anzeige der Türöffnungsfunktion ist nicht alles, was möglich wäre. Der Support ist eher dürftig.2. Real-Gerät (Marke: Skandinav, Octacore, 3GB RAM):
Spitzenverarbeitung, sehr platzsparend gebaut und ragt daher hinten nicht weit in den Radioschacht hinein (gut für die Eigenkühlung). Das Gerät startet und reagiert extrem schnell, es läuft sehr stabil. Gute APP-Ausstattung. Sehr guter, heller Bildschirm. Die kadjarspezifische Unterstützung ist besser, als beim obigen Gerät. Auch ein Sim-Adapter für 4G/LTE liegt gleich bei. Der Support reagiert schnell auf Fragen. Kleiner Kritikpunkt meinerseits: Kein Micro-SD-Slot an der Frontseite. Es gibt aber kostenfrei auf Wunsch einen wirklich kleinen Micro-SD-Adapter, der an einer der drei USB-Anschlüsse gesteckt werden kann. Das Gerät bietet auch eine DVD-Laufwerksunterstützung, wer das benötigen sollte.3. "ALI"-Gerät (relativ baugleich und gut ausgestattet, äquivalent zu Gerät unter 1., jedoch mit PX5-Board, also Octacore, 2GB RAM):
Nach Erhalt war es "defekt". Es ging nicht anzuschalten. Eigentlich war es aber nicht wirklich defekt. Es war nur das Tochter-Board (PX5-Board) nicht richtig auf das Mainboard gesteckt. Ich habe das Gerät selbst geöffnet und das Miniproblemchen gesehen. Entweder hat also ein Chinese geschlampt oder das Teil wurde beim Transport zu sehr umhergeworfen. Da es ein einfaches Problem und kein wirklicher Defekt war, gebe ich keinen Punktabzug. Die Verarbeitung der Hardware (Platinenqualität) in diesem Gerät ist ebenso große Klasse. Warm wird es im Betrieb kaum. Als 8-Kerner läuft auch dieses System sauschnell und zudem ebenso stabil, wie die erstgenannten Geräte. Auch die Ausstattung ist gut und relativ identisch zu obigen Geräten. Die kadjarspezifische Anzeigeunterstützung ist ähnlich dem 1. Gerät. Der Support zu diesem Gerät ist wirklich super. Das hätte ich bei einem bei ALI gekauften Gerät nie gedacht. Die Hongkonger "Support"-Tussi, die sich Mary nennt, aber wohl Jian Gang heißt, ist sehr bemüht und fragt bei Problemen, die in die Tiefe gehen, erst bei den Technikern zurück. Es gab immer eine qualifizierte Auskunft, teils auch mit extra bebilderten Anhängen. Innerhalb von 12 Stunden gab es immer eine Antwort. Vermutlich wäre es auch noch schneller gegangen, wenn die Zeitzonen nicht wären....Fazit: Alle drei von mir getesteten Geräte sind durchaus empfehlenswert. Stabil arbeiten sie alle, die Hardware-Ausstattung ist in jedem Fall gut. Über die Android-Welt (bei allen Geräten Version 6.01) und die Vielzahl der APPs braucht man sowieso nicht nachdenken. Man wird selten dahingehend eingeschränkt. Die kadjarspezifische Anzeigen sind bei den Geräten unter 2. und 3. besser. Auch sind die Geräte unter 2. und 3. deutlich schneller. Aber auch das Quadcore-Gerät unter 1. ist akzeptabel schnell. Eigentlich egal, welches der Geräte man erwirbt und somit reine Geschmackssache. Das ist zumindest meine Meinung.....
Das REAL- (Skandinav-) Gerät ist auf (momentan) technischem Höchststand und mit 599€ das teuerste, aber der problemlose deutsche Support ist nicht zu verachten. Das EONON- und das ALI-Gerät sind preislich auf ähnlichen Niveau und stehen dem Real-Gerät kaum nach, nur die Bauform nach hinten ist platzfressender, was aber in der Praxis eher wenig stören dürfte. Den meisten Leuten dürfte es egal sein, wie weit der Radioschacht ausgefüllt wird. Es ist sowieso üppig Platz darin und die 1-DIN-Bauform des "Hinterteils" lässt genug Platz übrig.Schönen Abend,
Volker -
Der Vollständigkeit halber:
Ein prinzipielles Problem sei bei diesem Motortyp (R9M-414) nicht bekannt, so die Aussage.
Die Werkstatt sprühte auf Anraten dann ein Mittelchen auf den Keilriemen. Das Geräusch trat
seit der Zeit bisher n i c h t wieder auf. -
Genauso ist es. Eine (die originale Antenne) habe ich gekauft - für das besagte Geld. Die andere Antenne habe ich parallel von meinem Bruder erhalten. Die ist aber nicht original.
-
@Skifan,
danke für Deinen wichtigen Hinweis. Da habe ich mit ca. 140€ wohl viel zu viel bezahlt? Oder gibt es da verschiedene Versionen. Sie ist mit FM und DAB+.....
Weißt Du das zufällig? Es ist eine Original-Renault-Antenne. -
Ich habe übrigens noch eine originale Renault-Haifischantenne übrig (nagelneu und mit Garantie). Wer sie ggf. möchte, schreibe mir einfach eine PN. Für 100€ mit Versand gebe ich sie ab.
Ich sehe gerade: Es gibt einen Biete-Bereich. Vielleicht kann das ja ein Moderator freundlicherweise dahin verschieben. Danke. -
Ich komme ja aus dem Scenic-Lager und war mit ihm zufrieden (Scenic II, mit zuletzt ca. 315.000km und er rollt immer noch in der Familie...).
Was mich vom Kauf des Scenic IV abgehalten hat, war die Reifengröße. Mir sind die Reifen des Scenic IV einfach zu teuer. Ich fahre viele km und im Schnitt aller 2 Jahre dann einen neuen Satz der teuren 21"-Gummis zu holen, das schied aus.
Nebenkriterium: Der Kadjar hat mir optisch besser gefallen und das Nissan-Fahrwerk ist eigentlich robust. Motor von Renault, das passt schon. -
Danke für den Link.
Ja gut, das hat aber speziell mit diesem Radio nichts zu tun. Es sind ganz andere Radiotypen für andere PKWs beschrieben, wenn ich beim Überfliegen nichts übersehen habe. China-Radios sind das letztlich alle, die es für Kadjar und Co. gibt. Die Anbieter sind alles nur Importeure - mit mehr oder weniger gutem Service.
Aber dieses Radio ist wirklich funktionell und gut verarbeitet. Ich habe zumindest den direkten Vergleich zu den anderen beiden hier beschriebenen China-Geräten. -
Ich hatte kürzlich auch ein Knarzen. Das kam aber n i c h t von der Mittelkonsole, sondern vom Handschuhfach. Wenn dieses beim Fahren dagegen offen stand, war es sofort ruhig. Ich habe die beiden Arretierbolzen (links und rechts), die die Klappe im geschlossenen Zustand halten, mit etwas Silikonspray eingesprüht. Seitdem ist es wieder superruhig im Auto.