Beiträge von Don Claus

    Sooooo... Auto durfte ich heute abholen.. Tja was soll ick sagen geiiiiilll.
    67l Tank ist verbaut der Wagen läuft sehr leise gegen über meinen alten. Subwoofer ist nun ich der Seitentasche verbaut.
    Ist zwar noch nicht ganz fertig aber kommt das grobe ist schon vorgefertig.
    Anlage wurde auch platzsparend montiert

    Hallo Tolpy,

    was hast du mit dem Bose Subwoofer gemacht?

    Ich habe gerade die Gleichen Probleme, weil in die Reserveradmulde der Gastank kommt.

    Hast du Quelllen oder kannst du mal ein Bild reinsetzen.?


    Ich wollte das hier per DM posten, kenne michaber nicht gut genug im Forum aus um den Weg zu finden..


    Gr,

    Das wurde schon mal besprochen im Forum - da bin ich mir recht sicher, versuche es bitte nochmal mit der Suche

    Moin Skifan

    hab e jetzt mal nach Bose gesucht aber nicht wirklich erfolgreich.

    Suche nach Bose subwoofer null Rinträge. suche nach Bose über 1000.

    Dafehlt mir leider die Zeit, die alle zu checken.

    Schade.

    Ich brauche doch nur ein Gehäuse/eine Box, die z.B. links am Radkasten einbaubar ist. Subwoofer müssen ja nicht die zwei aus der original Suwoofer Box im Reserveradkasten sein (taugt sowoeso nichts)

    Für zB Audi findet man solche Kisten.....


    gr


    Claus

    Sorry lieber Admin, hab keine andere Stelle für diese Frage gefunden und da es sich um Autogaseinbau handelt...


    mein Problem heisst;

    der Tank kommt in die Reserveradmulde. Da ist aber der BOSE Subwoofer. Hat jemand eine Idee, wo man den hinpackt oder sonstwie "versteckt".?

    grüsse


    Claus


    unsere Kadja fährt seit 18.03.2019 mit Autogas, mittlerweile 7100 Kilometer. Verbaut ist eine Prins VSI II Anlage für Direkteinspritzer.

    Moin,

    ich spiele auch mit dem Gedanken eines Umbaues auf LPG (hab ich schon in den 70er gefahren)


    Das Angebot umfasst auch die aktuelle Prins VSI 2.0 di Anlage PLUS , was mittlerweile wichtige Pflicht ist, dasValve Care DI System, um Ventile und Sitze zu schützen.

    Das Preisangebot von AISB in Baarlo (Holland) liegt bei 3320 € incl. Ersatzfahrzeug für die 2 Tage.

    Bei einem Gaspreis vonaktuell 80ct gegen einen Benzinpreis von 1,80€ für E5 lohnt sich das bald.

    Vollgasfahrten und schwere Anhängerfahret (an Steigungen) sind auf Gas von jeher nicht anzuraten.

    Nächste Woche ist Termin.

    UKON-64,

    schreib mal über Deine Erfahrung seit 2019...

    Grüsse


    Claus

    Tach auch,

    hatte bei meinem 2017 Dicken immer ein leichtes Quietschen zwischen dem 3. und dem 4. Gang.

    Besonders traten diese Quietscher auf, wenn die Aussentemperatur kälter war

    Natürlich war auf den Testfahrten nie was zu hören.

    Nachdem der freundliche meinen Dicken einige Tage benutzte hat er auf anraten von Renault das Quietschen aufgenommen und Renault geschickt.

    Das Kupplungspaket wurde getauscht, seitdem ist Ruhe. Natürlich kommt es vor, dass beim Anfahren ein "Bocken" auftritt, das ist aber wohl eine andere Baustelle.

    NAch 6000 km D-FR-SP und zurück läuft alles super.

    Über die Probefahreten vor dem Tausch und die Monate der Reklamation (immerhin habe ich argumentiert, dass ich keinen Bock habe, dass mir das Getriebe auf der langen Reise um die Ohren fliegt) berichte ich lieber nicht..

    gr

    Sorry,

    so war das nicht gement, nicht einmal im Ansatz.

    Aber man kann alles verdrehen, wie die Politiker und die Presse.


    Vergiss es einfach.