Hallo,
hier mal etwas zu diesem Thema. Das kann natürlich Jeder selbst für sich entscheiden. Früher habe ich selbst
mal Tuningboxen eingesetzt. Bei den modernen Motoren mache ich das nicht mehr.
Weiter unten schreibt ein Motorenentwickler etwas dazu (BMW, aber egal.). Den Beitrag halte ich für seriös und sehr interessant.
http://motorblock.at/stalzamt-…sbringer-oder-motorentod/
Beiträge von volker1234567890
-
-
Ich würde auch ggf. wandeln. Du hast halt ein Montags-R-Link (Auto) erwischt.
Sicher musst Du deswegen nicht die Marke wechseln. Jeder Hersteller hat seine Macken und auch Montagsfahrzeuge. -
Please tell us about this….
-
Ich hatte mal beim Laguna 2 (mit F9Q - Motor mit 120PS) einen Laderschaden. Trotz sorgfältigster Fahrweise. Das war aber auch bekannt. Diese Turbos (wurden auch teils bei VW-Modellen eingesetzt) hatten ein Qualitätsproblem. Sie wurden dann seinerzeit durch einen neuen Ladertyp ersetzt. Renault war da auch nach Ablauf der Garantie sehr kulant. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob KKK durch Garret (oder umgekehrt) ersetzt wurde.
Im Scenic II (auch F9Q mit 130PS und DPF) gab es diese Problematik nicht. Mein Scenic II läuft noch bei einer befreundeten Familie und er hat mehr als 325.000km auf dem Tacho.
Daher habe ich jetzt auch nicht unbedingt Angst, dass ein solcher Schaden an meinem R9M-414-Motor auftreten könnte. Öl wird, wie ich schon schrieb, aller 15.000km gewechselt. Der Motor wird moderat warmgefahren, vor allem im Winter. Lege ich nach schnellerer Autobahnfahrt einen Stopp ein, darf der Motor noch eine halbe Minute im Stand dahintuckern, ehe ich ihn abschalte. So ähnlich habe ich es bei Turbo-Motoren immer gehalten.
Außerdem ist der Turbo am R9M-414 - Motor recht robust und einfach ausgelegt. Das wurde mir in den Werkstätten immer wieder bestätigt. -
Hallo,
nein, ich habe mich nicht darum gekümmert, wo sich die DAB+ - Antenne des Kadjar befindet. Sie kann Bestandteil der Stabantenne oder ggf. auch separat sein.
Ich weiß es nicht. -
Vielleicht eine Frage der automat. Kupplungsnachstellung oder sind die Schaltanschläge verstellt? Wer weiß.....
-
Was ist mit geschlossenen Scheiben? Hört Ihr da nix? Das wäre komisch, denn Getriebegeräusche etc. würde man dann trotzdem wahrnehmen.
Allerdings, wenn man mit geöffneten Scheiben an Zäunen, Mauern, Bäumen, anderen Autos o.ä. vorbeifährt, hört sich das immer seltsam
an. Das wäre ja wiederum völlig normal...... -
Buy a radio without rlink. The installation is then no problem.
-
@KadjarM:
If you want to install the China radio in a Kadjar with R-LInk, R-Link needs to be removed. In addition, R-Link must be logged off in the central electronics.
So it's not easy. -
memedovf:
Dann ist doch alles normal. Wenn man paar Sekunden auf die Power-"Taste" drückt, geht die Hintergrundbeleuchtung aus (das Radio fährt dann - je nach Einstellung - später automatisch voll herunter). Wenn die Zündung aus ist, bleibt auch das Radio aus und man kann es nicht anschalten. Das ist so gewollt (Batterie soll nicht leer werden, denn das kann sonst innerhalb von 4...5h Dauerbetrieb passieren).
Wenn die Zündung an ist, wirst Du das Radio einschalten können, auch wenn der Motor nicht läuft.
Alles also in Butter.
Wenn Du das anders möchtest, musst Du das entsprechend ändern. Das geht ja.