Wird wohl nur per Diagnose-CLIP einzustellen gehen. Sicher hat da mal ein Werkstattmensch was vergeigt.
Beiträge von volker1234567890
-
-
Wird schwierig. Ich habe schon mal mit dem Renault-Clip-Diagnosegerät (habe selbst eins) danach geschaut, da ich den Mist auch hasse. Der Nutzen für die Umwelt erschließt sich mir sowieso nicht. Das wird vernachlässigbar, wenn überhaupt messbar, sein. Aber ich habe bisher nichts gefunden. Es mag sein, dass zumindest in der deutschen Version der Diagnose- /Konfigurationssoftware eine Permanentabschaltung nicht vorgesehen ist.
-
Kannst ja berichten. Nach ein paar Tagen sollte das Geräusch kein Thema mehr sein, auch, wen Du den Riemen nicht einsprühen lässt.
-
Doch, war ja bei mir auch so, nachdem ich Waschzusatz danebengeschüttet habe. Es ging dann wieder weg.
Die Werkstatt hatte sogar eine Anfrage gestartet und sollte ein Mittelchen auf den Riemen sprühen. Seither alles gut. -
Danke, Andreas. Du hast recht. Ich werde ca. 50% der gelben Klammern da herausholen müssen. Die Dinger entwickeln ein Eigenleben, wenn man sie öfter beansprucht.
-
Andy0508: Welche Zierleiste meinst Du, die silberne? Ich muss auch mal paar gelbe Klipse suchen. Ich habe in der Vergangenheit soviel Radios getestet und somit ein- und ausgebaut, dass ca. die Hälfte der Dinger irgendwo auf dem Boden liegt
-
Man muss den Knauf leicht ein paar mm hin- und herdrehen und dabei schon kräftiger ziehen. Sanfte Gewalt anwenden sozusagen. Der Knauf ist aufgepresst, hat aber eine Stelle, bei der er bei der Wiedermontage mit deutlichem Klick einrastet.
-
Man muss den Knauf leicht ein paar mm hin- und herdrehen und dabei schon kräftiger ziehen. Sanfte Gewalt anwenden sozusagen. Der Knauf ist aufgepresst, hat aber eine Stelle, bei der er bei der Wiedermontage mit deutlichem Klick einrastet.
-
Ich habe heute den Schaltsack gewechselt. Der Schaltknauf muss ab (Vorsicht, die Feder kann entgegenspringen). Dann fährt man mit der Hand auf der Schaltsackinnenseite rein und zieht den Rahmen Stück für Stück ringsherum nach oben. Dieser ist nur gerastet. In meinem Fall kam der schwarze Hilfsrahmen gleich mit geflogen. Dieser muss dann von oben wieder reingedrückt werden, bevor man den neuen Schaltsack mit dem silbernen Rahmen wieder hineindrückt. Dann wieder Knauf drauf und fertig.
-
Beim Scenic hat man nur den Zierring aus seinen Rastungen gezogen und dann nach oben abgenommen. Allerdings musste man beim Scenic den Schaltknauf vorher abziehen.